Werbung

TN - Temperatur Minimum 01.02.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: TN - Temperatur Minimum 01.02.2010

Beitrag von lukasm »

Hallo Stefan
Januar 2006 und 2009 waren erheblich kälter als der diesjährige :roll:
Bevor du "meckerst", liest du dir am besten dies hier durch: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... 01001.html

Gruess

Lukas

Edit:

Dieser Winter ein Defizit von -1.5°C, Januar 2009 war es -1.4°C (http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... 00901.html), 2006
Zuletzt geändert von lukasm am Mo 1. Feb 2010, 10:04, insgesamt 2-mal geändert.
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: TN - Temperatur Minimum 01.02.2010

Beitrag von Rontaler »

Hoi zäme,

Anbei noch die Temperaturminima der VAISALA Wetterstationen des Kantons Luzern (Wetterluzern).

- Wiggen (Gde. Escholzmatt), 858 m.ü.M.: - 21.7°C
- Zinggen (Gde. Malters), 654 m.ü.M.: - 17.2°C
- Sörenberg (Gde. Flühli LU), 884 m.ü.M.: - 17.1°C
- Lehn (Gde. Escholzmatt), 858 m.ü.M.: - 17.0°C
- Ufhusen, 717 m.ü.M.: - 17.0°C
- Alberswil, 521 m.ü.M.: - 14.4°C
- Ruswil, 634 m.ü.M.: - 14.4°C
- Rotbach (Gde. Neuenkirch), 552 m.ü.M.: - 14.3°C
- Rüeggisingerbrücke (Gde. Emmenbrücke), ca. 500 m.ü.M.: - 14.3°C
- Buchs LU (Gde. Dagmersellen), 519 m.ü.M.: - 13.9°C
- Oberkirch, 512 m.ü.M.: - 13.5°C
- Littauerboden (Gde. Littau-Luzern), 431 m.ü.M.: - 13.5°C
- Triegen, 517 m.ü.M: - 13.3°C
- Hergiswil b. Willisau, 650 m.ü.M.: - 12.5°C
- Gisikon, 418 m.ü.M.: - 11.1°C
- Reussbrücke (Gde. Buchrain), 420 m.ü.M.: - 11.1°C
- Buchrain, 458 m.ü.M.: - 11.0°C

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: TN - Temperatur Minimum 01.02.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Tmin bei mir heute früh um 7:50 Uhr -14.2°C! :frost:

Dass es Flughafen unten noch kälter war (-17° oder -18°C) kann schon sein. Das ist bei klaren Nächten das Kälteloch zwischen Bern und Thun und es ist oft deutlich kälter als hier im Dorf.

Im Januar 06 und 09 gab es wohl deutlcih mehr sehr kalte Nächte und damit auch tiefere Tmins als im vergangenen Monat. Über die ganze Monatsdauer und flächendeckend gesehen war aber der Januar 2010 schon kälter, das beweist die Statistik.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Stefan im Kandertal

Re: TN - Temperatur Minimum 01.02.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

lukasm:

Also bitte, die Januare 2009,2010 und 2006 waren demnach ziemlich genau gleich kalt. Wegen einem oder zwei Zehntelgrad so ein Theater ist völlig daneben. Zumal es je nach Höhe und Nebelverteilung kräftig variiert und die Meteoschweiz Stationen auch kaum genauer messen. 1992 wars übrigens auch nicht viel milder. Und wenn wir mal über unsere Grenzen hinwegsehen, dann wars doch ziemlich ein Witz ;)

Und vom Winter müssen wir gar nicht anfangen. Im 21. Jh. platziert sich 09/10 recht abgeschlagen erst auf dem 3. Platz. Die Dezember 2005 und 2008 waren 2 Grad bzw. 1 Grad kälter als 2009. Nehmen wir jeweils den November dazu verschwindet die Saison 09/10 in der Versenkung :unschuldig:

Thomas: Da irrst du. 2009 und 2006 gabs im Januar genau wie dieses Jahr wegen vielem Hochnebel kaum extreme Tmin unter -10°C bzw. nicht deutlich und flächendeckend sowieso nicht. Viel eher waren die grauen kalten Tage im Mittelland am Defizit beteiligt (Viel weniger Sonne als üblich). Aber auch da kaum Extreme. Tmax unter -5°C z.B.

Überhaupt, es wird viel mehr Rummel um geringe (-1,2K im Landesmittel sind NICHT deutlich zu kalt) Abweichungen nach unten gemacht als bei massiven Abweichungen nach oben, die wir schon im Rahmen von mehr als +4K hatten. Es ist halt schon recht eindrücklich halt wenn der ohnehin kälteste Monat im Jahr auch noch unter dem Mittel liegt :-D

Ich hab noch lukasm's Verlinkung durchgelesen: Die Meteoschweiz bringts auch 2010 wie 2009 deutlich auf den Punkt. Es war halt rund 20 Jahre lang kaum mehr richtig kalt über einen ganzen Monat hinweg. Da schnellt ein Januar wie jetzt natürlich weit nach oben in der Rangliste. Ich finde deren Berichte mit Abstand am besten. Fakten und nichts als Fakten :up:. Die (Print)Medien übertreiben masslos.


OK, ich hab den Januar halt im viel sonnigeren Kandertal verbracht und etwas überreagiert wegen der Januar 2010 sei nicht so kalt gewesen wie 09 und 06.
Aber trotz Sonnenwetter: 16 Eistage, Tmin Mittel -8°C, Tmax Mittel 0,0°C. Tmin aber bloss -13,4°C. Also selbst hier unspektakuläre Kälteextreme, aber sehr kalt im Mittel -3,93°C! Dies zwar nicht Lagebereinigt.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 1. Feb 2010, 11:00, insgesamt 8-mal geändert.

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: TN - Temperatur Minimum 01.02.2010

Beitrag von lukasm »

Hallo Stefan

Zuerst sagst du, im Januar 2006 bzw. 2009 sei es "erheblich kälter" gewesen und nun schreibst du, es sei ziemlich gleich kalt? Es hätte auch dort kaum Extreme gegeben? Also ist deine Aussage betr. "erheblich kälter" in anbetracht auf die miteinbezogene Landesfläche falsch, auch wenn es durchaus wahrscheinlich ist, dass die Abweichungen lokal stark variieren (so mit Löchern in der Region Reichenbach, etc. :lol: ).

Im Januar 2006 sahen die lokalen Abweichungen so aus:
Bild
Die Abweichungen vom Januar 2010 sind natürlich noch nicht draussen.

Ich streite nicht ab, dass das Defizit gering ausfällt im Vergleich zu positiven Abweichungen in anderen Jahren, aber die Statistik sagt nun mal einfach, dass der jetzige Januar (nicht der ganze Winter) ein Defizit hat, das seit 20 Jahren nicht übertroffen wurde (von mir aus erreicht, aber nicht übertroffen wurde). Und es steht auch in einem klaren Gegensatz zu Januar-Karten wie diesen:
Bild
Ich hab noch lukasm's Verlinkung durchgelesen: Meint die Meteoschweiz im Januar 2009 nicht -1,5K Landesmittel-Abweichung? Da wäre 2010 mit -1,2K aber milder gewesen. Und auch wichtig wies dort steht, nach 1988 gabs eine beispiellose Mildphase mit kaum mehr kalten Wintermonaten.
Beide Berichten zeigen Abweichungen auf, die sich auf das Landesmittel beziehen. 2010 hat auch ein landesweites Defizit von 1.5°C:
Über die ganze Schweiz gemittelt war der Januar 2010 rund 1.5 Grad zu kalt (Stand 28.01.2010).
Mit einem gesamtschweizerischen Temperaturdefizit von minus 1.4 Grad ist es im Januar 2009 so kalt gewesen wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr.
Hmm oke, mittlerweile hab ich einmal auf Vorschau geklickt, deine Antwort sieht ja schon wieder ganz anders aus :roll: (ich heisse übrigens Lukas und nicht LukasM ;)) ... "Zuletzt geändert von Stefan Reichenbach am Mo 1. Feb 2010, 11:00, insgesamt 8-mal geändert. " :shock:
es wird viel mehr Rummel um geringe (-1,2K im Landesmittel sind NICHT deutlich zu kalt) Abweichungen nach unten gemacht als bei massiven Abweichungen nach oben
Also ich erinnere mich daran, dass um den Hitzesommer 2003 auch relativ viel Rummel gemacht wurde ;)

Ich will ja nicht streiten, aber Statistiken sind halt einfach mal Statistiken und ziehen persönliches Empfinden nur selten mitein ;)

Viele Grüsse und nichts für ungut.

Lukas
Zuletzt geändert von lukasm am Mo 1. Feb 2010, 13:06, insgesamt 2-mal geändert.
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Stefan im Kandertal

Re: TN - Temperatur Minimum 01.02.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Und die Statistik sagt: Im deutschen Tiefland (Magdeburg) war der Januar 4 Grad zu kalt und hatte mit -4,4°C sogar kälter als ich hier oben. In Bern war das das Mittel vom Januar 1987 :unschuldig:
Landesweit hatten die Deutschen -3K. Aber auch ein heftiges Gefälle von NO-SW. Im Nordosten mehr als -4 aber selbst im SW noch um -2K.

Was würden unsere Medien zu solchen Abweichungen nach unten sagen?
Der Februar spielt das Spiel weiter. Kaum wo wirds bald wieder milder sein als in der Schweiz.

OK, dann nenn ich dich ab jetzt auch Lukas :)


Und: Ich editiere lieber 8 mal als dass ich 8 Beiträge mache :-D

Markus: Ja, warum meckere ich eigentlich? Habe nicht ganz 30cm Schnee, der heute noch zunimmt und es ist tief winterlich. So tief selbst an den wenigen vorher freien Stellen mit 20cm, dass ich manche mehr als 20cm Meldung aus dem Mittelland nicht ganz glauben kann wenn sie jeweils Bilder davon machen. Ich mach heute auch welche. Hatte aber den Akku der Kamera leer, darum auf Nachmittag verschoben ;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 1. Feb 2010, 13:27, insgesamt 2-mal geändert.

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: TN - Temperatur Minimum 01.02.2010

Beitrag von Markus (Horw) »

In Horw war der Januar 2006 noch 0.09 ° tiefer als dieses Jahr. Aber dafür wird wohl der Februar deutlich zu warm werden. Ist doch schön gewesen, dass wieder mal alles ein bisschen durchgefroren ist.
Markus Burch


Patrick -Arosa-
Beiträge: 60
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7050 Arosa
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: TN - Temperatur Minimum 01.02.2010

Beitrag von Patrick -Arosa- »

Ist das mit dem warmen Februar eine Spekulation deinerseits, oder zeichnet sich bereits ein Trend ab?

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: TN - Temperatur Minimum 01.02.2010

Beitrag von Friburg »

Auch bei mir war es heute morgen eisig kalt.
Um 7.45 lag die Temperatur bei genau -14°C!!
Gruss
Kevin (Laupen)

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: TN - Temperatur Minimum 01.02.2010

Beitrag von Beni Grenchen »

noch das tmin von heute 7:03 -14.9 Grad, da stehen die -16.4 vom 20.12 immer noch als Tiefstwert des Winters

Antworten