Morgen
Schade es hat doch wieder zugemacht um Mitternacht so war bei mir bei -11.3°C Schluss! aktuell noch -8°C und wieder dicker Nebel! janu.
Gruss Marco
Werbung
Kalte Nacht 12./13.02.2010
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kalte Nacht 12/13.02.2010
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
-
Mladen (Kreuzlingen)
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: Kalte Nacht 12/13.02.2010
Hoi zämme,
Ich bin für "meine" Verhältnisse hier zufrieden. Auch hier kam der Nebel dann in der zweiten Nachthälfte, was verhinderte dass es noch mehr abkühlt. Hier wurden nichteinmal die -10°C geknackt, aber dafür nur knapp.
Tiefstwert dieser Nacht -9,8°C.
Somit hoffe ich, dass es kommende Nacht hoffentlich aufreisst, und dass es bis zum Morgen hin auch so bleibt... Hohe Erwartungen, aber hoffen darf man ja
Gruess, Mladen
Ich bin für "meine" Verhältnisse hier zufrieden. Auch hier kam der Nebel dann in der zweiten Nachthälfte, was verhinderte dass es noch mehr abkühlt. Hier wurden nichteinmal die -10°C geknackt, aber dafür nur knapp.
Tiefstwert dieser Nacht -9,8°C.
Somit hoffe ich, dass es kommende Nacht hoffentlich aufreisst, und dass es bis zum Morgen hin auch so bleibt... Hohe Erwartungen, aber hoffen darf man ja
Gruess, Mladen
-
Stefan im Kandertal
Re: Kalte Nacht 12/13.02.2010
Reichenbach murkste bis 5 Uhr Früh. Dann gabs erst -10°C. Dann Tmin -13,2°C. Temp 8 Uhr -11°C. Immerhin 
Aktuell wahrscheinlich sonnig (Spiez und Kandersteg, Reichenbach derzeit keine Cam mehr da) und nur -3,6°C. Kommende Nacht wirds endlich richtig kühl zu hause
Aktuell wahrscheinlich sonnig (Spiez und Kandersteg, Reichenbach derzeit keine Cam mehr da) und nur -3,6°C. Kommende Nacht wirds endlich richtig kühl zu hause
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 13. Feb 2010, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Slep
- Beiträge: 1671
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 503 Mal
Re: Kalte Nacht 12/13.02.2010
Ich denke, das passt am besten in diesem Thread:-


Es war offenbar auch in Gibswil ZH sehr kalt letzte Nacht (sowie ein paar Nächte dazu
).


Es war offenbar auch in Gibswil ZH sehr kalt letzte Nacht (sowie ein paar Nächte dazu
Zuletzt geändert von Slep am Sa 13. Feb 2010, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Kalte Nacht 12/13.02.2010
Hello,
Tmin in Buchrain West - 13.4 °C, an der Hauptstrasse nach Perlen/Inwil LU - 11.1 °C.
Somit gab es die zweitkälteste Nacht des Winters 2009/2010 und die drittkälteste Nacht seit dem 01.03.2005.
Tmin in Buchrain West - 13.4 °C, an der Hauptstrasse nach Perlen/Inwil LU - 11.1 °C.
Somit gab es die zweitkälteste Nacht des Winters 2009/2010 und die drittkälteste Nacht seit dem 01.03.2005.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Hallo zusammen.
Ich muss auch noch meine Tmin vom 13.2. nachtragen. Es gab -14.9°C und damit die kälteste Nacht des Winters! Am Flughafen gabs angeblich wieder um die -18°C! Interessant ist dabei, dass es am Morgen bereits wieder komplett zu war (Hochnebel), sonst wäre es bestimmt noch deutlich kälter geworden. Ich weiss nicht wann genau der Nebel wieder kam, aber Tmin war um 3:40 Uhr.
Grüsse
Ich muss auch noch meine Tmin vom 13.2. nachtragen. Es gab -14.9°C und damit die kälteste Nacht des Winters! Am Flughafen gabs angeblich wieder um die -18°C! Interessant ist dabei, dass es am Morgen bereits wieder komplett zu war (Hochnebel), sonst wäre es bestimmt noch deutlich kälter geworden. Ich weiss nicht wann genau der Nebel wieder kam, aber Tmin war um 3:40 Uhr.
Grüsse
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
