Heute Nacht stellt sich eine Anständigen Gegenstromlage ein.
GFS hat die Niderschläge nun deutlich nach oben korrigiert und auch COSMO Rechnet nach wie vor mit viel Regen in der Nacht.
Ich denke es könten Verbreitet 30-50mm zusammenkomen.
GFS 24h Niderschlagssumme.
Man sieht die Gegenstromlage schön Zwischen 850hpa und 700 hpa
Hier kurz eine Einschätzung zum Niederschlagsereignis bis morgen DO Abend. Aus Erfahrung sind die Modelle bei solchen kleinräumigen Aufgleitniederschlägen eher etwas konservativ. Ich denke vom Napf bis zum Schwarzwald liegen vebreitet 30 bis 50mm, lokal auch deutlich mehr drin.
WIND
Bei dieser Konstellation (siehe Windkarten oben), wo sich bodennaher und mittlerer Wind beinahe 180° gegenüber stehen, kommt es in relativ tiefen Luftschichten zu Aufsteigen und Ausregnen. Es wird es vor allem über der Orographie des Mittellandes zu hohen Niederschlagssummen geben: Napf, östlicher Jura und Gebiete rund herum (im Luv).
BÖDEN
Die Böden sind in weiten Teilen des Mittellandes gut gesättigt. Der Niederschlag wird also zu einem guten Teil in den Abfluss kommen.
ABFLUSS
Im Moment sind die Abflüsse im Normbereich der Jahreszeit. Interessant, wie folgende Pegel morgen Vormittag aussehen werden: Wigger, Langeten, Suhre, Aabach, Emme, Ergolz.
FAZIT
Zum Glück regnets bei dieser Intensität nicht zu lange...
Was meint ihr?
Gruess, Mat
Zuletzt geändert von Matt (Thalwil) am Mi 12. Mai 2010, 21:42, insgesamt 2-mal geändert.
Mat: Ich meine, das das Zuviel westlich vom Napf ohnehin erst nach Mitternacht auftritt. Seit 30.4. gabs da etwa halb so viel Ns. wie bei euch drüben . Nun bis heute die Schütte auch mal im Emmental im co. wütete.