Nun, ich verstehe nicht wirklich:
Warum trocknen die Vogesen mit SW-Wind ab? Und mit punktgenau vermute ich vorhersehbar oder nachvollziehbar,Aber schon wieder trocknen die Vogesen mit dem böigen SW-Wind alles hoffnungslos ab und erst punktgenau über dem Schwzw-Westrand fängt es wieder an, dort dann aber umso heftiger.
aber ich weiss nicht warum.
des Weiteren:
Jedoch müssten diese Staueffekte doch schon zwischen Gempenplateau und Chrischona stattfinden und hier nicht gleich Null sein.?bodennah kommt der Wind aus W/SW. Das ergibt bei euch Staueffekte und überkompensiert die Entwicklung in den mittleren Schichten.
Off TopicLg Mike
Ein Vorteil haben die wenigen vor-sich-hin-sublimierenden 2cm Schnee: Die traurige Schmelze wird nur wenige Stunden dauern...
