So wie es aussieht ist die herrliche wand wieder einmal vor dem Säntis/hohen Kasten Gebiet stehengeblieben und Richtung Bodensee gezogen. Die Wand sah jedoch im Sonnenschein gewaltig aus!
@ Michl: Vielen Dank für die interne Grafik zum Hagelgewitter, erfasst von der Station Luzern (nahe Grenze Horw, Fussballstadion "Allmend"). Kannst du mal nachschauen welche Stundensummen in Luzern schon gemessen wurden, die höher sind als die heutige?
Gruss Damian
Zuletzt geändert von Rontaler am Di 11. Mai 2010, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Wie Fabian Bodensee sagte: Enttäuschend! Nur erbsengrosse Hagelkörner, die Böen waren auch nicht das Gelbe vom Ei. Ich habe mich nicht getäuscht im Eindruck, dass der Föhn noch ein wenig Brems- oder doch wenigstens Ablenkwirkung hatte. Das ganze Zeugs ging wieder mehr seeaufwärts ab. Immerhin: Temp nur noch 12.4 Grad!
dein Regenmesser zeigt momentan gerade mal 0.65 mm Niederschlag an. Was meinst du woran das liegt? Die Radarmenge beläuft sich immerhin auf 35 mm.
Hoi Jüge
Es sind bis jetzt doch noch müde 3 mm geworden...
Bin eben erst nach Hause gekommen, der subjektive Eindruck passt recht gut. Die Platten auf der Terrasse sind bereits wieder am Abtrocknen, auch wenns noch einzelne Tröpflis hat. Da hat wohl der Amboss rübergeschwappt, aber der Niederschlag ist entweder verdunstet, oder nach Süden abgedriftet.