Werbung

Schnee am 01.02.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Schnee am 01.02.2010

Beitrag von Bruno Amriswil »

@ mladen

du machst hoffnung. ebefalls viel glück! mal schauen wer mehr absahnt...
will ja nicht egoistisch sein,daher ne ladung schnee für ALLE :lol:
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

Benutzeravatar
mr_bike
Beiträge: 305
Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4513 Langendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Schnee am 01.02.2010

Beitrag von mr_bike »

Es ist soweit, bei uns hat es bereits begonnen zu schneien. Zwar nicht die grossen Flocken von gestern, aber trotzdem ziemlich kräftig.
Gruss
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Schnee am 01.02.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Also mich wunderts das nicht Gewarnt wird vor den kommenden Schneefällen da diese doch Recht kräftig ausfallen dürften und auf einen Verkehrstechnisch ungünstigen Zeitpunkt fallen.
Meteoschweiz warnt nun immerhin vor glatten Strassen aber sonst noch niemand, es wird ja Meistens auch vor schwächeren schneefalereignissen gewarnt.


Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Schnee am 01.02.2010

Beitrag von Rontaler »

Christian Schlieren hat geschrieben:Also mich wunderts das nicht Gewarnt wird vor den kommenden Schneefällen da diese doch Recht kräftig ausfallen dürften und auf einen Verkehrstechnisch ungünstigen Zeitpunkt fallen.
Meteoschweiz warnt nun immerhin vor glatten Strassen aber sonst noch niemand, es wird ja Meistens auch vor schwächeren schneefalereignissen gewarnt.

Gruss
Hoi Christian,

Na ja, so kräftig nun auch wieder nicht. Wenn GFS Recht behält gibt es max. 3-4 l/m² (= 6-8cm Pulverschnee). Allerdings darf man bei GFS gut und gerne jeweils geteilt durch 2 rechnen, dann stimmts in etwa. ;) Ach ja, das Berner-Loch gibts auch wieder :unschuldig: :

Bild

Geht es jedoch nach WRF, kriegten die Berner und Luzerner (praktisch) nichts ab, unglaublich - hoffentlich liegt dieses Modell total daneben:

Bild
Quelle: Wetterzentrale

In Root hat sichs mittlerweile zugezogen.

Gruss
Zuletzt geändert von Rontaler am Mo 1. Feb 2010, 14:56, insgesamt 3-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Schnee am 01.02.2010

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hoi,

die Aargauer scheinen mir heute und gester viel zu sehr verwöhnt zu werden :fluchen: :fluchen: :fluchen: Hier leichtes geflöckel, sehr unmotiviert, scheint sich bald zu ändern.

Gruess, Mladen

Jüge, Bonstetten ZH
Beiträge: 210
Registriert: Mo 28. Apr 2003, 13:13
Wohnort: 8906 Bonstetten

Re: Schnee am 01.02.2010

Beitrag von Jüge, Bonstetten ZH »

Sali zäme,

nachdem das gestrige Schneeevent in Bonstetten bei 23 cm Totalschneehöhe stoppte....freue ich mich auf die nächste Ladung. :mrgreen:

Wenn ich hier von Cham ZG aus Richtung Albis schaue, verschwindet die Albiskette jetzt so langsam aber sicher hinter dem Scheevorhang.... :up:

LG
Jürg

Edit: Jetzt in Cham die ersten Flocken....
Zuletzt geändert von Jüge, Bonstetten ZH am Mo 1. Feb 2010, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
zu Hause in 8906 Bonstetten ZH, 540 müM

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Schnee am 01.02.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

@Rontaler
Gestern gabs bei mir aus ca. 3mm 10cm Pulverschnee was ich auch heute für möglich halte den COSMO Rechnet bis ca 19.00 mit anständigem Schneefall bei mir :mrgreen:

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Schnee am 01.02.2010

Beitrag von Thies (Wiesental) »

WRF ist derzeit zumindest hier am Oberrhein sensationell gut. Und das leider im negativen Sinne. Letzten Freitag hat es hier 0 bis 5 mm berechnet. Ich hatte das angesichts der ansonsten sehr hohen NS-Summen eher noch belächelt. Tja, der Vogesenlee war dann dermassen dominant, dass es nur 1,5 mm wurden. Und heute ging ich aufgrund des teils konvektiven NS-Charakters ebenfalls davon aus, dass es mehr gibt, als WRF zeigt. Aber schon wieder trocknen die Vogesen mit dem böigen SW-Wind alles hoffnungslos ab und erst punktgenau über dem Schwzw-Westrand fängt es wieder an, dort dann aber umso heftiger. Also erneut eine Punktlandung von WRF.

Die Erfahrungswerte am Oberrhein sehen also nun wie folgt aus: Weht der Wind aus SW und W, ist der Vogesen-Lee derart stark ausgeprägt, dass es fast gänzlich trocken bleibt. Erst mit einem schwachen Höhenwind nimmt der Effekt ab. Kommen die Bodenwinde aus NW und N profitieren wir massiv von Schwzw-Staueffekten, weil die Vogesen im NW flach sind. Und kommt der Wind aus NO/O sind die Leeefekkte trotz Schwarzwaldes eher gering.

Der Winter ist hier bislang ok. Verglichen mit anderen Wintern würde ich ihm sogar ein "gut" gönnen. Doch verglichen mit den anderen Regionen Deutschlands ist es einfach nur hammerfrustrierend...

Beste Grüsse, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee am 01.02.2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hi

In Greifensee geht die Post ab..Schneefall hat eingesetzt dazu hat der Wind auch markant zugelegt ...nette Stimmung drausen ;-)
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Andy
Beiträge: 29
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 18:16
Wohnort: 5454 Bellikon
Kontaktdaten:

Re: Schnee am 01.02.2010

Beitrag von Andy »

bei uns in bellikon sehr starker, grossflockiger schneefall. strassen schon wieder weiss.
grüsse

Antworten