Werbung

Regen/Schnee 05.02.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von Heiziger »

yep, auch in bern-city starker schneefall. zeitweise fast leintücher!
der schnee ist extrem nass. ab und zu ist auch regen druntergemischt.

greez pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hoi zämme,

Ganz ehrlich ich glaube dass die möglichkeit am Abend hier in der Ostschweiz auch vorhanden ist, dass es schneit, oder sehe ich es falsch? Ich denke die Temp. wird zurückgehen und der Niederschlag auch heftiger sein, könnte dann in der Nacht/abend eine kleine Rutschpartie wegen matsch geben :-D

Gruess, Mladen


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

@Mladen: Auch bei euch Chancen! Denn im Osten wird es auch in der "Kaltluft" noch eine Zeit lang genügend Niederschlag geben, sogar bis nach Mitternacht. Währenddem es am Abend hier bald einmal trocken wird.

Also dass habe ich jetzt wirklich noch selten erlebt: Hier wechselt die NS-Form etwa im 5min-Takt zwischen reinem Regen und reinem Schneefall ständig hin und her.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Stefan im Kandertal

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

2,2°C und absolut trocken ists :unschuldig:

Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 659
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von Jan (Muri BE) »

Interessant der Wechsel Schnee/Regen. Erst schneite es in grossen Flocken zu 100% und es setzte schon leicht an. Dann plötzlich mischte sich intensiver Regen darunter, wie wenn man einen Schalter umgelegt hatte. Die Intensität nahm stark zu, meine Station mass für eine Minute die dreifache Intensität. Dann 30s später nur noch reiner Regen, ohne eine Flocke, Intensität wieder wie beim Schneefall. Offenbar hat hier der schneller fallende Regen den Schnee eingeholt, daher die kurzzeitig höhere Intensität. Das Schmelzen muss scheinbar in der Höhe stattfinden und nicht erst in der Bodenschicht. Jetzt beim Wechsel Regen-> Schnee genau umgekehrt, abnehmende Intensität.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

@Jan: Das war genau auch meine Beobachtung. Deine Erklärung klingt zwar plausibel, nur: Wo soll denn die Schmelzphase sein? Zwischen 800 und 1000M gibt es in unserere Region doch mittlerweile überall reiner Schneefall!?

Meteoschweiz hat jetzt eine Schneeglättewarnung für die gesamte Westschweiz draussen.

@Rontaler: Naja, also damit wir "mal dran sind" müsste schon auch etwas Schnee liegen bleiben, Regen und Schneeregen reicht da nicht! :unschuldig: Und abgerechnet wird dann morgen früh, gerade auch mit den Ostschweizern. ;)

@Jan nochmals: Ok, das leuchtet ein. Zudem ist es eher wieder etwas wärmer geworden. Napf 0°C, Plaffeien wieder im Plus.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Fr 5. Feb 2010, 12:35, insgesamt 2-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 659
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von Jan (Muri BE) »

@Thomas: Evtl. sind das noch Warmluftblasen, die Temp von -0.6 auf dem Napf ist nicht wirklich tief. Wenn da ein Luftpaket absteigt, ist das rasch im positiven und schmelzt am Schnee. So schmilzt's z.B. mal zwischen 600-700m und mal schneit's bis auf 500m runter. Das ist aber nur eine Vermutung.


Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von knight »

Warten wir einmal auf die Sondierung von Payerne.

Ich vermelde in Biel Schneefall, obwohl es laut Donnerradar bei uns regnen sollte.

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von Rontaler »

Hoi zäme,

Bei uns in Luzern-Ost läuft nicht viel, meist leichter Regen und dazu relativ dichter Nebel. Jetzt sind mal die Berner dran (ich werde es mir merken falls mal wieder Gemecker aus der Region Bern-Süd kommt :unschuldig: ).

Gruess
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von simi »

Hoi zämme

Hier waren einige Flocken während dem Starkregen dabei. Am frühen Morgen hat es hier Eisregen gegeben. Plötzlich hat das ganze Haus gezittert und ich war doch recht erstaunt, als ich vor dem Haus ein LKW liegen sah :shock:

Hier im Bezirk Zofingen waren etliche Strassen gesperrt. Weit über 10 Unfälle wurden alleine hier gezähllt. Wieder ein beweis was nur leichter Eisregen auslösen kann.

Lg Simi
Zuletzt geändert von simi am Fr 5. Feb 2010, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Antworten