Thomas: Tja und verkehrte Welt. St. Gallen 0,8°C. Dort wird auch nicht viel sein. Aber dann weiter nördlich weiter unten. Achja, Weinfelnden und Tägerwilen haben genau so kalt wie ich wieder, Sirnach, Tänikon sogar kälter

. Und dazu sind sie alle nasser
Beni: Ist nun mal Tatsache dass dort alles 200m nach unten verschoben ist und zwar regelmässig
Es gibt noch einen Grund warum es hier total gescheitert ist und eben wenige Meter fehlten. Wegen dem Wind konnte es diesmal gar keine Niederschlagabkühlung geben. Irgendwie seit etwas mehr als eine Woche Phänomene hier, die es vorher nie gab. Wir wollen wohl den Frühling erzwingen

.
Irgendwer hier am Berg hat bestimmt von den 7,4mm Niederschlag profitiert. Immerhin dieser statistische Wert ist nicht schlecht. Einzig Trubschachen-Blapbach meldet im Bernbiet mehr.
Beni: Im Osten waren aber auch Niederschlagraten deutlich höher. Denke nicht, dass es vor Allem am Timing lag. Eher weniger Wind und eben viel höhere Niederschlagraten. Aber hast Recht, nun erst recht: Es lebe der Frühling
So das sieht aber nicht nach etwas Matsch ab 500m aus. St. Galler Mittelland dürfte ordentlich eingeweisst sein ab 500m oder?. Tja und was sehe ich da? Weinfelden hat auch Neuschnee, auf 430m bei 0,5°C. Was ist da erst ab 500m los bei 0,2°C in Berg z.B.? Oder Niederuzwil mit seit 19 Uhr wenig über 0°C und schon über 12mm Niederschlag?. Dann ist das Gefälle ja sogar fast 300m und beim Niederschlag hat man auch käftig zugelangt

Hier ist es nun langsam vorbei. Jetzt wo es liegen bleiben könnte. Ein dünner Hauch liegt nun.

Also Meteocentrale darf man auch wieder ziemlich schlecht werten. Vorwarnung für 5cm ab 600m im Osten. Nachdem das sicher längst gefallen ist. Und sogar in Bauma ist keine Konkrete Warnung drin gewesen! Stattdessen ganz Bern Süd seit Nachmittag eingefärbt.