
Werbung
Regen/Schnee 05.02.2010
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Hier ist vom ganzen Spuck nichts zu merken. Ganztags keine Flocke gesichtet. Trotz teils kräftigem Regen. Ist mir aber egal da ich mich schon auf meine Feriendestinatio - Lü / auf 2000 M - konzentriere. Nach webcam schneit es sich aktuell schön ein im Val Müstair
PS: Thun wirklich erstaunlich bei diesem eigentlich typischen Mittelland Niederschlagsmuster. Gruß Andreas

“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Andreas musst nur zu mir kommen hier hat es mehr Schneeflocken statt Regentropfen...
Gruss Marco
Takt 1.3°C

Gruss Marco
Takt 1.3°C
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

-
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5632 Buttwil (640müm)
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Hier aktuell 1,4 grad und regen, doch am Hang unseres Dorfes schneits schon länger und das sind etwa 40m. Extrem was 40m ausrichten können!
Viel Spass wünsch ich euch noch:) mit dem Schnee oberhalb 500m:)
Viel Spass wünsch ich euch noch:) mit dem Schnee oberhalb 500m:)
:D
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
@ Florian:
Schau mal wie es 200m weiter oben aussieht:

Bei uns in Affoltern a/A regnet es nun auch wieder, nachdem es vorhin recht anständig geschneit hat.
Salut
Schau mal wie es 200m weiter oben aussieht:

Bei uns in Affoltern a/A regnet es nun auch wieder, nachdem es vorhin recht anständig geschneit hat.
Salut
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Tjo, da wars am Albis eben einen Tick kühler
. Und nun selbiger Hammer in Scheunberg.
Nicht übel aber hier hat sich wieder flüssiges beigemischt. Aber bald ist Ns. Ende. Die Ausbeute ist nur auf dem Boden sehenswert. Auf Dächern, naja
Man hat auch bei den Meldungen von Silas, Thomas und Philippe gesehen wie jeder Meter zählt. Und hier wo es eh schon am wärmsten war zuvor war bei meist 0,3-0,5°C eben Schluss.

Nicht übel aber hier hat sich wieder flüssiges beigemischt. Aber bald ist Ns. Ende. Die Ausbeute ist nur auf dem Boden sehenswert. Auf Dächern, naja

Man hat auch bei den Meldungen von Silas, Thomas und Philippe gesehen wie jeder Meter zählt. Und hier wo es eh schon am wärmsten war zuvor war bei meist 0,3-0,5°C eben Schluss.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 5. Feb 2010, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 15:30
- Wohnort: 8911 Rifferswil
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Gueti Aabig,
kann ich bestätigen, in Rifferswil 580m rund 6 - 7cm Neuschnee von der sehr kompakten Sorte. Seit einer halben Stunde nun mit abnehmener Intensität und somit auch wieder eine knappe Kiste mit dem Schneefall.
Lustig war die Heimfahrt über den Albispass, tiefwinterlich, ging wohl gegen die 10cm Neuschnee-Marke, viel Schnee auf der Strasse, weit und breit keine Räumungsfahrzeuge...dafür ein Lieferwagen mit Schneeketten
Temp hält sich um die + 1 Grad-Marke.
Schöne Aabig
kann ich bestätigen, in Rifferswil 580m rund 6 - 7cm Neuschnee von der sehr kompakten Sorte. Seit einer halben Stunde nun mit abnehmener Intensität und somit auch wieder eine knappe Kiste mit dem Schneefall.
Lustig war die Heimfahrt über den Albispass, tiefwinterlich, ging wohl gegen die 10cm Neuschnee-Marke, viel Schnee auf der Strasse, weit und breit keine Räumungsfahrzeuge...dafür ein Lieferwagen mit Schneeketten

Temp hält sich um die + 1 Grad-Marke.
Schöne Aabig
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
@Andreas: Aber denk daran, am meisten schneit es diese Nacht im schönsten Ort der Alpen! Also denk nochmal über Routenwahl nach 
Vallugaradar um 20.30 Uhr:



Vallugaradar um 20.30 Uhr:
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Fr 5. Feb 2010, 21:00, insgesamt 2-mal geändert.
- Flip
- Beiträge: 112
- Registriert: So 21. Dez 2008, 02:44
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8873 Amden
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Momentan läts schön runter,bis jetzt 5cm Nassschnee 0.2C° Taupunkt -0.5C°
War vrhin mal weg, in Elgg 540m am 20:15 schneite es einheitlich aber auf den Strassen kaum pflosch,in Heurüti(Elgg) 620m eine dicke pflosch schicht die auch gut als Schnee zu erkennen war
Wie schon von anderen angesprochen könnte der Schneeradiant schnal und hoch in der diferenz sein je nach Niederschlagsitensität
War vrhin mal weg, in Elgg 540m am 20:15 schneite es einheitlich aber auf den Strassen kaum pflosch,in Heurüti(Elgg) 620m eine dicke pflosch schicht die auch gut als Schnee zu erkennen war
Wie schon von anderen angesprochen könnte der Schneeradiant schnal und hoch in der diferenz sein je nach Niederschlagsitensität
Zuletzt geändert von Flip am Fr 5. Feb 2010, 22:03, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Auch recht typisch für dieses sich seit Wochen eingefahrene Muster: St. Gallen 1,4°C. Wohl nicht mal Schneefall dort oben. Da hats Reichenbach doch noch ein bisschen besser wenn wir an den unmittelbaren Übergang zu den Alpen im Osten schauen 
So, die Schneehöhe beträgt 23-26cm. Habe leider wegen meinem Pessimismus, es gäbe heute nur Regen, die Schneehöhe vor dem Schneefall nicht gemessen. Ich würde aber nicht von viel mehr als 5cm Neuschnee ausgehen. Er ist sehr nass und kompakt. Nicht viel weiter oben dürfte die Meteocentrale Warnung vor mehr als 15cm in den Berglagen eingetroffen sein.
Aktuell übrigens wieder Schneefall. Hängt sehr stark von der Intensität ab. Richtig Nasskalt jetzt. Bei 0,3°C hängen die Wolken fast am Talboden. Darum auch Schneeregen wenns schwach ist.

So, die Schneehöhe beträgt 23-26cm. Habe leider wegen meinem Pessimismus, es gäbe heute nur Regen, die Schneehöhe vor dem Schneefall nicht gemessen. Ich würde aber nicht von viel mehr als 5cm Neuschnee ausgehen. Er ist sehr nass und kompakt. Nicht viel weiter oben dürfte die Meteocentrale Warnung vor mehr als 15cm in den Berglagen eingetroffen sein.
Aktuell übrigens wieder Schneefall. Hängt sehr stark von der Intensität ab. Richtig Nasskalt jetzt. Bei 0,3°C hängen die Wolken fast am Talboden. Darum auch Schneeregen wenns schwach ist.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 5. Feb 2010, 21:17, insgesamt 2-mal geändert.
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 972 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Guten Abend,
Wir hatten auf der Fahrt von Waldshut hier nach Uster ab Bülach (das war ca. 20:00) reinen Schneefall. Mittlerweile regnet es hier wieder, wohl auch wegen der nachlassenden Intensität.
Gruss Dani
Wir hatten auf der Fahrt von Waldshut hier nach Uster ab Bülach (das war ca. 20:00) reinen Schneefall. Mittlerweile regnet es hier wieder, wohl auch wegen der nachlassenden Intensität.
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland