Werbung

Wetterentwicklung Woche 10 / 2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Wetterentwicklung Woche 10 / 2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme
Ich denke die Aktuelle Woche hat doch einen eigenen Tread verpasst den der Aktuelle GFS und EZ Lauf sieht weiterhin tief Winterlich aus und läst die Schneefalgrenze bis mindestens am Montag in den Tiefsten lagen, GFS und EZ Rechnen ab Donnerstag auch mit einigen Niderschlägen die durchwegs als Schnee bis ins Flachland fallen dürfte.
GFS ist noch etwas zurückhaltender als EZ den EZ macht nochmals auf Vollwinter :shock:
Nach den Möglichen Schnefällen am Donnerstag die uns ein Oberitalien Tief schickt dreht der wind zum Wochenende wieder auf Nord Nordwest.

Heute Nacht wirds sicherlich wieder sehr kalt, ich denke wen die Bise wieder abstellt sind vorallem in den östlichen Landesteilen unter -10° möglich
Im Moment haben wir hier in Kloten übrigens Windchill -10° :frost:

Gruss
Zuletzt geändert von Severestorms am Di 9. Mär 2010, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anpassung des Threadtitels
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Stefan im Kandertal

Re: Wetterentwiklung Woche 10

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Da nützt alle Schneefallgrenze nichts ;). 4 mal Niederschlag, 4 mal nur im Osten und Norden :unschuldig:
Der März hat sich die letzten Jahre richtig auf dieses Muster eingefahren ;)

Ich vergass noch den Nordwesten und Jura und Schaffhausen.

Uwe: Bin zwar noch nicht lange hier. Aber das Jahr 2010 hat bisher ein Defizit von über 50% und der März nun noch nicht mal 8mm und das heisst dann bis Mittwoch 1/3 des Monats rum, unter 10% Niederschlag und nicht wirklich was in Sicht. Im Raum unteres Kandertal sind im trockensten Monat über 80mm das Mittel. Ich möchte mal 2 1/3 Monate in Folge mit 200% als den vielzitierten Ausgleich sehen :lol:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 8. Mär 2010, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wetterentwiklung Woche 10

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Stefan

März 2000-2009 -> Bern:Zürich = 4:6 in Sachen mehr NS, also nicht so eindeutig, eher wie bei 10x würfeln ;)

Uwe

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Wetterentwiklung Woche 10

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Wow,

da es letztes mal ein Flop war, hoffe ich, dass es noch einmal richtig runterhaut.. hoffentlich schlägt auch GFS um :unschuldig:

Gruess, bei realtiv "milden" -3,5°C, Mladen

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Wetterentwiklung Woche 10

Beitrag von Thomas, Belp »

Hallo zusammen

Zum Thema Schnee: Ich habe im Forum der Wetterzentrale noch ein wunderschönes Satellitenbild von heute Nachmittag gefunden (leider ohne Quellenangabe). Die Aufnahme stammt von 13:25 Uhr und zeigt die zentralen und östlichen Alpen.

(Aufs Bild klicken!)
Bild

Quizfrage: Wer findet Bern-Süd? :unschuldig:
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Mo 8. Mär 2010, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Wetterentwiklung Woche 10

Beitrag von lukasm »

Hallo zusammen

Und dass es auch dieses Mal niemand verpasst - ecmwf hat heute das EPS von Vaduz drin, was ja eigentlich auch nicht grad weit weg ist :-D
Bild

Viele Grüsse

Lukas

PS @Stefan: [...] (gelöscht, da du es hoffentlich gelesen hast und es hiermit in diesem Thread auch ( ;) ) nichts mehr zu suchen hat : :)
Zuletzt geändert von lukasm am Mi 10. Mär 2010, 07:36, insgesamt 2-mal geändert.
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Wetterentwicklung Woche 10 / 2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

So nun macht GFS nochmals auf Hochwinter :shock:
hier die +144h Niderschlagssumme, das dürfte Alles als Schnee bis ins Flachland Fallen, höchstens in Basel könte es teilweise knapp werden!
Das währen so 20-40cm :shock:

Bild

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Stefan im Kandertal

Re: Wetterentwicklung Woche 10 / 2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ja GFS zeigt aufs Wochenende nach einer wärmeren Phase (Die den Mittellandschnee wohl eher dezimieren wird als Zuwächse bringen) einen vollkommenen neuen Wintereinbruch mit Schnee im Moment noch bei allen.

Spätestens am Donnerstag solls hier auch noch mal ein paar cm geben. Bin gespannt. Je nach Modell gibts aber morgen schon was, und im Osten über den Norden bis Solothurner Jura (Nicht alle Karten) sogar recht viel ;). Also vor der Milderung nochmals richtig zulangen? Wobei es wären dann mehr die dran, die dort letztes mal nicht so viel hatten. Es wird jedenfalls knifflig. Aber die Strömung wäre immerhin mal eine andere als sonst meistens.

Leer ausgehen wird also Reichenbach wahrscheinlich in diesem möglichen Schlussverkauf auch nicht. Das Satbild von Thomas ist aber eindrücklich. Schnee am Rhein im Aargau und Bern Süd nicht mal auf dem Belpberg, Region Konolfingen!

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Wetterentwicklung Woche 10 / 2010

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

WRF will es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag vor allem nordöstlich einer Linie Ajoie-St. Gallen nochmals 2-10cm schneien lassen :frost:

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Wetterentwicklung Woche 10 / 2010

Beitrag von ke51ke »

Wie denkt ihr wird die Erwärmung im Kanton Uri ausfallen?

Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Antworten