Werbung

FCST: Unwetter im Tessin ab 01.05.2010.

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Sturmtief Ulrike Golf du Lyon 3./4. Mai 2010

Beitrag von Alfred »

Also ein geologisches, kein meteorologische Problem!

Gruss, Alfred

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sturmtief Ulrike Golf du Lyon 3./4. Mai 2010

Beitrag von 221057Gino »

Alfred hat geschrieben: Also ein geologisches, kein meteorologische Problem!

Gruss, Alfred
=
@ Alfred ( Hoi )
Genau ...
===
Vergessen zu hinschreiben ( Bericht )

Auf der Startseite von Bluewin ist es zu finden.


alexbrusino
Beiträge: 375
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Unwetter im Tessin ab 01.05.2010.

Beitrag von alexbrusino »

Ja ein geologisches Problem aber verschlechtert von starkem Regen, so die Probleme sind verbunden. Vom Italienisch eine hydrogeologischen Zerruettung.

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Unwetter im Tessin ab 01.05.2010.

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen

Allgemeine Lage

Bild

Der rote Pfeil zeigt die Weather data von Low Ulrike ( L ) ...
=
Für andere erwünschte Parameter einfach Fragen falls erwünscht ... Danke !
Zuletzt geändert von 221057Gino am Di 4. Mai 2010, 08:40, insgesamt 2-mal geändert.

Luca
Beiträge: 159
Registriert: Fr 19. Nov 2004, 18:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6760 Faido (TI)
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Unwetter im Tessin ab 01.05.2010.

Beitrag von Luca »

Et voilà: seit Stunden ist der Tessin Niederschlagsfrei, die Strömung ist zuviel nach S/E gerichtet. In den meisten Regionen im Tessin tippe ich knap 100 l/m2 bis DO Vormittag...

@Gino: Unwetter Alarm in Preonzo: seit Jahren misst man Bewegungen in diese Region (1mm/24h). Während die intensive Niederschlagsereignisse wird diese Region IMMER sehr intensiv überwacht (R. David in dem Artikel, kenne ich ihn gut). Freitag Nacht (kurz nach der Begin der Niederschläge und nicht am Sonntag wie geschrieben) haben diese Bewegungen zugenommen (1cm/24h) und scheint es, dass auch ein kleines Erdbeben registriert wurde. Die Informationen aus den Zeitungen.. stellen nicht immer die Realität dar ;o)

Grüssen Luca
Zuletzt geändert von Luca am Di 4. Mai 2010, 09:27, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Unwetter im Tessin ab 01.05.2010.

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo
Also ein geologisches, kein meteorologische Problem!
Naja, wir Menschen vergessen, dass die Alpen ein junges Gebirge sind und dass sich Auffaltung (die noch im Gang ist!) und Abtragung derzeit ungefähr die Waage halten. Die 1000m pro 1 Mio Jahre müssen also irgendwie und irgendwo wieder runter kollern oder runter rutschen oder runter geschwemmt werden ;)

Grüsse, Uwe

URBI

Re: FCST: Unwetter im Tessin ab 01.05.2010.

Beitrag von URBI »

Bild

Vorhersage der Lawinengefahr für Dienstag

Bedretto und obere Maggiatäler:

Grosse Lawinengefahr (Stufe 4)

Die Gefahrenstufe 4 wird wahrscheinlich am Vormittag erreicht. Gefahrenstellen befinden sich an Steilhängen aller Expositionen oberhalb von etwa 2500 m. Es sind viele spontane Lawinen zu erwarten, die auch grosse Ausmasse annehmen können. Sie können in der Sturzbahn den nassen Altschnee mitreissen und in bekannten Lawinenzügen bis unter 2000 m vorstossen. Besonders bei sehr hohem Wasseranteil können die Lawinen weiter vorstossen als üblich. Dies besonders in Zügen, die noch nicht ausgeapert sind. Hochgelegene, exponierte Teile von Verkehrswegen können gefährdet sein.

Alpennordhang ohne Chablais sowie ohne Voralpen; des Weiteren Wallis ohne die Gebiete Champex und Trient; des Weiteren Tessin ohne die Gebiete Bedretto und obere Maggiatäler; des Weiteren Graubünden:

Erhebliche Lawinengefahr (Stufe 3)

Die Gefahrenstellen befinden sich an Steilhängen aller Expositionen oberhalb von etwa 2000 m. Besonders oberhalb von 2500 m können Lawinen leicht durch Personen ausgelöst werden. Spontane Lawinen sind in allen Höhenlagen und vor allem in den Hauptniederschlagsgebieten zu erwarten. Sie können mittlere Ausmasse annehmen und in bekannten Lawinenzügen bis unter 2000 m vorstossen. Hochgelegene, exponierte Teile von Verkehrswegen können vereinzelt gefährdet sein. Am Alpenhauptkamm vom Monte Rosa Gebiet bis ins Goms kann die Lawinengefahr am Nachmittag auf die Stufe 4 (gross) ansteigen.

Champex; Trient; Chablais; nördliche Voralpen:

Mässige Lawinengefahr (Stufe 2)

Die Gefahrenstellen befinden sich an Steilhängen aller Expositionen oberhalb von etwa 1800 m. Den Voralpen entlang und unterhalb von 2500 m geht die Hauptgefahr von einigen kleinen und vereinzelten mittleren, spontanen Nassschneelawinen aus. Darüber können Personen vor allem in oberflächennahen Schneeschichten und besonders an Nordhängen Lawinen auslösen.

+ SLF Lawinen Schweiz


Bild
bis 09:45 Uhr


.

Urbi
Zuletzt geändert von URBI am Di 4. Mai 2010, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Unwetter im Tessin ab 01.05.2010.

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen

Für den 04.05.2010 ( 15:00 h UTC )

Bild

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FCST: Unwetter im Tessin ab 01.05.2010.

Beitrag von Alfred »

Hoi @ Uwe
Off Topic
runter kollern oder runter rutschen oder runter geschwemmt werden
«so gitts aber nie achttusiger :fluchen: »
Grüess, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Di 4. Mai 2010, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3015
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Unwetter im Tessin ab 01.05.2010.

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo

So wie die Anströmung momentan ist (SO) ist werden die Region um Gondo, Simplongebiet am meisten abbekommen, wir erinnerun uns an den 14 Oktober 2000.
http://www.pixum.de/image/c3BhY2VfeEAyO ... %3D%3D.jpg

War die Wetterlage dazumals vergleichbar??

Gruss Marco

EDIT PS. Gino ja Pixum hat mir wieder mal ein Streich gespielt. Ist auch nicht mehr so wie früher.
http://www.pixum.de/album/sharingImage/ ... 54/page/36

Ist ja eigentlich auch nicht von Bedeutung der Link.
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Di 4. Mai 2010, 12:58, insgesamt 3-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Antworten