Eine Frage in die weite Zukunft
Ab wann (wieviel °C) kann man im Mittelland von Frühlingstemperatur sprechen,
über mehrere Tage hinweg und ohne Föhneinfluss? Also einfach, so ganz normal.
Grüess, Alfred
Werbung


Gruss von BeatWie wird der Frühling 2010?
In der Nord- und Ostschweiz zeichnet sich für den Frühling 2010 eine leichte Tendenz zu eher kühlen Temperaturen ab. Zwar ist auch ein normaler oder warmer Frühling nach wie vor möglich, allerdings mit etwas geringerer Wahrscheinlichkeit.
Was meinen wir mit einem kühlen, normalen und warmen Frühling?
Von einem kühlen Frühling sprechen wir, wenn die Frühlingsmitteltemperatur unter 8.7°C liegt (Referenz: Mittel der Stationen Basel, Bern und Zürich). Unter einem normalen Frühling verstehen wir einen Frühling, dessen Mitteltemperatur zwischen 8.7 und 9.8°C liegt. Und von einem warmen Frühling sprechen wir, wenn die Mitteltemperatur über 9.8°C liegt.
Die beiden Temperaturgrenzwerte (8.7°C und 9.8°C) sind so gewählt, dass im langjährigen Mittel (seit 1981 gerechnet) statistisch gesehen ein kühler, ein normaler und ein warmer Frühling gleich häufig auftraten.

Werbung