Werbung
Jammer Thread - oder was alles schief laufen kann!
Re: Jammer Thread - oder was alles schief laufen kann!
Huhu!
Mein (Foto-)Frust der letzten paar Tage:
-Am Samstag Morgen hats um 3:45 ein Gewitter etwas südlich von mir gegeben. Bin mühselig aufgestanden, habe die Kamera aufgestellt, abgedrückt. Logisch, keine Aufnahme ein Treffer. Der Frust hält sich aber noch in Grenzen, da ich danach noch genug schlafen konnte.
-Am Montag Morgen hats um 2:45 angefangen zu rumpeln. Etwas misstrauisch habe ich zum Fenster hinausgestarrt und siehe da - ein schöner Crawler zuckt am Himmel. Danach habe ich mal meine Kamera, Stativ und richtiges Objektiv zusammengesucht und während des Aufstellens hats tatsächlich noch ein paar weitere CC's gegeben. Kaum hatte ich das Gerümpel parat und voller Freude auf den Auslöser gedrückt, war's aus mit dem Gewitter. Als Supplement konnte ich dann nicht mehr einschlafen bis fünf Minuten bevor der Wecker um 5:32 schellte...
Aber ja, wer wird sich da nicht aufregen?!
Mein (Foto-)Frust der letzten paar Tage:
-Am Samstag Morgen hats um 3:45 ein Gewitter etwas südlich von mir gegeben. Bin mühselig aufgestanden, habe die Kamera aufgestellt, abgedrückt. Logisch, keine Aufnahme ein Treffer. Der Frust hält sich aber noch in Grenzen, da ich danach noch genug schlafen konnte.
-Am Montag Morgen hats um 2:45 angefangen zu rumpeln. Etwas misstrauisch habe ich zum Fenster hinausgestarrt und siehe da - ein schöner Crawler zuckt am Himmel. Danach habe ich mal meine Kamera, Stativ und richtiges Objektiv zusammengesucht und während des Aufstellens hats tatsächlich noch ein paar weitere CC's gegeben. Kaum hatte ich das Gerümpel parat und voller Freude auf den Auslöser gedrückt, war's aus mit dem Gewitter. Als Supplement konnte ich dann nicht mehr einschlafen bis fünf Minuten bevor der Wecker um 5:32 schellte...
Aber ja, wer wird sich da nicht aufregen?!
Zuletzt geändert von knight am Fr 9. Okt 2009, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Jammer Thread - oder was alles schief laufen kann!
Es ist Zeit, diesen Thread mal wieder hervorzuholen...
Wie oft lassen wir (oder besser ich) uns eigentlich noch immer und immer wieder eine potenzielle Schneelage grossspurig verkaufen, die dann aber total flopt?
Schaut euch mal die aktuellen Prognosen von SF Meteo (nur als Beispiel) für heute und morgen an. Im Vergleich zu dem, was die letzten Tage dazu stand und berichtet wurde klingt das einfach wie eine Ver.....ung!


Wie oft lassen wir (oder besser ich) uns eigentlich noch immer und immer wieder eine potenzielle Schneelage grossspurig verkaufen, die dann aber total flopt?
Schaut euch mal die aktuellen Prognosen von SF Meteo (nur als Beispiel) für heute und morgen an. Im Vergleich zu dem, was die letzten Tage dazu stand und berichtet wurde klingt das einfach wie eine Ver.....ung!


Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
- Beiträge: 496
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Appenzell
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Jammer Thread - oder was alles schief laufen kann!
so ein Ärger...
das ganze Wochenende bei -10 Grad im Hochnebel und jetzt bei der Arbeit kann ich das strahlend schöne Wetter zu Hause an der Webcam geniessen!
http://schwellbrunn-sued.pixxerbase.net/
das ganze Wochenende bei -10 Grad im Hochnebel und jetzt bei der Arbeit kann ich das strahlend schöne Wetter zu Hause an der Webcam geniessen!
http://schwellbrunn-sued.pixxerbase.net/
Re: Jammer Thread - oder was alles schief laufen kann!
Jetzt darf ich aber auch mal
Es ist ja schon seit Dienstag teils deutlich wärmer als im Flachland. Aber heute ging es richtig schief:
Nach einer der wärmsten Nächte im 2010, schon das lief schief, kam die Sonne genau dann raus als sie aufging. In einem riesigen exklusiven lokalen Wolkenloch. Eine Stunde lang war dieses Loch genau über Reichenbach. Frutigen meist dicht und Richtung Spiez meist dicht
. Diese eine Stunde jagte die Temperatur auf 6,2°C hoch. Und warum ich das nun schreibe: Das Fass zum Überlaufen brachte die Tatsache, dass es nun seit 15 Minuten wieder bedeckt ist. Es hätte ja auch genau so gut gar nie Sonne geben müssen oder? Nun bleibts nämlich einfach heiss 

Es ist ja schon seit Dienstag teils deutlich wärmer als im Flachland. Aber heute ging es richtig schief:
Nach einer der wärmsten Nächte im 2010, schon das lief schief, kam die Sonne genau dann raus als sie aufging. In einem riesigen exklusiven lokalen Wolkenloch. Eine Stunde lang war dieses Loch genau über Reichenbach. Frutigen meist dicht und Richtung Spiez meist dicht


Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 18. Feb 2010, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 658 Mal
- Danksagung erhalten: 956 Mal
Re: Jammer Thread - oder was alles schief laufen kann!
Hallo zusammen
Jetzt will ich mal wieder diesen Thread aufmachen und motzen.
Mich beginnt langsam aber sicher zu stören, dass auch die ENS bis bald Mitte Juni keinen wirklichen Sommer inkl. der einen oder anderen Hitzewelle zeigen
:

Quelle: meteociel.fr / Gitterpunkt 47.1° N 8.3° E (Agglomeration Luzern)
850 hPa Temperaturen von 10-15 Grad reichen halt auch Anfangs Juni mit sehr starker Sonneneinstrahlung nicht mal im Flachland für 30 Grad....
Any way out?
Ich habe fertig mit motzen für heute.
Jetzt will ich mal wieder diesen Thread aufmachen und motzen.

Mich beginnt langsam aber sicher zu stören, dass auch die ENS bis bald Mitte Juni keinen wirklichen Sommer inkl. der einen oder anderen Hitzewelle zeigen


Quelle: meteociel.fr / Gitterpunkt 47.1° N 8.3° E (Agglomeration Luzern)
850 hPa Temperaturen von 10-15 Grad reichen halt auch Anfangs Juni mit sehr starker Sonneneinstrahlung nicht mal im Flachland für 30 Grad....
Any way out?
Ich habe fertig mit motzen für heute.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Jammer Thread - oder was alles schief laufen kann!
Hoi zäme
Ich hoffe doch, dass alle gut in den Frühling gerutscht sind
Wir hätten laut Modell, am Ende der ersten Januarwoche, eine Bisenlage, z.B. 6. Januar

und die mögliche Herkunft der Luftmasse. Dieses Jahr wird es zügiger vorwärts gehen und nicht so eine lange Warte-
rei wie letzten Winter. Jetzt kann kommen, was will!
Gruss, Alfred
Ich hoffe doch, dass alle gut in den Frühling gerutscht sind

Wir hätten laut Modell, am Ende der ersten Januarwoche, eine Bisenlage, z.B. 6. Januar

und die mögliche Herkunft der Luftmasse. Dieses Jahr wird es zügiger vorwärts gehen und nicht so eine lange Warte-
rei wie letzten Winter. Jetzt kann kommen, was will!
Gruss, Alfred
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Jammer Thread - oder was alles schief laufen kann!
Hoi zäme
Es ist wirklich ein Jammer, dass man die Computerberechnung

nicht mit Messdaten (vielleich hat es ja unten wenig Gewölk) verfolgen kann.
Dabei habe ich mal gelesen, was für ein Gerät die Lausanner da entwikelt haben.
Gruss, Alfred
Es ist wirklich ein Jammer, dass man die Computerberechnung

nicht mit Messdaten (vielleich hat es ja unten wenig Gewölk) verfolgen kann.
Dabei habe ich mal gelesen, was für ein Gerät die Lausanner da entwikelt haben.
Gruss, Alfred
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Jammer Thread - oder was alles schief laufen kann!
Sali zäme
In der Höhe hatte es letzte Nacht, für dieses Jahr am meisten Feinstaub gegeben.
Last euch nicht täuschen von den roten Linien, das sind Werte wie sie im Flachland
bei einer Inversion relevant und dort oben eher ungewöhlich sind.

Aktuell:
http://www.bafu.admin.ch/luft/luftbelas ... ml?lang=de
So — jetzt noch der Sonnblick!
Gruss, Alfred
In der Höhe hatte es letzte Nacht, für dieses Jahr am meisten Feinstaub gegeben.
Last euch nicht täuschen von den roten Linien, das sind Werte wie sie im Flachland
bei einer Inversion relevant und dort oben eher ungewöhlich sind.

Aktuell:
http://www.bafu.admin.ch/luft/luftbelas ... ml?lang=de
So — jetzt noch der Sonnblick!
Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Mi 1. Mai 2013, 13:11, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Jammer Thread - oder was alles schief laufen kann!
Wären wir nicht, hätten wir doch - diese zwei Dinge hatte nsich gestern wieder gezeigt. Leider.
Mit Blick zur Juraschiene und positionierung auf der Schafmatt/Froburg als zentralen Standort (Schnell im Luzernischen, Aargau, Jura, basel und Zürich) haben wir mal alles in Ruhe beobachtet.
Nach ein paar Stunden kam Hunger auf und der nächste VOLG war 9km entfernt, wobei sich drei von uns auf den Weg machten dorthin.
Kaum zurück zog es zu und es ging etwas. Danach ein Blick auf den Radar und die ersten Auslöse im Napf gesichtet. Früher konnten wir nicht gehen, waren noch nicht komplett und es war auch schnell passiert.
Also schnell zusamenpacken und richtung Osten / Hasenberg, möglichst ohne Stau und Verkehr. Leider kamen auch wir hier zu spät. Ein par Rumpler hatten wir dennoch gehört.
Eine Stunde später hatte ich ein Gefühl dass es auf der Schafmatt erneut auslösen wird, gaben aber diesem Gedanken nicht die nötige Glaubhaftigkeit. Schade! Denn es hatte ausgelöst und wäre gut gewesen, kaum waren wir vor Ort viel alles in sich zusammen und das wars. Und als ich zu Hause auf 20min.ch die riesigen Hagelkörner gesehen habe..... .....

Mit Blick zur Juraschiene und positionierung auf der Schafmatt/Froburg als zentralen Standort (Schnell im Luzernischen, Aargau, Jura, basel und Zürich) haben wir mal alles in Ruhe beobachtet.
Nach ein paar Stunden kam Hunger auf und der nächste VOLG war 9km entfernt, wobei sich drei von uns auf den Weg machten dorthin.
Kaum zurück zog es zu und es ging etwas. Danach ein Blick auf den Radar und die ersten Auslöse im Napf gesichtet. Früher konnten wir nicht gehen, waren noch nicht komplett und es war auch schnell passiert.
Also schnell zusamenpacken und richtung Osten / Hasenberg, möglichst ohne Stau und Verkehr. Leider kamen auch wir hier zu spät. Ein par Rumpler hatten wir dennoch gehört.
Eine Stunde später hatte ich ein Gefühl dass es auf der Schafmatt erneut auslösen wird, gaben aber diesem Gedanken nicht die nötige Glaubhaftigkeit. Schade! Denn es hatte ausgelöst und wäre gut gewesen, kaum waren wir vor Ort viel alles in sich zusammen und das wars. Und als ich zu Hause auf 20min.ch die riesigen Hagelkörner gesehen habe..... .....

- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 501 Mal
Re: Jammer Thread - oder was alles schief laufen kann!
Ich frage mich, wie lange noch wird meine Gewitterhorrorsaison so gehen wird?! Das Gewitter in Winterthur Ende Mai ist das einzige, das ich bisher dieses Jahr erlebt habe. Die Hagelgewitter anfangs Mai in Winti passierten in meiner Abwesenheit :P
Und das vergangene Wochenende war ein typisches Beispiel von meinem Frust: Überall in allen Richtungen sah ich sehr neidisch schöne Zellen und Blitze an, aber hier in Winti: NICHTS, nöd, nada, niente, not a flippin thing
Ich habe es vor, eine Stiftung zu gründen, ungefähr: "Selbsthilfeklub für gewitterverhungerte Menschen".
Falls es international wird, dann vielleicht wäre das besser auf Englisch:-
"International Self-Help Group for those starved of Thunderstorms"
Gruss aus der Gewitterwüste der Schweiz, Simon.
Und das vergangene Wochenende war ein typisches Beispiel von meinem Frust: Überall in allen Richtungen sah ich sehr neidisch schöne Zellen und Blitze an, aber hier in Winti: NICHTS, nöd, nada, niente, not a flippin thing

Ich habe es vor, eine Stiftung zu gründen, ungefähr: "Selbsthilfeklub für gewitterverhungerte Menschen".
Falls es international wird, dann vielleicht wäre das besser auf Englisch:-
"International Self-Help Group for those starved of Thunderstorms"
Gruss aus der Gewitterwüste der Schweiz, Simon.

Zuletzt geändert von Slep am Mo 10. Jun 2013, 20:07, insgesamt 2-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.