Hier gabs nur schwaches Zeug. Nicht messbar. Zog aber auch mehr durch die Berge. Dort vielleicht messbar. Jedenfalls gabs heute einmal mehr eine höhere Tmax als im berner und solothurner Flachland. Damit haben die da unten schon 3 sogennant kalte Tage (unter 10°C Tmax) mehr als ich hier in diesem Monat bzw. nur seit letztem Samstag
Thun war dann eh die Hitzeinsel schlechthin. Satte 12,4°C Tmax.
Aber das Gemeine daran: Hier bis 16 Uhr immer höchstens 8°C, oft darunter. Dann plötzlich eben doch noch knapp über 10°C
Die Genferseeler und Neuenburger pflegen aber auch alles andere als ein warmes Klima die letzte Zeit. Denken sie hätten mild nur weil es nachts nicht so kalt wird
Die Thuner sind einfach unschlagbar stabil mild. Ist auch klar, entweder ist kalt und nass im Westen, oder weiter im Osten. Oder gerne auch nördlich von Belp. Oder sogar auch mal durchaus erst ab Spiez.
Aber nun wollen wir mal sehen was da kommende Nacht ansteht. Das sind ja teils erhebliche Mengen. Reichts für Schneedecke bis hier? Ansonsten bin ich ja in Frutigen an der Arbeit, auf 803m genau
Das war wohl nichts in Kloten. Wintereinbruch im ganzen Zürcher Unterland. Die sind eben auch stark instabil in Sachen mildem Klima. Hab ich wqieder mal unterschätzt. Morgen gibts wahrscheinlich das gleiche. Aber da wirds Schnee drunter haben. Naja also bei nur noch unter 3°C war das vorhin wohl auch schon der Fall




