Werbung

Sonnenfinsternis 15. Januar 2010

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Sonnenfinsternis 15. Januar 2010

Beitrag von Klipsi »

RINGFOERMIGE SoFi, nicht totale, am kommenden 15. Januar.

Zu sehen in Teilen von Afrika, Malediven, Sued-Indien, Sri-Lanka, Burma, China.

Full info :
http://eclipse.gsfc.nasa.gov/SEmono/ASE ... E2010.html

Diese ringfoermige ist extrem lang, bis ueber 11 Minuten ringfoermigkeit.

Wetterinfo fuer eclipse chaser :
http://home.cc.umanitoba.ca/~jander/ase ... 0intro.htm

Malediven sind nicht am besten in der Wetterstatistik, aber not too bad, und es ist ja nicht eine totale sondern eine ringfoermige , also partielle SoFi, daher koennen einige Wolken nicht schaden ( ausser wenn zu viel, natuerlich ).

ich glaube kaum dass ich hingehen werde, aber man weiss nie, vielleicht last-minute ? Malediven sind verlockend... aber auch nicht gerade guenstig, und im Januar habe ich viel Arbeit.. mal sehen wie es kommt...

eine weitere , grosse Region sieht eine partielle SoFi am 15. Januar, Intensitaet je nach Ort und Zeit.
Z.B. in Hong Kong :
Bild



interessanter ist die TOTALE SoFi am 11. Juli im Suedpazifik :
http://eclipse.gsfc.nasa.gov/SEmono/TSE ... E2010.html

recht lange SoFi, bis ueber 5 Minuten je nach Ort

zu sehen ab Schiff / Kreuzfahrt, z.B. suedlich von Tahiti, oder auf wenigen Inseln, auch Osterinsel, und bei Sonnenuntergang im suedlichen Chile / Argentinien ( lokal Tiefwinter, Wolkenrisiko hoch, Sonne knapp ueber dem Horizont ).







ist auch weit und teuer... aber man lebt ja nur einmal ;-)
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Antworten