Gestern gabs in Reichenbach satte 12,5°C.
Der Frühling macht sich stark bemerkbar. Man merkt es vor Allem am Temperaturgradienten. Nun ist es in Adelboden nämlich wieder einiges kühler tagsüber. Sogar gestern beim SW Wind wo Adelboden doch sonst heiss wird. Hier unten wars viel wärmer und die Feuchte ebenso tief wie dort. Noch nicht lange her, dass es hier bei Warmluft noch manchmal 24h am Tag kälter blieb als 600m weiter oben
Tag 2 mit 10°C gabs aber nicht. Auch wenns heute auch Wind gab reichte es nur bis 9,9°C
In der Nacht zeigt sich unverändert die Alpenfrische. Gleich 2 mal -1,9°C. Noch nach Mitternacht gabs über 5°C wegen auffrischendem Wind. Danach runter auf diesen Wert, nochmals fast auf 0°C rauf und am 8:26 Uhr wieder auf diesen Wert. Also selbst wenn die Abkühlung stark behindert wird durch Wind ist es viele Stunden frostig gewesen. Im Mittelland sah ich auf den Grafiken zumeist eine ungestörte Linie nach unten wobei Reichenbach tatsächlich so gegen 3 Uhr Früh nochmals die Mittellandwerte erreichte wegen Wind. Und keiner erreichte solch tiefe Werte. Jedenfalls ausserhalb der Kältelöcher. Zollikofen ist aber auch eigentlich recht kühl. Bei -0,5°C und nur kurze Zeit Frost war aber Schluss
Wenn man hier dann im Sommer Grillparty machen will gehört wohl die Jacke immer dazu
