Ich hab nochwas zu bemängeln: Hört auf mit Höhenangaben. Die spielen aktuell sowas von keine Rolle.
Rontaler: Woher hast du denn die 17cm von vor dem Wochenende? Nun noch ein Ort mit mehr Neuschneesumme die Woche als hier. Bedenkt mal das Tauwetter im Luzernischen

. Wär doch mal spannend. Also ich hab mit 10cm bereits begonnen. Dann gabs eben die anderen 19cm noch drauf bzw. an einem Haus wo es nichts mehr hatte liegen nun 20cm. Mehr nicht. Schneeregen gabs nämlich nie. Und sehr viele haben bei Null angefangen.
Muss aber sagen, dass die 10cm vorher überall ausser an den wenigen sonnigen Ecken noch lagen inkl. der durchschnittliche Privatgarten. Ansonsten würde ichs nicht so angeben.
Markus: OK, unter 600m spielt sie keine Rolle. Da kann Aarau mehr haben als Zürichberg. Nur hats in Aarau nicht so viel geschneit. Zu wenig Niederschlag in der Kaltluft. Oder das Paradebeispiel Belp. Es kommt da noch besser, denn da rechnet man wohl noch die durchlöcherte Altschneedecke mit. Derweil liegt im Unteraargau weit unter 400m grad so viel nur Neuschnee. Oder wie oft hatte Basel Stadt auch schon mal (Also über mehrere Winter) mehr als Zürichberg und Bern? Und Richtung Jurasüdfuss kanns locker mal einige Zeit mehr haben als im Emmental über 800m. Oder sogar in 500m noch schneien wenns anderswo bis 800m regnet. Die Schweiz hat so viele verschiedene Lokalklimate (Und mittlere Niederschläge), dass man Höhenangaben generell unter 700-800m sein lassen kann. Darüber wirds schon in 95% der Fälle mehr haben als im Flachland.
Du willst aber wohl sagen, dass viel Schneefall in einigen Gebieten zusammen mit genügend Kälte eher selten eintritt. Wobei ihr Innerschweizer da auch oftmals sehr gut was abkriegt. So auch Luzern.

Meiringen hat auch 40cm, in einem rassigen Föhntal. Nur mal so als Anreiz, so viel wie im Emmental etwa über 900m zu suchen ist oder fast in Adelboden, in über 1300m. Ich bin 600m weiter unten und weniger in den Bergen und hab nur 14cm weniger! Und wenn wir den Spass auf ganz Mitteleuropa ausdehnen sind die schweizer Schneehöhen jeder Lage ein Witz
Also wenn ihrs so gerne seht: Reichenbach ist auf 710m. Und ist, das wusste ich aber schon immer, demnach recht schneearm. Aber glaubt mir, die 29cm aktuell sind ein Traum, ob ich nun auf 1000m wäre oder auf 500m ist doch egal, noch besser, es sind gut 20cm mehr als in einer schattigen Ecke der Stadt Berner Agglomeration (Ostermundigen Rüti, übrigens 620m)
