(Ursprünglich als Beitrag im Thread Wann kommt der Winter zurück? geplant, mache ich dazu gleich mal einen neuen Wochenthread auf)
Komisch; ich bin wohl noch etwas unterkühlt; aber hier in Winterthur immer noch Winter. Nix tauen und auch keine Medienkälte. Heute Morgen irgendwas um -10 Grad bei rund 10 cm Totalschnee, im Tösstal liegen 15 bis 50 cm und auf dem Atzmännig tiefer Winter mit gut und gerne einem Meter Schnee (auf 800-1200 Meter). Über Mittag mit der Sonne dann endlich seit weiss ich nicht wie lange wieder mal Plusgrade.
Angesichts der Grosswetterlage glaube ich nicht an ein rasches Winterende. Die Lage ist insgesamt immer noch ziemlich blockiert. Die Winter-Muster 09/10 wiederholen sich weiterhin. Aktuell wieder retrograde Verlagerung des Atlantikblockings gegen Westen was bei uns Trogvorderseitig Südwest zulässt. Die "Westdrift" weiterhin sehr südlich; sehr aktive Tiefdrucktätigkeit über dem südlichen Mittelmeer und Nordafrika (mit u.a. erneut sehr ergiebigen Regenfällen über Südspanien):

Die Lage erinnert mich übrigens an Daisy. Allerdings war damals das KL-Angebot aus Norden deutlich markanter:
Daisy, 7.1.10:

GFS für Donnerstag, 18.2.10, 18Z:

In den neueren GFS-Läufen wird daraus ein kleines aber kräftiges Tief, welches am Freitag von Korsika gegen die Adria zieht, gerechnet:

Stichwort Gegenstrom und Niederschlagsabkühlung. Die letzten GFS-Läufe habe die Niederschlagssummen für den Freitag angehoben. Ein paar cm bis in tiefe Lagen scheinen mir so durchaus möglich. Jedenfalls dünkt mich die Entwicklung auch diese Woche alles andere als langweilig.
Gruss Andreas



