Werbung

Schnee am 01.02.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Schnee am 01.02.2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Simon:

Das höhere Relief bei Töss sowie in Seen machts aus. (Staukomponente und damit höhere Niederschlagssummen). Der Brüttemer-Tösstal Hügelzug scheint mir sowieso unverhältnismässig stark auf NW aber auch NE zu reagieren. Siehe auch das fast bei allen nördlichen Lagen vorherrschende Schneemaximum in Effretikon.

War heute Morgen früh wieder mal mit dem Auto via Winterthur Töss zur Arbeit unterwegs. Bei der Auffahrt Töss war der Unterschied zu meinem Wohnort nördlich der City schon visuell gut sichtbar.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee am 01.02.2010

Beitrag von Severestorms »

Hier noch ein paar Fotos vom Starkschneefall am 01.02.2010 in Zürich Altstetten:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schnee am 01.02.2010

Beitrag von simi »

@ Christian

Vielen dank für diese tollen Bilder. Hier hat es etwa gleich stark runtergehauen an diesem Montag. Konnte zugleich an diesem Abend mit 30-32 cm die höchste Schneehöhe in diesem Winter messen.

Lg Simon
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Antworten