Letzten Winter in Wichtrach? Naja im Dezember oder Januar. Ab Februar konntest dus vergessen und auch der November bringts seit einigen Jahren gar nicht mehr. Und das war der einzige vernünftige Winter in Sachen Schnee in Wichtrach in 10 Jahren. Den Massstab kannst du dort über längere Zeit hinweg auch nicht höher setzen als am Bodensee. 3 mal mehr als 20cm? Wenns Neuschnee war war das mehr als hier oben. Und in Wichtrach wärst du schnell weggezogen. Seit Januar leben die vornehmlich vom alten Restschnee der schon lange nicht mehr an allen Lagen vorhanden war. Da lagen nie 20cm

. Und das ist auch der Normalfall. Sobald es Februar ist gabs die letzten 10 Jahre nie mehr richtig Schnee für längere Zeit., Oh nein in Sachen Schneearmut ist der Ort Unschlagbar. Weder 1999 noch 2006 lagen 20cm! Anderorts in 530m oder sogar knapp über 400m, natürlich weg vom See, hast du das deutlich häufiger. Die Stadt Bern ist meistens auch schneereicher.
Aber natürlich ist klar. Also mal ehrlich, es ist ja zu hoffen dass du am Bodensee weniger Schnee siehst als ich durch einen Berg vom Thunersee getrennt in einem Bergtalklima
Aber gleich um die Ecke findest du das östliche Thunerseeufer. Schneeärmer geht wirklich nicht. Wenn du unter 700m dort wohnst hast du nie länger Schnee. Sobald die Sonne höher steht in dem Nebelarmen Gebiet nicht mal mehr bei leichtem Dauerfrost. Und wenn es trocken-warm ist dann räumts schneller bis 900m als hier unten. Ich mass mitunter noch 10cm in meiner Ecke als sogar bis 1000m nur noch Reste am Berg oberhalb vom Thunersee-Ostufer lagen.
Alex (Arbon) hat geschrieben:@ Beni
Da bin ich deiner Meinung. Ausser vielleicht dem südwestlichsten Zipfel der Schweiz (Genf) sehe ich ich auch nicht DIE grossen Unterschiede zwischen Ost und West. Bereits Lausanne ist im Mittel kaum wärmer als Arbon (bei etwa gleicher Seehöhe). Neuenburg sowie das Seeland sind temperaturmässig in etwa auch mit meiner Region zu vergleichen. Bezüglich Schneereichtum ist meine Region schweizweit mit am schlechtesten dran. Bis hier mal 10cm fallen, muss schon sehr viel zusammenpassen. Für Stefan aus Reichenbach mag das vielleicht absurd klingen, ist aber tatsächlich so. Diesen Winter hatten wir zwar auch 3 Mal an die 20 cm (was für unsere Region schon sehr viel ist), aber ansonsten gibt man sich hier am Bodensee schon mit 5 cm zufrieden. Sogar am Lago Maggiore ist es teils schneereicher als hier. Würde Stefan mal einen Winter hier am Bodensee verbringen, dann wäre ich überzeugt, dass er nach bereits einer Woche wieder zurück nach Reichenbach gehen würde. Ich würde sogar meinen, dass sogar Wichtrach um einiges schneereicher ist als das östliche Bodenseeufer. Ich war letzten Winter oft in der Region Bern unterwegs und gerade in Wichtrach lag mit am meisten Schnee im Schweizer Mittelland. Viel mehr als hier. Ich will nicht jammern. Ich mag das milde Bodenseeklima und wenn ich viel Schnee will, bin ich in 20 Minuten schon oben im Appenzellerland. Ich finde diese Diskussion um die regionalen Unterschiede sehr interessant, da sie wohl nirgendwo in Mitteleuropa auf solch engem Raum so ausgeprägt sind wie hier.
Gruss
Alex