Werbung

FORECAST : Eisregen / Gewitter 21.-22.12.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

FORECAST : Eisregen / Gewitter 21.-22.12.2009

Beitrag von Klipsi »

Vorschau : es ist nun lange recht kalt, und am Montag kommt ploetzlich feuchtwarme Luft aus Sueden...

ich denke, wenn es Montag/Dienstag regnen wird, ist der Boden noch nicht aufgetaut sondern immer noch total gefroren, vor allem nach dem erwarteten Kaelteextrem von Samstag/Sonntag.

Resultat > es wird wahrscheinlich grossflaechig zu Eisregen kommen, sobald es regnet, von Frankreich bis Oesterreich.

Im franzosischen Rhonetal kommt starker Suedwind auf, der den Regen sehr schnell in den kalten Norden bringen wird.

wie extrem wird das event sein ?

kann der Boden und der Wald sich erwaermen und auftauen, bevor es nass-schneit und regnet ?

Antwort in wenigen Tagen.

In den Alpen koennte es zudem zu starkem Foehn kommen.
Zuletzt geändert von Severestorms am Mo 21. Dez 2009, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anpassung des Threadtitels
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: FORECAST : EISREGEN 21.-22.12.2009

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Dieser Dezember zieht wohl weiterhin alle Register (Drehbuch nach GFS12z):

- Gefahr von Eisregen in der Nacht auf Dienstag

- Föhsturm am Mittwoch (mit 978hpa-Kern über dem Jura! Evtl. tiefster Luftdruck seit 26.02.89?)

- Temperaturanstieg von 27K (850hpa) von -17°C auf +10°C in 4 Tagen

- Starkschneefall an der Luftmassengrenze über Zentralfrankreich


Es beginnt mit Niederschlägen bei frostigen Temperaturen trotz positiver 850er:

Bild

Bild

Ueber Frankreich formiert sich ein kräftiges Niederschlagsgebiet, rückseitig evtl. mit intensivem Schneefall bis recht tief runter:

Bild

Am Mittwoch heftiger Föhnsturm, grosse Schneemengen auf der Alpensüdseite, bodennah Ostwind, daher im Mittelland wohl trotzdem kalt bei 1°C-4°C

Bild

Bild

Eindrücklicher Kaltluftdurchgang, evtl. Gewitter da sogar etwas Cape vorhanden ist...

Bild

Bild

Das Thema Wetter könnte somit auch nächste Woche Schlagzeilen in den Nachrichtensendungen machen...


Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST : EISREGEN 21.-22.12.2009

Beitrag von Klipsi »

super, am Dienstag morgen koennte es im Raum Genf sogar fuer Gewitter reichen. Das wird eine faszinierende Woche ! Frohe Festtage allerseits !
Schnee, Eisregen, Foehnsturm, Gewitter... bring it on !
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FORECAST : EISREGEN 21.-22.12.2009

Beitrag von Alfred »


Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST : EISREGEN 21.-22.12.2009

Beitrag von Cyrill »

Klipsi hat geschrieben:super, Das wird eine faszinierende Woche ! bring it on !
Hoi Olivier
Ebenfalls schöne Festtage.
Die folgenden beiden Karten zeigen bei Dir, quasi vor Deiner Haustüre, ein "schwarzes Loch", nicht das von den CERN-Versuchen, sondern ein relativ begrenzter Raum mit rd. 50 Knoten Windscheerung und Convective Gusts von rd. 70 Knoten :shock:
Bild
Bild

Die feuchtwarme Meeresluft drückt von SSW herein:
Bild

Und nach meiner Interpretation wird in Nordbünden und im Rheintal bereits die Kaltluft von einsetzendem Föhn ausgeräumt...(!?)
Bild


Gruss Cyrill

Antworten