Werbung

STATISTIK: Schneehöhen Hitliste Flachland

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: STATISTIK: Schneehöhen Hitliste Flachland

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Der Winter 2008/2009 nach Benis Methode:
1. Oktober bis 31. Mai: 18,6cm
1. Juli bis 30. Juni: 11,9cm

nach Benis Methode:
4016,5cm oder 40,2m

tatsächliche Neuschneesumme:
304,5cm
Im Vergleich: Seit 1. Juli 2009 sind bis Ende Dezember erst 50,2cm gefallen - im letzten Winter waren es im selben Zeitraum 117,5cm. Das Mittel seit Periode 2004/2005 beträgt bis 31. Dezember 59,6cm.

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: STATISTIK: Schneehöhen Hitliste Flachland

Beitrag von Beni Grenchen »

und hier der Lawinenwinter 1998/99

Station SSH
Chur 1619
St.Gallen 1532
Bad Ragaz 1256
Grenchen 1215
Vaduz 521
Zürich 516
Koppigen 496
Sion 428
Altdorf 424
Bern 424
Luzern 396
Suhr 368
Schaffhausen 358
Güttingen 354
Fribourg 333
Basel 305
Aigle 265
Fahy 263
Montreux 176
Neuenburg 148
Genf 45
Locarno 15
Lugano 3


Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: STATISTIK: Schneehöhen Hitliste Flachland

Beitrag von Beni Grenchen »

hier der letzte Stand der Schneehöhesumme des Winter 2009/10; Quelle: Meteoschweiz

Die Hitliste wird von den üblichen Verdächtigen dominiert, im Gegensatz zu letzten Jahr mischen aber auch Altdorf und Bad Ragaz vorne mit, danke der NW Lage der letzten Woche. Grono hält sich immer noch sehr weit vorne.

Messstation müM Schneehöhensumme
St. Gallen 779 672
Langnau 755 545
Ebnat-Kappel 623 505
Meiringen 595 500
Salen 702 330
Altdorf 449 248
Grenchen 503 244
Bad Ragaz 496 243
Momont 540 221
Grono 382 215
Bern 553 213
Fribourg 634 193
Züribärg 556 192
Hallau 432 170
Wynau 422 139
Koppigen 483 138
Locarno 367 135
Chur 555 123
Delemont 415 122
Magadino 197 121
Genf 420 113
Binningen 316 107
Aigle 381 107
Zürich City 396 103
Kloten 436 87
Buchs 381 85
Biel 433 80
Lugano 273 72
Payerne 490 69
Sion 482 52
Zuletzt geändert von Beni Grenchen am Mo 1. Feb 2010, 07:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: STATISTIK: Schneehöhen Hitliste Flachland

Beitrag von David(Goms) »

Hier mal eine Betrachtung der Ortschaften mit Schneehöhe > 90cm.

Aktuelle Schneehöhen (>90cm) in Schweizer Ortschaften (Quellen: SLF, SMA, ua.)

1) Stoos: 130cm
2) Maloja: 102cm
3) La Fouly: 101cm
4) Andermatt: 100cm
5) Fionnay: 98cm
6) San Bernardino: 96cm
7) Oberwald: 95cm
8) Nante: 93cm
9) Campo Blenio: 91cm
10) Bosco Gurin: 90cm

Stoos ist mit 130cm aktuell einsamer Spitzenreiter. Zwischen 90cm und 100cm wird die Luft aber dann sehr dick. Die sonst schneereichen Orte der Ostschweiz (Braunwald, Flumserberg, St. Antönien, Arosa) schaffen es trotz der vergangenen günstigen Wetterlage nicht auf 90cm.

Wie wird der Winter weitergehen? Da die Winde nächstens eher auf SW bis S drehen, dürfte das Tessin wieder mehr Neuschnee erhalten.
Westlagen sei dank.

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: STATISTIK: Schneehöhen Hitliste Flachland

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

David(Goms) hat geschrieben:Die sonst schneereichen Orte der Ostschweiz (Braunwald, Flumserberg, St. Antönien, Arosa) schaffen es trotz der vergangenen günstigen Wetterlage nicht auf 90cm.
Hallo David

So günstig war die Wetterlage für diese Orte eben auch wieder nicht, da die Höhenströmung während den Hauptniederschlägen oft eher W bis WNW anstatt NW bis NNW war. Gerade für Arosa wirkt sich dieser kleine Unterschied bei der Anströmung auf die Neuschneemenge ziemlich stark aus.

Gruss Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: STATISTIK: Schneehöhen Hitliste Flachland

Beitrag von Beni Grenchen »

Durschnittliche Schneehöhe aller Messsationen unter 800müM liegt bei 14.4cm heute Morgen, somit haben wir den Winter 2008/09 geschlagen. Damals war der Höchste Wert 13.6cm am 18.12.2008.
Letztmals mehr Schnee als heute lag am 5.3.2006, Stichwort LMG. Oder am 10.2.1999, damals lagen 27.3cm im Schnitt. Im Lawinenwinter 98/99 wär der heutige Tag nur auf Rang 13. Und Genf hat an solchen Tagen immer nur 1cm Schneehöhe zu melden.

In Chur lag am 19.2.1999 85cm Schnee, so genug der Statistik.

Stefan im Kandertal

Re: STATISTIK: Schneehöhen Hitliste Flachland

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Mit nur geschlossenen Schneedecken am Messfeld, Talboden, komme ich auf 462 Punkte seit 19.12.2009 ;)

Allerdings habe ich anfangs wohl etwas gemogelt ;). Habe im Dezember die Altschneeunterlage nicht mitgerechnet weil die Schneedecke an allen Hängen nicht mehr geschlossen war, sondern nur noch im Talboden. Aber auch nach dem esten Schneefall damals habe ich immer nur die Neuschneeauflage genommen.
Hätte ich zudem seit Einzug am 6.12. gemessen kämen noch einige Punkte dazu bis es Lücken im Schnee hatte. Das Erbe des 30.11./1.12. Schneehammers.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 2. Feb 2010, 13:49, insgesamt 2-mal geändert.


Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: STATISTIK: Schneehöhen Hitliste Flachland

Beitrag von Beni Grenchen »

hier der letzte Stand (Quelle: einzel Daten der Meteoschweiz):

Hallau mischt da ordentlich, da die Ecke dort nicht gerade Niederschlagsreich ist... nicht schlecht (im Winter 2008/09 war Hallau noch drittletzte Station)

Die Messstation Bern konserviert den Schnee anscheinend am Besten (wie schon im letzten Jahr). Die Einzige Station der Schweiz welche seit 6 Tagen keinen Schneeverlust meldet.

St. Gallen 1'044
Ebnat-Kappel 1'025
Langnau 896
Meiringen 784
Salen 625
Grenchen 512
Hallau 375
Bern 372
Wynau 355
Bad Ragaz 341
Momont 320
Altdorf 301
Züribärg 278
Fribourg 258
Grono 228
Koppigen 198
Delemont 176
Zürich City 170
Locarno 168
Binningen 165
Chur 155
Kloten 142
Aigle 141
Genf 138
Magadino 124
Buchs 118
Biel 116
Payerne 95
Lugano 76
Sion 70
Zuletzt geändert von Beni Grenchen am Di 16. Feb 2010, 07:54, insgesamt 1-mal geändert.

Stefan im Kandertal

Re: STATISTIK: Schneehöhen Hitliste Flachland

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Abend:

Hier jetzt 788 vom 19.12.2009 bis 15.2.2010

Auch Reichenbach lebt vom Konservieren. Neuschneesumme nur 84cm.
:-D

Antworten