Werbung

Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Messintervall B:

Messung Arosa: 4 cm
Messung Zürich SMA: 4 cm

Mehr als mager.....

Die vergangene Woche (inkl. Tief Daisy) war ohnehin von einer Wetterlage geprägt, die für die Region - soweit ich mich zurückerinnern kann - zu den schwierigeren und fehleranfällisten gehört, die ich in den vergangenen 6 Jahren, seit ich die Wetterprognose für Arosa mache, erlebt habe. Der Höhepunkt der Fehlprognose war der Freitag, wo es nach etwas Schnee am Morgen tagsüber nicht nur Aufhellungen, sondern oft sogar recht sonniges Wetter gab. Heute auch wieder schöner als erwartet. Am Vormittag bereits ziemlich sonnig und ab Mittag meist wolkenlos und erstaunlich gute Fernsicht über das Nebelmeer (am Nachmittag Obergrenze auf 1700 Meter steigend) und das Alpenpanorama.

Zum Sonnenuntergang gabs dann zwar noch ein paar Cirren. Alles in allem wars aber schlicht und einfach ein herrlicher Wintertag mit viel Sonnenschein!
Bild
(Blick vom Aroser Weisshorn über die Albula-Alpen ins Oberengadin, zu hinterst ist sogar der Piz Bernina erkennbar - soviel zur guten Fernsicht, war aber nicht erst gegen Abend so, sondern auch tagsüber!)

Gruss Reto
Zuletzt geändert von Reto Arosa/ZH/SO am So 10. Jan 2010, 16:34, insgesamt 2-mal geändert.
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

Bilanz Kriens:

1 cm

Fazit: Traue nie mehr einem Italo-Tief ;)

Gruss Giovanni
Zuletzt geändert von Giovanni (Kriens bei Luzern) am Mi 13. Jan 2010, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.


Nestor
Beiträge: 44
Registriert: Sa 27. Dez 2008, 18:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5600 Lenzburg

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von Nestor »

Ergebniss Lupfig:

4.5 cm ein Optimist sagt 5cm . Erhofft hatte ich mir insgeheim natürlich mehr, aber zum Glück hats gestern Abend noch
geschneit, sonst wäre es nämlich hier immer noch grün .....

Gruss in die Runde

Ernest

Jüge, Bonstetten ZH
Beiträge: 210
Registriert: Mo 28. Apr 2003, 13:13
Wohnort: 8906 Bonstetten

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von Jüge, Bonstetten ZH »

Guete Morge,

bei mir insgesamt sehr, sehr magere 3 cm Neuschnee in meinem Zeitraum....wenn es schon in die Hose geht, dann immerhin richtig!!! :mrgreen:

lg
Jüge
zu Hause in 8906 Bonstetten ZH, 540 müM

Benutzeravatar
mr_bike
Beiträge: 305
Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4513 Langendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von mr_bike »

Hallo zusammen

Nun folgt die Bekanntgabe der Rangliste unseres "Schneefall-Wettbewerbes".

Die Rangierung erfolgt nicht absolut anhand der Abweichung in mm, sondern relativ anhand der Abweichung in %.
Dies erlaubt Forecasts von Orten mit hohen Schneemengen mit Orten bei welchen nur geringer Niederschlag erwartet wurde miteinander zu vergleichen. Denn auf eine erwartete Schneemenge von 70cm (z.Bs. Airolo) ist eine Abweichung von 5cm relativ gesehen nicht viel. Soviel zur Statistik ;-)

Kopfzerbrechen haben mir diejenigen bereitet, welche für mehrere Stationen einen Forecast eingegeben haben, jedoch nur für eine Station ein Nowcast-Ergebnis gemeldet haben. Man könnte ja in diesem Fall nur das beste Ergebnis melden :neinei: . Bei diesen Usern habe ich mir die Mühe gemacht und die fehlenden Werte ermittelt und ergänzt. Teilnehmer, welche sich nicht mehr gemeldet haben sind mit "keine Meldung" erfasst.

Und natürlich hat Kaiko recht, dass man Schnee nicht in mm messen kann, also man kann schon, aber die Ergebnisse sind natürlich nicht repräsentativ, wegen der hohen Varianz aufgrund der Einflussflussfaktoren wie Wind, Sonne, Untergrund, nachtaktive Tiere welche über das Messbrett watscheln, etc.

Das Ziel dieses Wettbewerbes war jedoch wie eingehend beschrieben nicht eine wissenschaftliche Bestandesaufnahme, sondern der Spass zusammen mit Gleichgesinnten einen kleinen Wettkampf auszuüben :-D - und den hatten wir!

So genug blabla, jetzt zur Rangliste:

http://www.file-upload.net/download-215 ... e.pdf.html

Viele Grüsse
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Vielen Dank an Chrigu für die Arbeit und Präsentation! Gratulation an die Sieger!

Schmeckt nach einer Wiederholung, aber dann bitte mit etwas mehr Schnee ;)

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von Alfred »

Danke Chrigu & entschuldigung wg.
in mm wegen Alfred ;-)
Ich glaub, es war erst das drittemal, dass ich Schnee gemessen hab.

Gruss, Alfred


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Sorry für Verspätung, hier noch die Nachlieferung meiner Neuschneesummen:
Zürichberg 4 cm, Klosters 0 cm

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von Fabian Bodensee »

Das ist doch auch mal was, letzter Platz :( Obwohl ich das System nicht ganz verstehe, da gibt es nämlich zum teil Abweichungen von 190mm und bei mir sind es nur 60mm ;)
Zuletzt geändert von Fabian Bodensee am Mo 11. Jan 2010, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
pterozaurus
Beiträge: 187
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 10:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-79282 ballrechten
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von pterozaurus »

Vielen Dank für das Ausrichten des Wettbewerbs!
Ich bin froh meine 18 "Bauch cm" zugunsten den erwarteten 10-15cm von MeteoFrance für's Alsace geändert zu haben.
Es hat Spass gemacht und gerne wieder :-)

Viele Grüße
pterozaurus

Antworten