Längst nicht nur in Polen. In Deutschland findet im Osten eine weitere mehrtägige Phase in diesem Winter mit Tmax unter -10°C und gebietsweise auch mehrere Tmin unter -20°C langsam ein Ende. Letzte Nacht war fast das ganze Land unter -10°C. Inkl. BeNeLux. Auch in Ostbayern unter -20°C und gut die Hälfte aller Stationen unter -15°C. Um 12 Uhr sinds noch vielerorts unter -10°C. Seit dem Winter 05/06 scheinen da solche Tiefkühlphasen immer öfter aufzutreten.
Da wird der Januar 2010 extrem viel kälter ausfallen als in der Schweiz im Vergleich zum Mittel. Bereits andere kalte Wintermonate inkl. März 2006 waren ähnlich gestrickt. Tja, wie bleiben wir bloss immer so mild in Kaltwintern? Eben doch ein wenig Klimawandel, der den Vorstoss der Kälte so weit nach SW seit Jahren unterbindet?
Tmin Deutschland und Umgebung heute:
 
Quelle: 
http://www.wetteronline.de
Es gibt Andeutungen, dass es nächste Woche eine weitere Kaltphase mit Tmaxe deutlich unter -5°C aus Nordosten bis fast Süddeutschland geben könnte.
Tmin Reichenbach Januar übrigens -13,4°C  
