Werbung

Regen/Schnee 05.02.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Hmm. Die Temperatur geht zurück, aber jetzt ist hier eindeutig wieder Regen dabei!
Mittlerweile 3cm Nasschnee. Takt. 1.1°C

Der Grund ist whl, dass es nur noch leicht regnet/schneit. Von Westen her trocknets jetzt ab.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Fr 5. Feb 2010, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von simi »

Hoi zämme

Wow die Unterschiede auf engstem Raum sind ja enorm. An meinem Arbeitsort in Rothrist rund etwa 6 km von Strengelbach auf 420 Meter seit 15 Uhr reiner Nassschneefall. Alles inklusive Strassen weiss. In Strengelbach geht nun der Regen mehr und mehr in Schnee über aber kein Neuschnee bisher.

Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal


federer91
Beiträge: 69
Registriert: So 13. Dez 2009, 21:40

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von federer91 »

in Menziken regnet es schon den ganzen tag kräftig, zwischendurch konnte man ein paar schneeflocken erkennen. Momentan nimmt der schneeanteil aber zu, doch ich denke nicht dass es hier noch ansetzt.
Wieso konnte eine solche front nicht letzte woche kommen als es kalt war??Dann würde ich jetzt im Schnee versinken :-

Gruss
manuel

Stefan im Kandertal

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Obs wie hier 0,5°C hat oder wie in Unterägeri 0,3°C oder Aeugst am Albis gar 0,1°C macht einige cm pro halbe Stunde aus. Glaubt mir ;). Am Albis dürfte es sicher mal kräftig abschneien bis 600m während der Scheunberg milde 0,7°C angibt. Bei 0,5°C geht nämlich nicht viel. Nur auf bereits bedecktem Grund. Auf Hausdächern kaum was oder sogar gleichbleibend. Erstaunlicherweise bleibts aber auf der Strasse überall liegen wenn sie noch unbehandelt ist (ungesalzen) :-D

Tja, hier ist also milder als in Niederlenz. Dort bei 0,2°C sicher nicht übel mit dem Zuwachs. OK, sie mussten bei Null anfangen.

Morgen wirds wohl dann in wenigen Metern Höhendifferenz riesige Schneehöhenunterschiede geben.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 5. Feb 2010, 18:03, insgesamt 2-mal geändert.

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von simi »

So nun ists auch hier reiner Schneefall. Temperatur mit 0.6 Grad noch deuthlich im Plus. Strassen und Dächer haben bereits eine Pflotschschicht ;)
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von Beni Grenchen »

hier trocknets langsam ab, gab 6-7cm Neuschnee (total 22cm). Wie bei Thomas ging der Schneefall am Schluss wieder in Schneeregen über aufgrund der schwächeren Intensität.

Necronom
Beiträge: 649
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 944 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von Necronom »

Hier nun auch seit eingier Zeit Schneeregen,wobei der Regenanteil noch überwiegt, bei rund 1,5°C.
Muss gleich los, zuerst schnell nach Baden und später nach Killwangen. Bin ja gespannt was die Höhenunterschiede hier ausmachen. Killwangen am Hang immerhin rund 100Meter höher, denke dort werde ich noch, wenn auch nasser, Schneefall sehen.
Edit mit InetHandy: bin soeben in Baden angekommen. Hier bereits reiner Nassschnefall. 40Meter Höhenunterschied machen bereits viel aus.

Grüessli und schöne Abig wünschi.
Zuletzt geändert von Necronom am Fr 5. Feb 2010, 18:54, insgesamt 2-mal geändert.


Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hier 9cm Nassschnee, Totalschneehöhe nun 27cm.
Die 9cm haben es aber in sich: sehr hoher Wasseräquivalent. Wenn das Zeugs mal gefriert, dann bleibt es auch sehr hartnäckig liegen (kein Vergleich mit 9cm Pulverschnee).

Grüsse
Zuletzt geändert von Philippe Zimmerwald am Fr 5. Feb 2010, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Die letzte Stunde viel nur noch reiner Regen! Kurz vor Niederschlagsende liegen jetzt noch 2cm Matsch. Das gilt es also zu schlagen im Osten. ;)
Mal schauen was morgen früh noch übrig ist. Takt 1.0°C.
Ein Aufklaren wäre jetzt natürlich ideal, mal abgesehen von den Strassenverhältnissen.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von Silas »

@Philippe
Thun atte tatsächlich mehr Schnee als Brenzikofen, Oberdiessbach und gar ähnlich viel wie Konolfingen! Dem Föhn (Konvergenz) gebührt wohl der Dank.
Hier allerdings wieder mehr; um 18:55 habe ich gar 12cm Neuschnee gemessen bei weiter anhaltendem ww73 (1,6-2mm/h)!
Totale Niederschlagsmenge heute: 21,2mm! Bin sehr positiv überrascht.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Antworten