Werbung

FORECAST/NOWCAST: Niederschläge 20.-21.12.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
mr_bike
Beiträge: 305
Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4513 Langendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST: Schneefälle SO/MO, 20./21.12.2009

Beitrag von mr_bike »

Guete Morge zäme
Stand 0700 Uhr:
Aus 16mm Gesamtniederschlag (seit gestern 1700 Uhr) wurden 24cm Neuschnee, Gesamtschnehöhe nun 25cm! Das ist Jurasüdfuss :-D !

Gruss
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: FORECAST/NOWCAST: Schneefälle SO/MO, 20./21.12.2009

Beitrag von ke51ke »

Hier gab es 7cm Schnee.
Wird leider am Abend nichts mehr da sein (Föhn). :fluchen:
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter


Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST: Schneefälle SO/MO, 20./21.12.2009

Beitrag von Beni Grenchen »

@mr_bike: genau, Jurasüdfuss von Grenchen über nördlich von Solothurn bis Niederbipp ist immer gut für viel Schnee.

auch bei mir 24cm Neuschnee und 25cm Gesamt Schneehöhe (Messung von 5:50)
Zuletzt geändert von Beni Grenchen am Mo 21. Dez 2009, 07:41, insgesamt 1-mal geändert.

Kai
Beiträge: 100
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:58
Wohnort: 6417 Sattel, Schwyz, 850 m
Kontaktdaten:

Re: FORECAST/NOWCAST: Schneefälle SO/MO, 20./21.12.2009

Beitrag von Kai »

Aus Sattel vermelde ich blauen Himmel, demzufolge auch keinen Schneefall mehr und Temperatur bei -2°C. Neuschnee gab es so 5-10 cm. Über den blauen Himmel war ich doch recht verwundert, ist das schon der Vorbote des Föhns?

Bild
Bild

Grüsse
Kai
Zuletzt geändert von Kai am Mo 21. Dez 2009, 08:00, insgesamt 1-mal geändert.
6417 Sattel, Schwyz, 850 m

Hergiswiler
Beiträge: 5
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 11:27
Wohnort: 6052 Hergiswil

Re: FORECAST/NOWCAST: Schneefälle SO/MO, 20./21.12.2009

Beitrag von Hergiswiler »

Vermelde ca. 25cm Pulverschnee aus Hergiswil Kanton Nidwalden (450m ü. Meer). Die Seestrasse ist geräumt, den Rest müssen wir Autofahrer machen.
Fuhr meine Freundin nach Buochs (NW) und dort hatte es viel weniger Schnee, denke so um 15cm. Da hat der Pilatus mitgeholfen.
Zuletzt geändert von Hergiswiler am Mo 21. Dez 2009, 07:50, insgesamt 1-mal geändert.

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST: Schneefälle SO/MO, 20./21.12.2009

Beitrag von lukasm »

Guete Morge

Also ich muss ja wirklich sagen, es ist rectht viel los überall ;)

Währenddem sich hier in Pfaffnau der blaue Himmel langsam aber sicher zeigt, ist im Morgenverkehr einiges los ;)

Diverse Stell-, Lok- und Fahrzeugstörungen haben der SBB abgesehen von den eingefrorenen Weichen morgens Probleme gemacht. Auch heute morgen sind bereits wieder 4 Störungen angezeigt (ich vermute da mal irgendeinen Zusammenhang mit Schnee und Kälte - weil normalerweise hat's ja nicht sooo viele ;)).

Und auch die Autos werdens heute morgen nicht einfach haben. So in etwa die ganze Schweiz hat wohl die Nacht eine schöne Portion Neuschnee gekriegt.
Einzig das Tessin und Teile Graubündens scheinen weitgehend trocken geblieben zu sein (http://web.ticino.com/football/Webcam/Webcam.jpg). Und somit erstauen die 72 (!) Verkehrsmeldungen bei DRS nicht sehr. Trotzdem hat es, soweit ich das sehe, (noch?) keine Unfälle wegen Schneefall gegeben.

Die Temperatur ist gestern den ganzen Tag durch stets gesunken und ist jetzt nach einem Maximum von -0.2 um 7 Uhr seit ungefähr 5 Uhr mehr oder weniger konstant. Schneehöhe um die 15-20 cm.

Auch der Wind hat wieder nachgelassen. Seit er gestern morgen um 8 Uhr innert kürzester Zeit komplett von NE auf SW gedreht hat, ist es nach einer windigen Nacht wieder ruhig geworden.

Gerade sind auch noch bei meteocentrale die Hitlisten rausgekommen. Im Flachland am meisten Schnee hat laut dieser Hitliste Wynau (14cm), gefolgt von Titterten (BL;13cm), Zollikofen (8cm), etc.

So, und jetzt hoffe ich, dass es nicht zu schnell zu warm wird :)

Gruess

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Stefan im Kandertal

Re: FORECAST/NOWCAST: Schneefälle SO/MO, 20./21.12.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

ähm ja

Reichenbach 10cm = 1cm neu die Nacht und 1cm weniger als gestern 21 Uhr bei ständigem mindestens leichten Schneefall, zeitweise mässig bis Mitternacht und Dauerfrost? :roll:

Adelboden 6cm, Gstaad und Meiringen 12cm neu. Almendingen 5-6cm neu :-?

Wynau, Schaffhausen und co. habens allen einmal mehr gezeigt. :-D

Achja, dafür Takt -5°C :unschuldig:. Hier gehört Schnee hin
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 21. Dez 2009, 08:27, insgesamt 5-mal geändert.


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST: Schneefälle SO/MO, 20./21.12.2009

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo. Winterthur total 15 cm. Messung bei MM Station übrigens. Gruss Andreas

Hier noch ein Föti fürs Adventsarchiv:

Bild
Zuletzt geändert von Anonymous am Mo 21. Dez 2009, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST: Schneefälle SO/MO, 20./21.12.2009

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Neuschneehöhenkarte der SLF/MeteoSchweiz-Handmessungen von heute morgen, 21.12.09:

Bild

Quelle: http://www.slf.ch/lawineninfo/schneeinf ... s/index_DE
Neu/Gesamtschneehöhen MeteoSchweiz: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tions.html
Hitliste Schneehöhen Meteocentrale: http://www.meteocentrale.ch/de/hitliste ... oehen.html

Brillant Hallau mit 20 cm in einer der trockensten Ecke des Mittellandes, aber für die Wetterlage typisch. Auch auffällig; Graubünden bleibt fast trocken, das Wallis bekommt seinen Schnee mit Westwind.
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Mo 21. Dez 2009, 08:34, insgesamt 2-mal geändert.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST: Schneefälle SO/MO, 20./21.12.2009

Beitrag von Christian Schlieren »

@Stefan
Haha überall 10cm und mehr :roll: in Schlieren 5cm der inzwischen auch schön Pappig ist, naja also 10cm hätte ich schon erwartet für mich wahr die Strömung zu viel Südwest ich brauche mehr Westwind damits bei mir klappt.
Aber was sols wen man den Neuen GFS lauf anschaut ists bis Weinachten sowieso wider grün egal ob 5 oder 10cm.
Aber Meinen Schneehaufen kann mir keiner mehr nehmen bis Weinachten :mrgreen: :unschuldig:

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Antworten