Werbung

NOWCAST: Kalte Nacht 19.-20.12.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19.-20.12.2009

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Was eher aussergwöhnlich noch ist die -15.4°C in Stabio Tessin!

Haben die eine Kühlmaschine an den Sensor gestellt? :) Oder ist die Kalte Luft bis dort runter gekommen? Der Rest des Tessins wars ja nicht ganz so kalt mit -5°C bis -9°C

Bild

Speziel darum weill es um Mitternacht noch -1°C war
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am So 20. Dez 2009, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19.-20.12.2009

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Mit euren Temps <-15°C kann ich nicht mithalten... Hier lag die Minimaltemperatur bei vergleichsweise warmen -13,7°C.
Doch immerhin: Damit wurde doch tatsächlich die bisher tiefste Temperatur in einem Dezember, die zu Beginn kurz erwähnten (@Lukas, danke für die Recherche!) -13,6°C vom Dezember 2005 gerade unterboten. Kälter war es somit nur noch im Januar und März 2005, wo die Temperatur auf -15,6°C bzw. -17,4°C fiel.
Scheint fast als wäre durch die Nacht sozusagen "Schnee verdunstet" ;-). Gestern 5cm Neuschnee und 11cm Gesamtschnee, heute Morgen nur noch 3cm Neuschnee und 9cm Gesamtschnee... Naja, nachschub ist ja in Sicht, erst mal ist herrliches Winterwetter angesagt: www.emmewetter.de/silas/webcam.htm

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Seebueb
Beiträge: 264
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9403 Goldach SG
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19.-20.12.2009

Beitrag von Seebueb »

@Stefan Reichenbach

Da gebe ich dir absolut recht, ich gehe sogar noch einen Schritt weiter:

Die rekordgeile Medienlandschaft hat da einen nicht unbeträchtlichen Anteil dran: Ohne Rekorde geht's heute einfach nicht mehr (übrigens nicht nur beim Wetter). Und wenn's schon keinen echten Rekord gibt, dann zaubert man halt Tages-,Stunden-,Monats-, Mitternachts- und xx-Rekorde aus dem Hut. Temperatur-, Blitz-, Regen-, usw. usw. Hauptsache, es ist geil und bringt die Medien ins Gespräch. Traurig, aber wahr! Und wir machen da meist noch fröhlich mit! :fluchen:

Grüsse Seebueb
Ich liebe Wind und Wellen!

Roland Morgenthaler
Beiträge: 228
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
Wohnort: 8274 Tägerwilen
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19.-20.12.2009

Beitrag von Roland Morgenthaler »

Guten Morgen

Ein herrlicher Wintermorgen, 10cm Schnee Tmin. -16.3°C :frost: :frost:

Tja, wenns am Weihnachtsmorgen doch nur au so aussehen würde :cry:

Liebe Grusse Roland

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19.-20.12.2009

Beitrag von Markus (Horw) »

Stimme zu mit herrlicher Wintermorgen. Aktuell noch -10.1 nach -14.4 in der Nacht. Tiefst verschneites land hier mit Sonnenschein und blauem Himmel. Das wäre Weihnachten.
Markus Burch

Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19.-20.12.2009

Beitrag von Dr. Funnel »

Ich habe heute Nacht ein Maximum-Minimum- Quecksilberthermomemer nach draussen gelegt. Die kälteste Temperatur in Hallwil war -17 Grad ( siehe 1. Bild - sichtbar am blauen Stift, der durch das Quecksilber hochgeschoben wurde). Mein elektronisches Thermometer konnte ich für diesen Zweck nicht nehmen, das hätte bei diesen Temperaturen spätestens nach einer halben Stunde den Geist aufgegeben.
Heute Morgen, ein schöner sonniger Wintertag, OHNE NEBEL im Seetal!


Bild
Bild
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19.-20.12.2009

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Ergänzend noch die Tiefstwerte ausgewählter Meteobase Stationen welche unter 1000müM stehen:

Studen SZ (900müM) -19.9°C
Breitenbach SO (390müM) -19.4°C
Allschwil BL (322müM) -17.5°C
Zunzgen BL (400müM) -17.4°C
Flüeh SO (430müM) -17.1°C

Quelle:http://www.meteobase.ch/

Breitenbach SO ein spannender Standort, auch als Kälteloch fungierend :up:

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/


Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19.-20.12.2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hi zusammen,

ivh weiss, viele werden es nicht glauben, aber Tmin hier liegt bei unglaublichen -18.6°C Um kurz nach 5Uhr. Ich weiss nicht, wieso die Karte von Joachim nur -16 anzeigt, aber egal, ich habe eine stolze Tmin :unschuldig:

Momentan noch immer deutlich unet -10°C mit -11.5°C, aber steigend, mit noch immer leichtem Geflöcke, trotz Sonnenschein und 10 - 15 cm Schnee

Gruess, Mladen
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am So 20. Dez 2009, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19./20. Dezember 2009

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Stefan Reichenbach hat geschrieben: Mickey: Erzähl doch keine Märchen ;). Bei dir schneits mehr als in 90% des Mittellandes in deiner Höhe. Das Rheintal hat schon Nummern abgezogen fast jeden Winter, die im Mittelland 1 mal in 10 Jahren oder seltener auftreten.
Hehe, in Goldach solls noch ein wenig mehr gegeben haben. Ich denke, wir haben eimal mehr dem Bodensee zu verdanken, dass wir eine Ladung Schnee erhielten, welche ich nicht für möglich gehalten habe. schon gar nicht bei den tiefen Temps!! Und zum anderen: Ich zähle das Rheintal auch nicht zum Mittelland, auch wenn es nicht höher liegt. :lol:

Ach ja: Tmin letzte Nacht: -13.5°C!! Das ist natürlich Rekord für diesen Winter!

Es sieht einfach traumhaft aus. Der Schnee glitzert wie selten. Ich darf einfahc nicht dran denken, was für eine Achterbahnfahrt die nächsten Tage auf uns wartet...
Zuletzt geändert von Mickey, Berneck, 430 am So 20. Dez 2009, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19.-20.12.2009

Beitrag von Fabian Bodensee »

Kann ich bestätigen, in Goldach hat es wirklich mehr, und ein paar Höhenmeter weiter oben(Grenze zu Untereggen) sinds noch mehr (35cm mindestens, NEU!, hätte gern Fotos gemacht, aber beim Joggen wäre das nicht so praktisch)

Antworten