Um Wetterentwicklungen einzuschätzen schaue ich mir u.a. auch die französischen Webseiten an und stolpere immer wieder über den Ausdruck "Thalweg".
Heutiges Beispiel bei "Keraunos":
"Le thalweg d'altitude qui a balayé le sud du pays au cours des dernières 24 heures se décale vers l'Italie ce vendredi en perdant progressivement en consistance."
"Der Thalweg des Hochs, welches sich während den vergangenen 24 Stunden von Süden her über das Land herangetastet hat, schwächt sich gegen Italien hin ab und verliert diesen Freitag zunehmend an Konsistenz (innerem Zusammenhalt)."
http://keraunos.org/prevision-orage-tor ... utlook.htm
Von der Geologie und Geographie wurde ein Begriff in die Meteorologie übernommen, der ("a line following the lowest points of a valley") eine gedachte Linie zwischen den tiefsten Punkten eines "Tals" bezeichnet. D.h. im "Tal" eines Tiefdruckausläufers müsste dies theoretisch dessen Achse, bzw. dessen "Sohle" sein.
Erklärungen zur meteorologischen Variante des Begriffs "Thalweg" sind im Internet kaum zu finden und auch in französischen Foren wurde danach gefragt. Wie gesagt, aus der Geologie entlehnt und durch das (altdeutsche) Wort selbst schon implizierend, handelt es sich um die gedachte Linie tiefstliegender Punkte. Im Deutschen taucht dieser Begriff aber nie auf. Nur ein geniales meteorologisches Wörterbuch hilft da beim besseren Verständnis:
http://www.mondorf-wetter.de/brz/inform/woerterb.htm
So handelt es sich um einen Tiefausläufer oder Trog, d.h. um die Trogachse; im heutigen Fall um die Höhentrogachse.
Weshalb aber nicht der Begriff "creux dépressionnaire" (Tiefausläufer) anstelle von "Thalweg" verwendet wird, ist mir noch ein Rätsel.
So beschwert sich Frank auf seiner Wetter-Website: "My greatest problem with French forecasts is that neither CROSS nor Météo France seem to have as standardised vocabulary as is the case in the UK." http://weather.mailasail.com/Franks-Wea ... ther-Terms
Er übersetzt "Creux" oder "Thalweg" mit "Trough" (Trog).
Im "smt-Forum" fand ich folgende Erklärung:
"Le talweg est une figure dessinée sur la carte par les isohypses ou isobares. Il correspond à un creux, une vallée en quelque sorte. Une fois que l'analyse de la surface considérée (en général 500 hPa) est terminée, le talweg se place tout seul puisque c'est la ligne de fond de cette vallée.
Le talweg matérialise une onde de grande ampleur en déplacement dans l'atmosphère. En se déplaçant, il génère devant lui (à l'Est) une zone de vitesses verticales ascendantes qui favorisent le développement de toutes sortes de phénomènes météorologiques actifs, tels la cyclogénèse ou les amas de cumulonimbus.
Vous avez donc bien raison de vous en méfier. Cet animal est d'autant plus "méchant" que sa forme en V est fermée et sa vitesse de déplacement rapide."
http://www.forum-smf.org/forum/read.php?1,119
Interessant. So (soweit ich verstanden habe) bezeichnet "Thalweg" die spezielle Situation eines Kurzwellentroges, auf dessen Trogvorderseite (östlich) eine ausgeprägte Vertikalbewegung stattfindet. In der Betrachtung der 500 hPa-Karte, bildet die allmählich abflachende Druckverteilung entlang der Trogachse eine Art "V"-Form, an dessen Ende dieses "Tals" die idealen Voraussetzungen für alle Arten äusserst aktiver Wetterereignisse gegeben sind - z.B. blitzaktiver Gewitter.
Deshalb ist in der Vorhersage von Keraunos davon die Rede, dass "einige Donner nicht ausgeschlossen werden können" (Localement, on ne peut exclure quelques coups de tonnerre.)
Meine Fragen sind nun:
1.) Kann die obige Definition von "Thalweg" als allgemeingültig angenommen werden?
2.) Ist die Thalweg-Situation nur bei vorstossender und nicht bei durchschwenkender Trogachse möglich?
3.) Wenn ja, entsteht die V-Form aus ähnlichen Gründen, wie bei der quasistationären V-Shape-Entwicklung von Gewittern? Sind die beiden Wettersittuationen miteinander verwandt (anströmende subtropische oder mediterrane, feuchtwarme Luftmasse usw.)
Danke für lehrreiche Ergänzungen oder Korrekturen, sowie Anregungen.
Gruss Cyrill
Werbung
"Thalweg"; q'est-ce que ça veux dire../was heisst das genau?
-
URBI
Re: "Thalweg"; q'est-ce que ça veux dire../was heisst das genau?
Salü Cyrill
Ich habe einfach mal alles reingestellt, was ich so gefunden habe.
Die übersetztungen habe ich gemacht, weil ich viel zu wenig gut französisch kann.
Bild Thalweg

http://www.meteobelgique.be/article/art ... tie-2.html
babelfish
http://de.babelfish.yahoo.com/translate ... Cbersetzen
google
http://translate.google.ch/translate?u= ... =&ie=UTF-8
________________
http://www.fondear.org/infonautic/Mar/M ... siones.htm
Bild
http://www.fondear.org/infonautic/Mar/M ... teo_11.jpg
http://translate.google.ch/translate?u= ... =&ie=UTF-8
________________
En fait, ce thalweg passe sur le sud-est pendant la soirée.
http://eumetcal.meteo.fr/euromet/french ... 310331.htm
Google
In der Tat, dem Talweg Geschehen auf der Süd-Ost im Laufe des Abends.
Babelfish
In der Tat geht dieser Talweg zum Südosten während des Abends über.
________________
http://met-herault.wifeo.com/orage-04-s ... e-2008.php
babelfish
http://de.babelfish.yahoo.com/translate ... Cbersetzen
Google
http://translate.google.ch/translate?u= ... =&ie=UTF-8
________________
http://met-herault.wifeo.com/orage-du-2 ... t-2008.php
babelfish
http://de.babelfish.yahoo.com/translate ... Cbersetzen
Google
http://translate.google.ch/translate?u= ... =&ie=UTF-8
________________
http://www.cyclonextreme.com/meteorolog ... ncarte.htm
Google
http://translate.google.ch/translate?u= ... =&ie=UTF-8
________________
________________
________________
Le Thalweg oder auch Talweg
Beim Lesen des französischen Wetterberichts bin ich über das Wort "Thalweg" gestolpert. Hörte sich so unfranzösisch an. Der Satz begann so: Demain jeudi, un petit thalweg cirulera sur la facade Atlantique de la France.............. Etwa so übersetzt: Morgen Donnerstag, zirkuliert ein kleiner Talweg an der atlantischen Seite Frankreichs ...
Meine Recherchen ergaben, dass dieses deutsche Wort sehr international ist (wird insbesondere auch in der englischen Sprache verwandt) und sowohl im Sinne von Grenzlinien, Wassergefälle zum Talgrund wie auch im atmosphärischen Bereich der Meteorologie benutzt wird. Ich würde das Wort mit "Tiefdruckrinne" übersetzen.
Thalweg, der stärkste und tiefste Stromstrich in der Bahn des Rheins, der die wichtigste Grenze zwischen Frankreich und Deutschland ausmacht (nicht die Mitte des Rheins). Der Thalweg - ein wichtiger Anhaltspunkt zur Gewässerverbesserung. Jedes Fließgewässer möchte sich winden. Abhängig von der Charakteristik seines Umfeldes und dem Umgang damit ist dies unterschiedlich ausgeprägt. Die "alten" Wasserfachleute, prägten den Begriff Thalweg. Dieses Verhalten des Wassers, einen bestimmten, beschreibbaren Weg zu nehmen.
http://soweit-das-auge-reicht.blogspot. ... alweg.html
________________
Le thalweg est un axe de basses pressions prolongeant une dépression.
Bablefish
Der Talweg ist eine Achse Niederdrucks, der eine Depression verlängert.
Google
Der Talweg ist eine Achse des niedrigen Drucks Verlängerung Depression.
________________
thalweg ou talweg
Curieux
Un thae
Bien que le suivi des thalwegs concoure ainsi très fréquemment à expliquer l'évolution de perturbations tempérées "classiques", il arrive que des thalwegs d'altitude , peu apparents au niveau de la mer, soient porteurs de mauvais temps sans pour autant être associés à une structure de fronts ; des thalwegs d'altitude peuvent se prolonger jusqu'au-dessus de la zone intertropicale, là où soufflent déjà en surface des vents d'est. D'autre part, le franchissement d'une barrière montagneuse perpendiculaire au flux d'air peut générer du côté sous le vent un thalweg appelé creux dynamique , comme il s'en forme en Amérique du Nord à l'est des montagnes Rocheuses. Enfin, diverses catégories de thalwegs caractérisent la propagation non de perturbations tempérées — où ils se déplacent d'ouest en est — , mais de dépressions implantées dans le courant général d'est de la zone intertropicale : on peut citer entre autres, parmi ces thalwegs se déplaçant généralement d'est en ouest, les ondes équatoriales — qui cor
respondent à des oscillations de la zone de convergence intertropicale — , les ondes d'est , les thalwegs des zones d' alizés (orientés perpendiculairement au courant) et le thalweg de mousson traversant l'Inde du nord-ouest au sud-est durant la mousson d'été . Comme le montre ce dernier cas, le terme de "thalweg" convient aussi pour la description des saisons climatiques , de même qu'il peut servir à décrire des situations aux échelles moyennes .
http://comprendre.meteofrance.com/jsp/s ... et_id=1792
Babelfish
Talweg oder Talweg Merkwürdig Ein thae Obwohl die Beobachtung der Talwege so sehr oft dazu beiträgt, l' zu erklären; Entwicklung temperierter Störungen " classiques" kommt es an, dass d'talwege; Höhe wenig offensichtlich beim Meer sind Träger- von schlechten Zeiten ohne jedoch, mit einer Vorderseitenstruktur verbunden zu werden; d'talwege; Höhe können jusqu' verlängert werden; über der zwischen den Wendekreisen befindlichen Zone, dort, wo bereits in Oberfläche der d'winde blasen; Osten. D' anderer Teil, die d'überschreitung; eine gebirgige Schranke, die auf dem d'fluß senkrecht ist; Luft kann von der Seite unter dem Wind einen hohlen Talweg mit der Bezeichnung erzeugen dynamisch, wie er s' in Form in Nordamerika an l' ist felsige Berge. Schließlich charakterisieren verschiedene Talwegkategorien die Verbreitung nicht temperierter Störungen - wo sie sich d' verschieben; Westen davon ist -, aber von Depressionen, die im Allgemeinen Strom eingerichtet wurden, d' ist von der zwischen den Wendekreisen befindliche
n Zone: man kann unter anderem unter diesen Talwegen zitieren, die sich im Allgemeinen d' verschieben; ist im Westen, die äquatorialwellen - die Horn respondent an Oszillationen der zwischen den Wendekreisen befindlichen Konvergenzzone -, die d'wellen; ist, die Talwege der d'zonen; Passatwinde (perpendikulär gerichtet zum Strom) und der Monsuntalweg, die l' durchqueren; Nordwestindien im Südosten während des d'monsuns; Sommer. Wie es dieser letzte Fall zeigt, der "begriff; thalweg" empfiehlt sich auch für die Beschreibung der klimatischen Saisons, ebenso qu' er kann dazu dienen, Situationen auf durchschnittlicher Ebene zu beschreiben.
Google
Trog oder Wanne
Neugierig
Ein Talweg (oder Wanne), ist auch bekannt, Trog ein Gebiet mit niedrigem Druck der Luft unter eine horizontal längliche genug für uns, um eine Achse durch seinen Mittelpunkt zu unterscheiden: die Richtung dieser Achse bleibt nahezu gleich auf den verschiedenen Oberflächen, die Depression untersucht, die auf der Oberfläche des durchschnittlichen Niveaus des Meeres und die verschiedenen Standard-isobaren heißt Oberflächen. Die Form und Belegzeilen Isobaren durchschnittlichen Niveau des Meeres oder die Konturlinien auf einer Fläche von konstanter Zeit sind fast auf jeder waagerechten Fläche, ein "Tal" gezeigt, ist der Weg der Achse der Talweg, das Sammeln von Sehenswertes in der Depression, wo die Krümmung der Isobaren oder Höhenlinien maximal ist (etwa diese Zeilen, der Wind in die entgegengesetzte Richtung Uhrzeigersinn für die nördliche Hemisphäre in die entgegengesetzte Richtung auf die südliche Hemisphäre fließt: spricht man von zyklonal Krümmung). Die topographischen Konfiguration eines Reverse-t
h
ALWEG ist, dass mit antizyklonal Regionen der Atmosphäre verbunden und wird als ein Kamm.
Die Wettervorhersage von atmosphärischen Störungen, die eine genaue Bestimmung der vertikalen Bewegung der Luft in den synoptischen Skala, allgemein über die Überprüfung des Mapping thalwegs von Norden nach Süden (nördliche Hemisphäre ihnen betrieben werden muss) oder Süden nach Norden (südliche Hemisphäre), bewegt sich von Westen nach Osten in den Mainstream der westlichen gemäßigten Zonen (zwischen 30 ° und 65 ° N etwa). Soweit die Tiefdruckgebiete neigen dazu, gegenüber vertikalen Luftmassen kälter, und angesichts der Richtung der Winde um eine zyklonale Zirkulation kippen kann von Westen nach Osten um einen unterschieden werden Talweg Achse, ein Bereich, "vor" dieser Achse und wo die Umluftstrom Süden (nördliche Hemisphäre) aus den Tropen, und einen Bereich "nach", wo der Strom fließt nach Norden (für die nördliche Hemisphäre) aus der Polarregion zu kommen: wir zeigen, dass die Oberfläche zusammen im Raum der horizontalen Achse der tha
Lwege trifft eine Unterscheidung zwischen einer Region vor dem Talweg, wo die Advektion der absoluten Vorticity ist positiv, und eine Fläche an der Rückseite der Talweg, wo die Advektion negativ ist, eine solche Bestimmung zu stärken oder zu schaffen ancestries .
Obwohl Tracking thalwegs und trägt häufig die Entwicklung von Störungen erklären gemäßigten "traditionellen", manchmal entlang der Flussufer Erhebung, wenig sichtbar auf Meereshöhe, sind Träger des schlechten Wetters, ohne dass im Zusammenhang mit Struktur Fronten entlang der Flussufer Höhe kann bis über den Tropen, wo Oberfläche bereits Ostwind weht. Auf der anderen Seite kann der Kreuzung Berg Barriere senkrecht zu den Luftstrom der Leeseite einer hohlen Talweg als dynamisch bezeichnet, zu erzeugen, wie es in Nordamerika östlich der Rocky Mountains bildet. Schließlich verschiedenen Kategorien von thalwegs charakterisieren die Ausbreitung der Nichteinmischung angelassen - sie bewegen sich von Westen nach Osten - aber Vertiefungen in den Mainstream der östlichen Tropen zu finden: umfassen unter anderem, unter denen thalwegs Regel die von Osten nach Westen äquatoriale Wellen - das entspricht
Beklagten die Schwingungen des innertropischen Konvergenz Zone - die östliche Wellen, thalwegs den Bereichen Handel Winde (senkrecht zum Strom) und der Monsun Trog über Nord-Indien-West nach Süd-Ost während der Sommer-Monsun. Im letzteren Fall wird der Begriff "Talweg" eignet sich auch für die Beschreibung der klimatischen Jahreszeiten, so kann es verwendet werden, um Situationen Skalen Mittelwerte beschreiben.
________________
METEO FRANCE - thalweg ou talweg
Niveau d'explication : Un thalweg (ou talweg), encore appelé creux barométrique , est une région dépressionnaire de l' atmosphère prenant à l'horizontale une forme suffisamment allongée pour qu'on puisse y distinguer un axe passant par son centre : la direction de cet axe reste à près uniforme sur les différentes surfaces où est examinée la dépression , c'est-à-dire sur la surface du niveau moyen de la mer et sur les différentes surfaces isobares standards . La forme et la cote des lignes isobares au niveau moyen de la mer ou celles des lignes isohypses sur une surface isobare mettent alors en évidence, sur chaque surface quasi horizontale, une "vallée" qui est le tracé de l'axe du thalweg, rassemblant les points de la dépression où la courbure des lignes isobares ou isohypses est maximale (autour de ces lignes, le vent circule dans le sens inverse des aiguilles d'une montre pour l'hémisphère Nord, dans le sens opposé pour l'hémisphère Sud : on parle de courbure cyclonique ). La configuration topographique
inverse d'un thalweg est celle qui est associée aux régions anticycloniques de l'atmosphère et s'appelle une dorsale . La prévision météorologique des perturbations atmosphériques , qui exige une détermination précise des mouvements verticaux de l' air à l' échelle synoptique , s'appuie couramment sur l'examen cartographique de thalwegs dirigés du nord au sud (pour l'hémisphère Nord) ou du sud au nord (pour l'hémisphère Sud) et se mouvant d'ouest en est dans le courant général d'ouest des zones tempérées (entre 30° et 65° de latitude environ). Dans la mesure où les régions dépressionnaires ont tendance à s'incliner verticalement vers les masses d'air plus froides, et compte tenu du sens des vents autour d'une circulation cyclonique , on peut distinguer d'ouest en est, autour d'un axe de thalweg, une région située "avant" cet axe et où circule le flux d'air de sud (pour l'hémisphère Nord) en provenance de la zone intertropicale, et une région située "après", où circule le flux de nord (pour l'hémisphère Nord
) venu de la zone polaire : on montre alors que la surface réunissant dans l'espace les axes horizontaux du thalweg dessine une séparation entre une région à l'avant du thalweg, où l' advection de tourbillon absolu est positive, et une région à l'arrière du thalweg, où cette advection est négative, pareille disposition tendant à renforcer ou à créer des ascendances . Bien que le suivi des thalwegs concoure ainsi très fréquemment à expliquer l'évolution de perturbations tempérées "classiques", il arrive que des thalwegs d'altitude , peu apparents au niveau de la mer, soient porteurs de mauvais temps sans pour autant être associés à une structure de fronts ; des thalwegs d'altitude peuvent se prolonger jusqu'au-dessus de la zone intertropicale, là où soufflent déjà en surface des vents d'est. D'autre part, le franchissement d'une barrière montagneuse perpendiculaire au flux d'air peut générer du côté sous le vent un thalweg appelé creux dynamique , comme il s'en forme en Amérique du Nord à l'est des montagnes
Rocheuses. Enfin, diverses catégories de thalwegs caractérisent la propagation non de perturbations tempérées — où ils se déplacent d'ouest en est — , mais de dépressions implantées dans le courant général d'est de la zone intertropicale : on peut citer entre autres, parmi ces thalwegs se déplaçant généralement d'est en ouest, les ondes équatoriales — qui correspondent à des oscillations de la zone de convergence intertropicale — , les ondes d'est , les thalwegs des zones d' alizés (orientés perpendiculairement au courant) et le thalweg de mousson traversant l'Inde du nord-ouest au sud-est durant la mousson d'été . Comme le montre ce dernier cas, le terme de "thalweg" convient aussi pour la description des saisons climatiques , de même qu'il peut servir à décrire des situations aux échelles moyennes .
http://www.meteo.pf/glossaire_meteo.php ... eg&lettr=T
Google
Wenn wir beobachten die Entwicklung eines gasförmigen Fluid wie die Luft Dimensionen, die uns vertraut sind - die der makroskopischen Maßstab - es scheint, dass es zu einer kontinuierlichen Masse, die vollständig ausgefüllte Formular fließt das Volumen zur Verfügung, aber die Größe, wo wir Atome und Moleküle zu beobachten - die der mikroskopischen Skala - die gleiche Flüssigkeit erscheint uns als bestehend aus Teilchen, die bewegen und kollidieren in einem Vakuum bei hohen Geschwindigkeiten. Einige Konzepte häufig in der Meteorologie verwendet eine Brücke zwischen diesen zwei Skalen: damit wird die Lufttemperatur allgemeinen drückt die mehr oder weniger Aufregung vieler Moleküle, die sie sich zusammensetzt, und der Druck, Kraft mehr oder weniger intensiv Begegnung, die sie in so vielen Wänden. Auf der makroskopischen Ebene kann mit Luft als eine Sammlung von Paketen von Flüssigkeit vertreten sein rücken zusammen. Jedes Luftpaket verwaltet eine interne Aktivität der Moleküle, und das kontinuierliche Tätigkei
t oder "Energie" kann im Allgemeinen konstant bleiben, sondern auch verringern oder zu erhöhen in Verbindung mit einem externen Umfeld neben dem Paket, wie Oberflächen - Land-oder ein Paket von Luft in der Nähe von anderen Worten, manchmal die Handlung als Weg Energie zu erhöhen oder zu verringern, weil die molekularen Bewegungen haben wird intensiviert worden (es wird Energie aus benachbarten Gemeinde erhielt, die er wird durch die Vorlage einer Dämpfung von Amts wegen oder Strahlung) gesendet werden, oder auf andere Weise verbessert (es hat die Energie zu übertragen angrenzenden, deren Bewegungen oder Strahlung wird intensiviert werden). Die molekulare Bewegungen Erzeugung dieser Energie-Transfer kann getan werden, jetzt so auf der mikroskopischen Skala Unordnung - die Energie als Wärme übertragen - manchmal so weit bestellt werden: im letzteren Fall, s die Bewegung " identifiziert einen Pfad orientiert (beide mikroskopische oder makroskopische) und Energie erzeugt die Kraft, die ein solches Vorgehen führ
t zu übertragen heißt Arbeit. Es gibt kein "System" physikalischen, chemischen oder biologischen Status und Trends können nicht im Sinne der Erhaltung und Energieumwandlung auf der einen Seite übersetzt werden, die Übertragung von Energie in Form von Arbeit oder Heat die anderen: der physikalische Wissenschaft, die die Gesetze, die die Formen von der Energiewirtschaft und Energie-Austausch zwischen verschiedenen Systemen möglich getroffen wird Thermodynamik. Ein Paket von Luft kann als ein System, dessen Zustand ist in jedem Augenblick durch die Kenntnis der Temperatur und der Druck definiert: Anwendung des Systems auf den ersten Grundsatz der Thermodynamik angesehen werden, weist aber darauf hin, dass die Luft ein schlechter Wärmeleiter - die so genannten adiabatischen sind - dann können wir alle Methoden für die Analyse von aufeinanderfolgenden Schichten der Troposphäre zu bauen. Die Gesetze der Thermodynamik im Besonderen zu quantifizieren die Prozesse der Verdunstung und Kondensation, so wichtig für die
Interpretation des Verhaltens der Atmosphäre und Klima (hier anmerken, dass Wärme und Temperatur sind zwei verschiedene Konzepte: das Eis, das Form gibt Wärme an das flüssige Wasser, dessen Temperatur konstant bleibt). Schließlich ist die Thermodynamik zu erklären, die Bewegungen der Atmosphäre und die Luftmassen in der Beschreibung beteiligt, wie die Sonne liefert die Energie für diese Bewegungen, die dann durch Raum und Zeit zu noch kleineren Skalen, bevor zu zerstreuen, endlich Wärme.
Bablefish
WETTERVORHERSAGE FRANKREICH - Talweg oder Talweg D'niveau; Erklärung: Ein hohler auch Talweg (oder Talweg), barometrisch ist eine dépressionnaire l'region genannt; Atmosphäre, die an l' nimmt; horizontal eine für qu' genügend verlängerte Form; man kann dort eine Achse unterscheiden, die durch sein Zentrum übergeht: die Direktion für diese Achse bleibt nahe an einheitlich auf den verschiedenen Oberflächen, wo die Depression untersucht wird, c' est-à-dire auf der Oberfläche des durchschnittlichen Niveaus des Meeres und auf den verschiedenen isobaren Standardoberflächen. Die Form und die Quote der isobaren Linien auf dem durchschnittlichen Niveau des Meeres oder jener der isohypseslinien auf einer isobaren Oberfläche heben dann auf jeder fast horizontalen Oberfläche ein " hervor; vallée" wer ist die l'vorzeichnung; Achse des Talwegs, die die Punkte der Depression zusammenträgt, wo die Biegung der isobaren Linien oder isohypses maximal ist (um diese Linien der Wind verkehrt im umgekehrten Sinn der d'nadeln; ein
e Uhr für l' Nordhemisphäre im Sinn, der für l' entgegengesetzt wurde; Südhemisphäre: man spricht über zyklonische Biegung). Die topographische Konfiguration d'gegenteil; ein Talweg ist jene, die mit den anticycloniques l'regionen verbunden ist; Atmosphäre und s' ruft eine Strecke. Die Wettervorhersage der atmosphärischen Störungen, die eine präzise Bestimmung der vertikalen l'bewegungen erfordert; l'luft; synoptischer Maßstab, s' unterstützt gewöhnlich auf l' kartographische Prüfung gelenkter Talwege des Nordens im Süden (für l' Nordhemisphäre) oder des Südens im Norden (für l' Südhemisphäre) und d' bewegend; Westen davon ist im Allgemeinen Strom d' Westen der temperierten Zonen (zwischen 30° und 65° des Breitengrades ungefähr). So weit die dépressionnaires Regionen Tendenz zu s' haben; vertikal in Richtung der d'massen zu neigen; Luft kälter und in Anbetracht des Sinns der Winde um d' ein zyklonischer Verkehr kann man d' unterscheiden; Westen davon ist, um d' eine Talwegachse, eine angesiedelte Region " a
vant" diese Achse und wo der d'fluß verkehrt; Südluft (für l' Nordhemisphäre) aus der zwischen den Wendekreisen befindlichen Zone und eine angesiedelte Region " après" , wo der Nordfluß verkehrt (für l' Nordhemisphäre ) gekommen von der polaren Zone: man zeigt, während die Oberfläche, die in l' versammelt; Raum zeichnen die horizontalen Achsen des Talwegs eine Trennung zwischen einer l'region; vor Talweg, wo l' advection absoluten Wirbels ist positiv und eine l'region; hinterer Teil des Talwegs, wo dieses advection eine negative, solche ist Bestimmung, die anstrebt, Aszendenzen zu verstärken oder zu schaffen. Obwohl die Beobachtung der Talwege so sehr oft dazu beiträgt, l' zu erklären; Entwicklung temperierter Störungen " classiques" kommt es an, dass d'talwege; Höhe wenig offensichtlich beim Meer sind Träger- von schlechten Zeiten ohne jedoch, mit einer Vorderseitenstruktur verbunden zu werden; d'talwege; Höhe können jusqu' verlängert werden; über der zwischen den Wendekreisen befindlichen Zone, dort, wo b
ereits in Oberfläche der d'winde blasen; Osten. D' anderer Teil, die d'überschreitung; eine gebirgige Schranke, die auf dem d'fluß senkrecht ist; Luft kann von der Seite unter dem Wind einen hohlen Talweg mit der Bezeichnung erzeugen dynamisch, wie er s' in Form in Nordamerika an l' ist Berge Felsig. Schließlich charakterisieren verschiedene Talwegkategorien die Verbreitung nicht temperierter Störungen - wo sie sich d' verschieben; Westen davon ist -, aber von Depressionen, die im Allgemeinen Strom eingerichtet wurden, d' ist von der zwischen den Wendekreisen befindlichen Zone: man kann unter anderem unter diesen Talwegen zitieren, die sich im Allgemeinen d' verschieben; ist im Westen, die äquatorialwellen - die Oszillationen der zwischen den Wendekreisen befindlichen Konvergenzzone entsprechen -, die d'wellen; ist, die Talwege der d'zonen; Passatwinde (perpendikulär gerichtet zum Strom) und der Monsuntalweg, die l' durchqueren; Nordwestindien im Südosten während des d'monsuns; Sommer. Wie es dieser letzte
Fall zeigt, der "begriff; thalweg" empfiehlt sich auch für die Beschreibung der klimatischen Saisons, ebenso qu' er kann dazu dienen, Situationen auf durchschnittlicher Ebene zu beschreiben.
________________
Météorologie
En météorologie, talweg est synonyme de creux baromètrique (ou encore tourbillon absolu) ; excroissance d'une dépression. Il désigne ainsi une zone de dépression atmosphérique s'étendant suffisamment pour qu'on puisse distinguer un axe passant par son centre, lors d'une observation sur une carte isobare par exemple. Les talwegs sont analogues à une vallée géographique. Les isobares s'emboîtent les unes dans les autres et forment un « V ». La pression décroît en allant vers la concavité. Généralement, un front froid se trouve dans l'axe du talweg. Lors du passage d'un talweg, l'observateur remarquera une saute de vent (vent passant du sud à l'ouest puis au nord-ouest).
http://dictionnaire.sensagent.com/talweg/fr-fr/
Google
In der Meteorologie ist mit Trog Trog (oder absolute Vorticity) einerseits und Auswachsen der Depression. Er bezeichnet damit eine Niederdruck-Gebiet, das sich genug für uns, um eine Achse durch seinen Mittelpunkt zu unterscheiden, um eine Beobachtung auf der Karte anzeigen Isobaren Beispiel. Die Tröge sind ähnlich wie bei einem Tallage. Die Isobaren passen in jede andere Form und ein "V". Der Druck nimmt in Richtung der Konkavität. In der Regel liegt eine Kaltfront entlang der Achse des Troges. Während der Fahrt einer Rinne, bemerkt der Betrachter ein Windstoß (Wind aus dem Südwesten und Nordwesten).
Babelfish
In Meteorologie ist Talweg synonym mit barometrischer Vertiefung (oder noch absoluter Wirbel); d'wucherung; eine Depression. Er bezeichnet so eine atmosphärische Depressionszone s' dehnt genügend für qu' aus; man kann eine Achse unterscheiden, die durch sein Zentrum übergeht, lors d' eine Beobachtung über eine isobare Karte zum Beispiel. Die Talwege sind einem geographischen Tal ähnlich. Die s'isobaren; fügen eine in den anderen ein und bilden ein „V“. Der Druck nimmt ab, indem er in Richtung der Konkavität geht. Im Allgemeinen befindet sich eine kalte Vorderseite in l' Achse des Talwegs. Beim d'übergang; ein Talweg, l' Beobachter wird eine WindUmschwung bemerken (belebter Wind des l'südens; Westen dann im Nordwesten).
________________
Thalweg: The line of maximum depth in a stream. The thalweg is the part that has the maximum velocity and causes cutbanks and channel migration.
http://www.crh.noaa.gov/dtx/glossary/t.php
Google
Talweg: Die Linie der maximalen Tiefe in einem Bach. Der Talweg ist der Teil, der die maximale Geschwindigkeit und die Ursachen cutbanks und Channel-Migration.
Babelfish
Thalweg: Die Linie der maximalen Tiefe in einem Strom. Der Thalweg ist das Teil, das die maximale Geschwindigkeit hat und cutbanks und Kanalmigration verursacht.
________________
Oct. 21: a high altitude thalweg appears between Scandinavia and the "Golfe du Lion", with a maximum low around Denmark.
Bild:
http://wwwobs.univ-bpclermont.fr/atmos/ ... e_fig1.gif
Google
21. Oktober: Ein großer Höhe Talweg erscheint zwischen Skandinavien und dem "Golf du Lion, mit einem Maximum niedrig um Dänemark.
Babelfish
21. Oktober: ein große Höhe Thalweg erscheint zwischen Skandinavien und dem " Golfe du Lion" , mit einem Maximum niedrig um Dänemark.
________________
En météorologie, talweg est synonyme de creux baromètrique (ou encore tourbillon absolu) ; excroissance d'une dépression. Il désigne ainsi une zone de dépression atmosphérique s'étendant suffisamment pour qu'on puisse distinguer un axe passant par son centre, lors d'une observation sur une carte isobare par exemple. Les talwegs sont analogues à une vallée géographique. Les isobares s'emboîtent les unes dans les autres et forment un « V ». La pression décroît en allant vers la concavité. Généralement, un front froid se trouve dans l'axe du talweg. Lors du passage d'un talweg, l'observateur remarquera une saute de vent (vent passant du sud à l'ouest puis au nord-ouest).
http://dictionnaire.sensagent.com/talweg/fr-fr/
Uebersetzung
In Meteorologie ist Talweg synonym mit barometrischer Vertiefung (oder noch absoluter Wirbel); d'wucherung; eine Depression. Er bezeichnet so eine atmosphärische Depressionszone s' dehnt genügend für qu' aus; man kann eine Achse unterscheiden, die durch sein Zentrum übergeht, lors d' eine Beobachtung über eine isobare Karte zum Beispiel. Die Talwege sind einem geographischen Tal ähnlich. Die s'isobaren; fügen eine in den anderen ein und bilden ein „V“. Der Druck nimmt ab, indem er in Richtung der Konkavität geht. Im Allgemeinen befindet sich eine kalte Vorderseite in l' Achse des Talwegs. Beim d'übergang; ein Talweg, l' Beobachter wird eine WindUmschwung bemerken (belebter Wind des l'südens; Westen dann im Nordwesten).
Grüsse
Urbi
Ich habe einfach mal alles reingestellt, was ich so gefunden habe.
Die übersetztungen habe ich gemacht, weil ich viel zu wenig gut französisch kann.
Bild Thalweg
http://www.meteobelgique.be/article/art ... tie-2.html
babelfish
http://de.babelfish.yahoo.com/translate ... Cbersetzen
http://translate.google.ch/translate?u= ... =&ie=UTF-8
________________
http://www.fondear.org/infonautic/Mar/M ... siones.htm
Bild
http://www.fondear.org/infonautic/Mar/M ... teo_11.jpg
http://translate.google.ch/translate?u= ... =&ie=UTF-8
________________
En fait, ce thalweg passe sur le sud-est pendant la soirée.
http://eumetcal.meteo.fr/euromet/french ... 310331.htm
In der Tat, dem Talweg Geschehen auf der Süd-Ost im Laufe des Abends.
Babelfish
In der Tat geht dieser Talweg zum Südosten während des Abends über.
________________
http://met-herault.wifeo.com/orage-04-s ... e-2008.php
babelfish
http://de.babelfish.yahoo.com/translate ... Cbersetzen
http://translate.google.ch/translate?u= ... =&ie=UTF-8
________________
http://met-herault.wifeo.com/orage-du-2 ... t-2008.php
babelfish
http://de.babelfish.yahoo.com/translate ... Cbersetzen
http://translate.google.ch/translate?u= ... =&ie=UTF-8
________________
http://www.cyclonextreme.com/meteorolog ... ncarte.htm
http://translate.google.ch/translate?u= ... =&ie=UTF-8
________________
________________
________________
Le Thalweg oder auch Talweg
Beim Lesen des französischen Wetterberichts bin ich über das Wort "Thalweg" gestolpert. Hörte sich so unfranzösisch an. Der Satz begann so: Demain jeudi, un petit thalweg cirulera sur la facade Atlantique de la France.............. Etwa so übersetzt: Morgen Donnerstag, zirkuliert ein kleiner Talweg an der atlantischen Seite Frankreichs ...
Meine Recherchen ergaben, dass dieses deutsche Wort sehr international ist (wird insbesondere auch in der englischen Sprache verwandt) und sowohl im Sinne von Grenzlinien, Wassergefälle zum Talgrund wie auch im atmosphärischen Bereich der Meteorologie benutzt wird. Ich würde das Wort mit "Tiefdruckrinne" übersetzen.
Thalweg, der stärkste und tiefste Stromstrich in der Bahn des Rheins, der die wichtigste Grenze zwischen Frankreich und Deutschland ausmacht (nicht die Mitte des Rheins). Der Thalweg - ein wichtiger Anhaltspunkt zur Gewässerverbesserung. Jedes Fließgewässer möchte sich winden. Abhängig von der Charakteristik seines Umfeldes und dem Umgang damit ist dies unterschiedlich ausgeprägt. Die "alten" Wasserfachleute, prägten den Begriff Thalweg. Dieses Verhalten des Wassers, einen bestimmten, beschreibbaren Weg zu nehmen.
http://soweit-das-auge-reicht.blogspot. ... alweg.html
________________
Le thalweg est un axe de basses pressions prolongeant une dépression.
Bablefish
Der Talweg ist eine Achse Niederdrucks, der eine Depression verlängert.
Der Talweg ist eine Achse des niedrigen Drucks Verlängerung Depression.
________________
thalweg ou talweg
Curieux
Un thae
Bien que le suivi des thalwegs concoure ainsi très fréquemment à expliquer l'évolution de perturbations tempérées "classiques", il arrive que des thalwegs d'altitude , peu apparents au niveau de la mer, soient porteurs de mauvais temps sans pour autant être associés à une structure de fronts ; des thalwegs d'altitude peuvent se prolonger jusqu'au-dessus de la zone intertropicale, là où soufflent déjà en surface des vents d'est. D'autre part, le franchissement d'une barrière montagneuse perpendiculaire au flux d'air peut générer du côté sous le vent un thalweg appelé creux dynamique , comme il s'en forme en Amérique du Nord à l'est des montagnes Rocheuses. Enfin, diverses catégories de thalwegs caractérisent la propagation non de perturbations tempérées — où ils se déplacent d'ouest en est — , mais de dépressions implantées dans le courant général d'est de la zone intertropicale : on peut citer entre autres, parmi ces thalwegs se déplaçant généralement d'est en ouest, les ondes équatoriales — qui cor
respondent à des oscillations de la zone de convergence intertropicale — , les ondes d'est , les thalwegs des zones d' alizés (orientés perpendiculairement au courant) et le thalweg de mousson traversant l'Inde du nord-ouest au sud-est durant la mousson d'été . Comme le montre ce dernier cas, le terme de "thalweg" convient aussi pour la description des saisons climatiques , de même qu'il peut servir à décrire des situations aux échelles moyennes .
http://comprendre.meteofrance.com/jsp/s ... et_id=1792
Babelfish
Talweg oder Talweg Merkwürdig Ein thae Obwohl die Beobachtung der Talwege so sehr oft dazu beiträgt, l' zu erklären; Entwicklung temperierter Störungen " classiques" kommt es an, dass d'talwege; Höhe wenig offensichtlich beim Meer sind Träger- von schlechten Zeiten ohne jedoch, mit einer Vorderseitenstruktur verbunden zu werden; d'talwege; Höhe können jusqu' verlängert werden; über der zwischen den Wendekreisen befindlichen Zone, dort, wo bereits in Oberfläche der d'winde blasen; Osten. D' anderer Teil, die d'überschreitung; eine gebirgige Schranke, die auf dem d'fluß senkrecht ist; Luft kann von der Seite unter dem Wind einen hohlen Talweg mit der Bezeichnung erzeugen dynamisch, wie er s' in Form in Nordamerika an l' ist felsige Berge. Schließlich charakterisieren verschiedene Talwegkategorien die Verbreitung nicht temperierter Störungen - wo sie sich d' verschieben; Westen davon ist -, aber von Depressionen, die im Allgemeinen Strom eingerichtet wurden, d' ist von der zwischen den Wendekreisen befindliche
n Zone: man kann unter anderem unter diesen Talwegen zitieren, die sich im Allgemeinen d' verschieben; ist im Westen, die äquatorialwellen - die Horn respondent an Oszillationen der zwischen den Wendekreisen befindlichen Konvergenzzone -, die d'wellen; ist, die Talwege der d'zonen; Passatwinde (perpendikulär gerichtet zum Strom) und der Monsuntalweg, die l' durchqueren; Nordwestindien im Südosten während des d'monsuns; Sommer. Wie es dieser letzte Fall zeigt, der "begriff; thalweg" empfiehlt sich auch für die Beschreibung der klimatischen Saisons, ebenso qu' er kann dazu dienen, Situationen auf durchschnittlicher Ebene zu beschreiben.
Trog oder Wanne
Neugierig
Ein Talweg (oder Wanne), ist auch bekannt, Trog ein Gebiet mit niedrigem Druck der Luft unter eine horizontal längliche genug für uns, um eine Achse durch seinen Mittelpunkt zu unterscheiden: die Richtung dieser Achse bleibt nahezu gleich auf den verschiedenen Oberflächen, die Depression untersucht, die auf der Oberfläche des durchschnittlichen Niveaus des Meeres und die verschiedenen Standard-isobaren heißt Oberflächen. Die Form und Belegzeilen Isobaren durchschnittlichen Niveau des Meeres oder die Konturlinien auf einer Fläche von konstanter Zeit sind fast auf jeder waagerechten Fläche, ein "Tal" gezeigt, ist der Weg der Achse der Talweg, das Sammeln von Sehenswertes in der Depression, wo die Krümmung der Isobaren oder Höhenlinien maximal ist (etwa diese Zeilen, der Wind in die entgegengesetzte Richtung Uhrzeigersinn für die nördliche Hemisphäre in die entgegengesetzte Richtung auf die südliche Hemisphäre fließt: spricht man von zyklonal Krümmung). Die topographischen Konfiguration eines Reverse-t
h
ALWEG ist, dass mit antizyklonal Regionen der Atmosphäre verbunden und wird als ein Kamm.
Die Wettervorhersage von atmosphärischen Störungen, die eine genaue Bestimmung der vertikalen Bewegung der Luft in den synoptischen Skala, allgemein über die Überprüfung des Mapping thalwegs von Norden nach Süden (nördliche Hemisphäre ihnen betrieben werden muss) oder Süden nach Norden (südliche Hemisphäre), bewegt sich von Westen nach Osten in den Mainstream der westlichen gemäßigten Zonen (zwischen 30 ° und 65 ° N etwa). Soweit die Tiefdruckgebiete neigen dazu, gegenüber vertikalen Luftmassen kälter, und angesichts der Richtung der Winde um eine zyklonale Zirkulation kippen kann von Westen nach Osten um einen unterschieden werden Talweg Achse, ein Bereich, "vor" dieser Achse und wo die Umluftstrom Süden (nördliche Hemisphäre) aus den Tropen, und einen Bereich "nach", wo der Strom fließt nach Norden (für die nördliche Hemisphäre) aus der Polarregion zu kommen: wir zeigen, dass die Oberfläche zusammen im Raum der horizontalen Achse der tha
Lwege trifft eine Unterscheidung zwischen einer Region vor dem Talweg, wo die Advektion der absoluten Vorticity ist positiv, und eine Fläche an der Rückseite der Talweg, wo die Advektion negativ ist, eine solche Bestimmung zu stärken oder zu schaffen ancestries .
Obwohl Tracking thalwegs und trägt häufig die Entwicklung von Störungen erklären gemäßigten "traditionellen", manchmal entlang der Flussufer Erhebung, wenig sichtbar auf Meereshöhe, sind Träger des schlechten Wetters, ohne dass im Zusammenhang mit Struktur Fronten entlang der Flussufer Höhe kann bis über den Tropen, wo Oberfläche bereits Ostwind weht. Auf der anderen Seite kann der Kreuzung Berg Barriere senkrecht zu den Luftstrom der Leeseite einer hohlen Talweg als dynamisch bezeichnet, zu erzeugen, wie es in Nordamerika östlich der Rocky Mountains bildet. Schließlich verschiedenen Kategorien von thalwegs charakterisieren die Ausbreitung der Nichteinmischung angelassen - sie bewegen sich von Westen nach Osten - aber Vertiefungen in den Mainstream der östlichen Tropen zu finden: umfassen unter anderem, unter denen thalwegs Regel die von Osten nach Westen äquatoriale Wellen - das entspricht
Beklagten die Schwingungen des innertropischen Konvergenz Zone - die östliche Wellen, thalwegs den Bereichen Handel Winde (senkrecht zum Strom) und der Monsun Trog über Nord-Indien-West nach Süd-Ost während der Sommer-Monsun. Im letzteren Fall wird der Begriff "Talweg" eignet sich auch für die Beschreibung der klimatischen Jahreszeiten, so kann es verwendet werden, um Situationen Skalen Mittelwerte beschreiben.
________________
METEO FRANCE - thalweg ou talweg
Niveau d'explication : Un thalweg (ou talweg), encore appelé creux barométrique , est une région dépressionnaire de l' atmosphère prenant à l'horizontale une forme suffisamment allongée pour qu'on puisse y distinguer un axe passant par son centre : la direction de cet axe reste à près uniforme sur les différentes surfaces où est examinée la dépression , c'est-à-dire sur la surface du niveau moyen de la mer et sur les différentes surfaces isobares standards . La forme et la cote des lignes isobares au niveau moyen de la mer ou celles des lignes isohypses sur une surface isobare mettent alors en évidence, sur chaque surface quasi horizontale, une "vallée" qui est le tracé de l'axe du thalweg, rassemblant les points de la dépression où la courbure des lignes isobares ou isohypses est maximale (autour de ces lignes, le vent circule dans le sens inverse des aiguilles d'une montre pour l'hémisphère Nord, dans le sens opposé pour l'hémisphère Sud : on parle de courbure cyclonique ). La configuration topographique
inverse d'un thalweg est celle qui est associée aux régions anticycloniques de l'atmosphère et s'appelle une dorsale . La prévision météorologique des perturbations atmosphériques , qui exige une détermination précise des mouvements verticaux de l' air à l' échelle synoptique , s'appuie couramment sur l'examen cartographique de thalwegs dirigés du nord au sud (pour l'hémisphère Nord) ou du sud au nord (pour l'hémisphère Sud) et se mouvant d'ouest en est dans le courant général d'ouest des zones tempérées (entre 30° et 65° de latitude environ). Dans la mesure où les régions dépressionnaires ont tendance à s'incliner verticalement vers les masses d'air plus froides, et compte tenu du sens des vents autour d'une circulation cyclonique , on peut distinguer d'ouest en est, autour d'un axe de thalweg, une région située "avant" cet axe et où circule le flux d'air de sud (pour l'hémisphère Nord) en provenance de la zone intertropicale, et une région située "après", où circule le flux de nord (pour l'hémisphère Nord
) venu de la zone polaire : on montre alors que la surface réunissant dans l'espace les axes horizontaux du thalweg dessine une séparation entre une région à l'avant du thalweg, où l' advection de tourbillon absolu est positive, et une région à l'arrière du thalweg, où cette advection est négative, pareille disposition tendant à renforcer ou à créer des ascendances . Bien que le suivi des thalwegs concoure ainsi très fréquemment à expliquer l'évolution de perturbations tempérées "classiques", il arrive que des thalwegs d'altitude , peu apparents au niveau de la mer, soient porteurs de mauvais temps sans pour autant être associés à une structure de fronts ; des thalwegs d'altitude peuvent se prolonger jusqu'au-dessus de la zone intertropicale, là où soufflent déjà en surface des vents d'est. D'autre part, le franchissement d'une barrière montagneuse perpendiculaire au flux d'air peut générer du côté sous le vent un thalweg appelé creux dynamique , comme il s'en forme en Amérique du Nord à l'est des montagnes
Rocheuses. Enfin, diverses catégories de thalwegs caractérisent la propagation non de perturbations tempérées — où ils se déplacent d'ouest en est — , mais de dépressions implantées dans le courant général d'est de la zone intertropicale : on peut citer entre autres, parmi ces thalwegs se déplaçant généralement d'est en ouest, les ondes équatoriales — qui correspondent à des oscillations de la zone de convergence intertropicale — , les ondes d'est , les thalwegs des zones d' alizés (orientés perpendiculairement au courant) et le thalweg de mousson traversant l'Inde du nord-ouest au sud-est durant la mousson d'été . Comme le montre ce dernier cas, le terme de "thalweg" convient aussi pour la description des saisons climatiques , de même qu'il peut servir à décrire des situations aux échelles moyennes .
http://www.meteo.pf/glossaire_meteo.php ... eg&lettr=T
Wenn wir beobachten die Entwicklung eines gasförmigen Fluid wie die Luft Dimensionen, die uns vertraut sind - die der makroskopischen Maßstab - es scheint, dass es zu einer kontinuierlichen Masse, die vollständig ausgefüllte Formular fließt das Volumen zur Verfügung, aber die Größe, wo wir Atome und Moleküle zu beobachten - die der mikroskopischen Skala - die gleiche Flüssigkeit erscheint uns als bestehend aus Teilchen, die bewegen und kollidieren in einem Vakuum bei hohen Geschwindigkeiten. Einige Konzepte häufig in der Meteorologie verwendet eine Brücke zwischen diesen zwei Skalen: damit wird die Lufttemperatur allgemeinen drückt die mehr oder weniger Aufregung vieler Moleküle, die sie sich zusammensetzt, und der Druck, Kraft mehr oder weniger intensiv Begegnung, die sie in so vielen Wänden. Auf der makroskopischen Ebene kann mit Luft als eine Sammlung von Paketen von Flüssigkeit vertreten sein rücken zusammen. Jedes Luftpaket verwaltet eine interne Aktivität der Moleküle, und das kontinuierliche Tätigkei
t oder "Energie" kann im Allgemeinen konstant bleiben, sondern auch verringern oder zu erhöhen in Verbindung mit einem externen Umfeld neben dem Paket, wie Oberflächen - Land-oder ein Paket von Luft in der Nähe von anderen Worten, manchmal die Handlung als Weg Energie zu erhöhen oder zu verringern, weil die molekularen Bewegungen haben wird intensiviert worden (es wird Energie aus benachbarten Gemeinde erhielt, die er wird durch die Vorlage einer Dämpfung von Amts wegen oder Strahlung) gesendet werden, oder auf andere Weise verbessert (es hat die Energie zu übertragen angrenzenden, deren Bewegungen oder Strahlung wird intensiviert werden). Die molekulare Bewegungen Erzeugung dieser Energie-Transfer kann getan werden, jetzt so auf der mikroskopischen Skala Unordnung - die Energie als Wärme übertragen - manchmal so weit bestellt werden: im letzteren Fall, s die Bewegung " identifiziert einen Pfad orientiert (beide mikroskopische oder makroskopische) und Energie erzeugt die Kraft, die ein solches Vorgehen führ
t zu übertragen heißt Arbeit. Es gibt kein "System" physikalischen, chemischen oder biologischen Status und Trends können nicht im Sinne der Erhaltung und Energieumwandlung auf der einen Seite übersetzt werden, die Übertragung von Energie in Form von Arbeit oder Heat die anderen: der physikalische Wissenschaft, die die Gesetze, die die Formen von der Energiewirtschaft und Energie-Austausch zwischen verschiedenen Systemen möglich getroffen wird Thermodynamik. Ein Paket von Luft kann als ein System, dessen Zustand ist in jedem Augenblick durch die Kenntnis der Temperatur und der Druck definiert: Anwendung des Systems auf den ersten Grundsatz der Thermodynamik angesehen werden, weist aber darauf hin, dass die Luft ein schlechter Wärmeleiter - die so genannten adiabatischen sind - dann können wir alle Methoden für die Analyse von aufeinanderfolgenden Schichten der Troposphäre zu bauen. Die Gesetze der Thermodynamik im Besonderen zu quantifizieren die Prozesse der Verdunstung und Kondensation, so wichtig für die
Interpretation des Verhaltens der Atmosphäre und Klima (hier anmerken, dass Wärme und Temperatur sind zwei verschiedene Konzepte: das Eis, das Form gibt Wärme an das flüssige Wasser, dessen Temperatur konstant bleibt). Schließlich ist die Thermodynamik zu erklären, die Bewegungen der Atmosphäre und die Luftmassen in der Beschreibung beteiligt, wie die Sonne liefert die Energie für diese Bewegungen, die dann durch Raum und Zeit zu noch kleineren Skalen, bevor zu zerstreuen, endlich Wärme.
Bablefish
WETTERVORHERSAGE FRANKREICH - Talweg oder Talweg D'niveau; Erklärung: Ein hohler auch Talweg (oder Talweg), barometrisch ist eine dépressionnaire l'region genannt; Atmosphäre, die an l' nimmt; horizontal eine für qu' genügend verlängerte Form; man kann dort eine Achse unterscheiden, die durch sein Zentrum übergeht: die Direktion für diese Achse bleibt nahe an einheitlich auf den verschiedenen Oberflächen, wo die Depression untersucht wird, c' est-à-dire auf der Oberfläche des durchschnittlichen Niveaus des Meeres und auf den verschiedenen isobaren Standardoberflächen. Die Form und die Quote der isobaren Linien auf dem durchschnittlichen Niveau des Meeres oder jener der isohypseslinien auf einer isobaren Oberfläche heben dann auf jeder fast horizontalen Oberfläche ein " hervor; vallée" wer ist die l'vorzeichnung; Achse des Talwegs, die die Punkte der Depression zusammenträgt, wo die Biegung der isobaren Linien oder isohypses maximal ist (um diese Linien der Wind verkehrt im umgekehrten Sinn der d'nadeln; ein
e Uhr für l' Nordhemisphäre im Sinn, der für l' entgegengesetzt wurde; Südhemisphäre: man spricht über zyklonische Biegung). Die topographische Konfiguration d'gegenteil; ein Talweg ist jene, die mit den anticycloniques l'regionen verbunden ist; Atmosphäre und s' ruft eine Strecke. Die Wettervorhersage der atmosphärischen Störungen, die eine präzise Bestimmung der vertikalen l'bewegungen erfordert; l'luft; synoptischer Maßstab, s' unterstützt gewöhnlich auf l' kartographische Prüfung gelenkter Talwege des Nordens im Süden (für l' Nordhemisphäre) oder des Südens im Norden (für l' Südhemisphäre) und d' bewegend; Westen davon ist im Allgemeinen Strom d' Westen der temperierten Zonen (zwischen 30° und 65° des Breitengrades ungefähr). So weit die dépressionnaires Regionen Tendenz zu s' haben; vertikal in Richtung der d'massen zu neigen; Luft kälter und in Anbetracht des Sinns der Winde um d' ein zyklonischer Verkehr kann man d' unterscheiden; Westen davon ist, um d' eine Talwegachse, eine angesiedelte Region " a
vant" diese Achse und wo der d'fluß verkehrt; Südluft (für l' Nordhemisphäre) aus der zwischen den Wendekreisen befindlichen Zone und eine angesiedelte Region " après" , wo der Nordfluß verkehrt (für l' Nordhemisphäre ) gekommen von der polaren Zone: man zeigt, während die Oberfläche, die in l' versammelt; Raum zeichnen die horizontalen Achsen des Talwegs eine Trennung zwischen einer l'region; vor Talweg, wo l' advection absoluten Wirbels ist positiv und eine l'region; hinterer Teil des Talwegs, wo dieses advection eine negative, solche ist Bestimmung, die anstrebt, Aszendenzen zu verstärken oder zu schaffen. Obwohl die Beobachtung der Talwege so sehr oft dazu beiträgt, l' zu erklären; Entwicklung temperierter Störungen " classiques" kommt es an, dass d'talwege; Höhe wenig offensichtlich beim Meer sind Träger- von schlechten Zeiten ohne jedoch, mit einer Vorderseitenstruktur verbunden zu werden; d'talwege; Höhe können jusqu' verlängert werden; über der zwischen den Wendekreisen befindlichen Zone, dort, wo b
ereits in Oberfläche der d'winde blasen; Osten. D' anderer Teil, die d'überschreitung; eine gebirgige Schranke, die auf dem d'fluß senkrecht ist; Luft kann von der Seite unter dem Wind einen hohlen Talweg mit der Bezeichnung erzeugen dynamisch, wie er s' in Form in Nordamerika an l' ist Berge Felsig. Schließlich charakterisieren verschiedene Talwegkategorien die Verbreitung nicht temperierter Störungen - wo sie sich d' verschieben; Westen davon ist -, aber von Depressionen, die im Allgemeinen Strom eingerichtet wurden, d' ist von der zwischen den Wendekreisen befindlichen Zone: man kann unter anderem unter diesen Talwegen zitieren, die sich im Allgemeinen d' verschieben; ist im Westen, die äquatorialwellen - die Oszillationen der zwischen den Wendekreisen befindlichen Konvergenzzone entsprechen -, die d'wellen; ist, die Talwege der d'zonen; Passatwinde (perpendikulär gerichtet zum Strom) und der Monsuntalweg, die l' durchqueren; Nordwestindien im Südosten während des d'monsuns; Sommer. Wie es dieser letzte
Fall zeigt, der "begriff; thalweg" empfiehlt sich auch für die Beschreibung der klimatischen Saisons, ebenso qu' er kann dazu dienen, Situationen auf durchschnittlicher Ebene zu beschreiben.
________________
Météorologie
En météorologie, talweg est synonyme de creux baromètrique (ou encore tourbillon absolu) ; excroissance d'une dépression. Il désigne ainsi une zone de dépression atmosphérique s'étendant suffisamment pour qu'on puisse distinguer un axe passant par son centre, lors d'une observation sur une carte isobare par exemple. Les talwegs sont analogues à une vallée géographique. Les isobares s'emboîtent les unes dans les autres et forment un « V ». La pression décroît en allant vers la concavité. Généralement, un front froid se trouve dans l'axe du talweg. Lors du passage d'un talweg, l'observateur remarquera une saute de vent (vent passant du sud à l'ouest puis au nord-ouest).
http://dictionnaire.sensagent.com/talweg/fr-fr/
In der Meteorologie ist mit Trog Trog (oder absolute Vorticity) einerseits und Auswachsen der Depression. Er bezeichnet damit eine Niederdruck-Gebiet, das sich genug für uns, um eine Achse durch seinen Mittelpunkt zu unterscheiden, um eine Beobachtung auf der Karte anzeigen Isobaren Beispiel. Die Tröge sind ähnlich wie bei einem Tallage. Die Isobaren passen in jede andere Form und ein "V". Der Druck nimmt in Richtung der Konkavität. In der Regel liegt eine Kaltfront entlang der Achse des Troges. Während der Fahrt einer Rinne, bemerkt der Betrachter ein Windstoß (Wind aus dem Südwesten und Nordwesten).
Babelfish
In Meteorologie ist Talweg synonym mit barometrischer Vertiefung (oder noch absoluter Wirbel); d'wucherung; eine Depression. Er bezeichnet so eine atmosphärische Depressionszone s' dehnt genügend für qu' aus; man kann eine Achse unterscheiden, die durch sein Zentrum übergeht, lors d' eine Beobachtung über eine isobare Karte zum Beispiel. Die Talwege sind einem geographischen Tal ähnlich. Die s'isobaren; fügen eine in den anderen ein und bilden ein „V“. Der Druck nimmt ab, indem er in Richtung der Konkavität geht. Im Allgemeinen befindet sich eine kalte Vorderseite in l' Achse des Talwegs. Beim d'übergang; ein Talweg, l' Beobachter wird eine WindUmschwung bemerken (belebter Wind des l'südens; Westen dann im Nordwesten).
________________
Thalweg: The line of maximum depth in a stream. The thalweg is the part that has the maximum velocity and causes cutbanks and channel migration.
http://www.crh.noaa.gov/dtx/glossary/t.php
Talweg: Die Linie der maximalen Tiefe in einem Bach. Der Talweg ist der Teil, der die maximale Geschwindigkeit und die Ursachen cutbanks und Channel-Migration.
Babelfish
Thalweg: Die Linie der maximalen Tiefe in einem Strom. Der Thalweg ist das Teil, das die maximale Geschwindigkeit hat und cutbanks und Kanalmigration verursacht.
________________
Oct. 21: a high altitude thalweg appears between Scandinavia and the "Golfe du Lion", with a maximum low around Denmark.
Bild:
http://wwwobs.univ-bpclermont.fr/atmos/ ... e_fig1.gif
21. Oktober: Ein großer Höhe Talweg erscheint zwischen Skandinavien und dem "Golf du Lion, mit einem Maximum niedrig um Dänemark.
Babelfish
21. Oktober: ein große Höhe Thalweg erscheint zwischen Skandinavien und dem " Golfe du Lion" , mit einem Maximum niedrig um Dänemark.
________________
En météorologie, talweg est synonyme de creux baromètrique (ou encore tourbillon absolu) ; excroissance d'une dépression. Il désigne ainsi une zone de dépression atmosphérique s'étendant suffisamment pour qu'on puisse distinguer un axe passant par son centre, lors d'une observation sur une carte isobare par exemple. Les talwegs sont analogues à une vallée géographique. Les isobares s'emboîtent les unes dans les autres et forment un « V ». La pression décroît en allant vers la concavité. Généralement, un front froid se trouve dans l'axe du talweg. Lors du passage d'un talweg, l'observateur remarquera une saute de vent (vent passant du sud à l'ouest puis au nord-ouest).
http://dictionnaire.sensagent.com/talweg/fr-fr/
Uebersetzung
In Meteorologie ist Talweg synonym mit barometrischer Vertiefung (oder noch absoluter Wirbel); d'wucherung; eine Depression. Er bezeichnet so eine atmosphärische Depressionszone s' dehnt genügend für qu' aus; man kann eine Achse unterscheiden, die durch sein Zentrum übergeht, lors d' eine Beobachtung über eine isobare Karte zum Beispiel. Die Talwege sind einem geographischen Tal ähnlich. Die s'isobaren; fügen eine in den anderen ein und bilden ein „V“. Der Druck nimmt ab, indem er in Richtung der Konkavität geht. Im Allgemeinen befindet sich eine kalte Vorderseite in l' Achse des Talwegs. Beim d'übergang; ein Talweg, l' Beobachter wird eine WindUmschwung bemerken (belebter Wind des l'südens; Westen dann im Nordwesten).
Grüsse
Urbi
Zuletzt geändert von URBI am Sa 2. Jan 2010, 00:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
- Kontaktdaten:
Re: "Thalweg"; q'est-ce que ça veux dire../was heisst das genau?
Herzlichen Dank Urbi
Du hast ja wieder einmal eine erstaunliche Menge Informationen aus dem Internet "herausgekizelt" - Suppi!
Werde bei Gelegenheit die ganze Sache mal durchlesen. Was ich von Deinen Posts "diagonal" schnell herausgepickt habe, dünkt mich sehr aufschlussreich.
Guets Neus, Cyrill
Du hast ja wieder einmal eine erstaunliche Menge Informationen aus dem Internet "herausgekizelt" - Suppi!
Werde bei Gelegenheit die ganze Sache mal durchlesen. Was ich von Deinen Posts "diagonal" schnell herausgepickt habe, dünkt mich sehr aufschlussreich.
Guets Neus, Cyrill
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: "Thalweg"; q'est-ce que ça veux dire../was heisst das genau?
Hallo Cyrill
Ich glaube, mit "thalweg" ist ganz einfach eine Trogachse gemeint: http://comprendre.meteofrance.com/jsp/s ... et_id=1792
Gruss Chrigi
Ich glaube, mit "thalweg" ist ganz einfach eine Trogachse gemeint: http://comprendre.meteofrance.com/jsp/s ... et_id=1792
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- pterozaurus
- Beiträge: 187
- Registriert: Mi 9. Jan 2008, 10:07
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-79282 ballrechten
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: "Thalweg"; q'est-ce que ça veux dire../was heisst das genau?
Zitat aus dem "Les Guides Meteo France Guide aviation" :
z.B http://international.aero.free.fr/bulle ... l_lfst.pdf
Quelle: http://www.para2000.org/weather/france.html
ich habe es für mich immer als Trog interpretiert.
An den "Guide Meteo France aviation" kommt man hier: http://comprendre.meteofrance.com/pedag ... _pratiques .
Grüße
Stephan
Thalweg: axe (ou "vallee ") de basses pressions prolongeant une depression
z.B http://international.aero.free.fr/bulle ... l_lfst.pdf
Quelle: http://www.para2000.org/weather/france.html
ich habe es für mich immer als Trog interpretiert.
An den "Guide Meteo France aviation" kommt man hier: http://comprendre.meteofrance.com/pedag ... _pratiques .
Grüße
Stephan
Zuletzt geändert von pterozaurus am So 3. Jan 2010, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
