@An.Di. :Beim genauen Betrachten des Videos fällt ein kleiner art "Funkenregen" auf, der noch ein Sekundenbruchteil an der Stelle in der luft verharrt nachdem der Flieger nach dem Einschlag weiter nach rechts im Bild fliegt. Außerdem macht die zweite Entladung einen richtigen Umweg von Bildrand Re oben über den Flieger in Richtg. Bildrand Re unten. Glaub das ist recht schwer die Videoframes so gut ineinander zu kopieren. Das Video Rohmaterial sollte Man haben
 . Zum fehlenden Donner: Vielleicht hat der Kameramann Tele und sogar vielleicht ein Stativ benutzt? Dann erschiene der Flieger weit näher als in echt.
 . Zum fehlenden Donner: Vielleicht hat der Kameramann Tele und sogar vielleicht ein Stativ benutzt? Dann erschiene der Flieger weit näher als in echt.Vielleich gibts noch Anregungen dazu...
Grüße aus KN


