Werbung
ANETZ Daten (T, TD, P) gesucht
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
ANETZ Daten (T, TD, P) gesucht
Hallo zusammen
Bin auf der Suche nach freien ANETZ Daten von Temperatur, Taupunkt und Stationsdruck um daraus weitere Werte berechnen zu können. Gibt es irgendwo zumindest stündliche Werte für den Normaluser in Textform zum Download?
Nicht öffentliche Quellen besser per Mail schicken.
Gruss Bernhard
Bin auf der Suche nach freien ANETZ Daten von Temperatur, Taupunkt und Stationsdruck um daraus weitere Werte berechnen zu können. Gibt es irgendwo zumindest stündliche Werte für den Normaluser in Textform zum Download?
Nicht öffentliche Quellen besser per Mail schicken.
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
ANETZ Daten (T, TD, P) gesucht
Um die Berechnung des aktuellen Surface Lifted Index aus den ANETZ Werten zu verbessern brauche ich noch die von GFS vorhergesagten 500 hPa Temperaturen in Textform. Wer weiss da eine Quelle?
http://www.westwind.ch/w_soua.php geht leider nicht mehr.
Gruss Bernhard
http://www.westwind.ch/w_soua.php geht leider nicht mehr.
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
ANETZ Daten (T, TD, P) gesucht
Hallo Berhard
Versuche mal
http://wesley.wwb.noaa.gov/ncep_data/index_wesley.html
Gruss Alfred
[hr]
P.S. oderWie du es gewohnt bist (mehr als 100 Zeichen)
http://www.arl.noaa.gov/ready-bin/arlpl ... y=-1&Rad=6.
[hr]
Alfred
- Editiert von Alfred am 29.10.2003, 16:11 -
Versuche mal
http://wesley.wwb.noaa.gov/ncep_data/index_wesley.html
Gruss Alfred
[hr]
P.S. oderWie du es gewohnt bist (mehr als 100 Zeichen)
http://www.arl.noaa.gov/ready-bin/arlpl ... y=-1&Rad=6.
[hr]
Alfred
- Editiert von Alfred am 29.10.2003, 16:11 -
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
ANETZ Daten (T, TD, P) gesucht
Hallo Alfred
Danke. Es geht damit, ist leider sehr aufwendig.
Gruss Bernhard
Danke. Es geht damit, ist leider sehr aufwendig.
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
ANETZ Daten (T, TD, P) gesucht
Nochmal Hoi Berhard
Beachte dass sich was geändert hat.
Normal geht obige Adresse von westwind immer noch.
September 10, 2003 - Changes to READY on October 9 - Automated scripts that access hundreds of READY meteorological products in a short period of time have always been a problem for us. Recently, the problem has accelerated to the point that users are not able to get to the meteorological products they request because the system is too busy processing many products from a single user simultaneously. Effective October 9, a new procedure will be implemented on READY which will hopefully prevent all automated scripts from succeeding. Users will be presented with a graphic showing a randomly generated access code that must entered into the form before a product can be produced, thereby preventing a computer program or script from accessing the product directly. This will be one more step a user will need to do to get a meteorological product, however it should reduce and possibly eliminate the backlog of products and speed up the time it takes to request a product from READY. This change will not effect the HYSPLIT access on the web.
Gruss Alfred
[hr]
Beachte dass sich was geändert hat.
Normal geht obige Adresse von westwind immer noch.
September 10, 2003 - Changes to READY on October 9 - Automated scripts that access hundreds of READY meteorological products in a short period of time have always been a problem for us. Recently, the problem has accelerated to the point that users are not able to get to the meteorological products they request because the system is too busy processing many products from a single user simultaneously. Effective October 9, a new procedure will be implemented on READY which will hopefully prevent all automated scripts from succeeding. Users will be presented with a graphic showing a randomly generated access code that must entered into the form before a product can be produced, thereby preventing a computer program or script from accessing the product directly. This will be one more step a user will need to do to get a meteorological product, however it should reduce and possibly eliminate the backlog of products and speed up the time it takes to request a product from READY. This change will not effect the HYSPLIT access on the web.
Gruss Alfred
[hr]
-
Dani (Niedergösgen)
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
- Wohnort: Niedergösgen
- Kontaktdaten:
ANETZ Daten (T, TD, P) gesucht
währe auch sehr interessiert an diesen daten,denn bei mir im dorf steht auch so eine station(GÖSGEN)!!!würde mich sehr freuen wenn auch mir jemand den link verraten würde!!!herzlichen dank jetzt schon!!!gruss dänu
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
ANETZ Daten (T, TD, P) gesucht
Hallo Alfred
Genau darum kann ich diese Datenquelle nicht für mein Programm verwenden.
Damit geht es aber:
http://wesley.wwb.noaa.gov/cgi-bin/pdisp_avn.sh
@Dänu
Was für Daten meinst du genau? Die normalen ANETZ Daten sind ja im Netz verfügbar.
Gruss Bernhard
Genau darum kann ich diese Datenquelle nicht für mein Programm verwenden.
Damit geht es aber:
http://wesley.wwb.noaa.gov/cgi-bin/pdisp_avn.sh
@Dänu
Was für Daten meinst du genau? Die normalen ANETZ Daten sind ja im Netz verfügbar.
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
Dani (Niedergösgen)
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
- Wohnort: Niedergösgen
- Kontaktdaten:
ANETZ Daten (T, TD, P) gesucht
ich suche die messwerte der station "gösgen",weiss du wo man diese abrufen kann???gruss dönu
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
ANETZ Daten (T, TD, P) gesucht
Vielleicht hier drauf:
http://www.kaikowetter.ch/stationethweit.html
Habe sonst beim Googeln keine Quelle gefunden.
Gruss Bernhard
http://www.kaikowetter.ch/stationethweit.html
Habe sonst beim Googeln keine Quelle gefunden.
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
ANETZ Daten (T, TD, P) gesucht
Hier die ersten Ergebnisse:
Aktuelle Werte:

Änderung:

Gruss Bernhard
PS: Bei der ANETZ Station Moleson scheint der Temp Sensor defekt zu sein.
- Editiert von Bernhard Oker am 30.10.2003, 14:49 -
Aktuelle Werte:

Änderung:

Gruss Bernhard
PS: Bei der ANETZ Station Moleson scheint der Temp Sensor defekt zu sein.
- Editiert von Bernhard Oker am 30.10.2003, 14:49 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
