Werbung

Sturm ab Wochenende

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Sturm ab Wochenende

Beitrag von Joachim »

Hallo

MeteoSchweiz hat jetzt Samstagmittag (12h03) noch keinerlei Sturmwarnung draussen...alles im grünen bereich:

http://www.meteoschweiz.ch/cgi-bin/show ... de&wt=wind

Knapp nördlichd er Grenze sieht's ganz anders aus:
http://www.dwd.de/de/WundK/Warnungen/index.htm


Joachim

Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Sturm ab Wochenende

Beitrag von Michael »

Hallo Joachim

Komisch! Ich glaube nicht, dass dieses schlimm angekündigte Unwetter genau vor der schweizer Grenze halt macht. Entweder übtreibt dwd massiv oder die schweizer Metreologen schlafen denn
schlaf der Verdrängung;-) Ich denke mal Spitzenböen im Flachland der Rergion Zürich 90 kmh. Mir werdens sehen! Spannend solls ja werden:-O

Gruss Michael


Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Sturm ab Wochenende

Beitrag von Stauffi »

auch ich denke. dass die Region Zürich /und besonders Schaffhausen, wenn wirklich etwas kommt nicht verschont bleibt.
Möglicherweise schlafen die Schweizer wieder einmal und bringen dann die Meldung -völlig überraschend oder unerwartet oder ähnlich...:-D
Die Uni Basel hat jedoch in den Modellen nur Höchstgeschwindigkeiten bis 67km/h.

Bild
Werner

Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Sturm ab Wochenende

Beitrag von Michael »

Dwd sagt sogar auch extreme Unwetter voraus. (Höchste Unwetterwarnung) Also doch Lothar Style:OAber ich glaube nicht wirklich daran[:]
Gruss Michael

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Sturm ab Wochenende

Beitrag von Joachim »

Hallo

wobei DWD Warnung vor "extremen Unwettern" (http://www.dwd.de/de/WundK/Warnungen/index.htm) sich auf exponierte Gipfellagen bezieht (dort bis 160 km/h) - da passiert aber eh' nix, das sind Zugspitze und c/o gewohnt.

In der Schweiz soll offenbar nichts passieren:
http://www.meteoschweiz.ch/cgi-bin/show ... de&wt=wind

obschon im Wetterbericht das "S-Wort" benutzt wird:-O

Joachim

Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Sturm ab Wochenende

Beitrag von Michael »

Alles klar! Ich wohne nicht auf einer exponierten Gipfellage. Das Wetter hier wird allerdings langsam aber sicher dynamischer, wenn ich an den Himmel schaue:-O

Gruss Michael

Peter aus BS

Sturm ab Wochenende

Beitrag von Peter aus BS »

Ich denke auch. dass die deftig übertreiben. für den Kreis Lörrach wurde
eine Warnung für Böen bis 140 Km/h ausgegeben und eine Warnung für Stark-
Dauerregen (30 l. pro m2 bis Morgen Mittag) erwarte ich kaum...
Ich denke auch mit dem schnee wird es nich ganz bis ins Flachland reichen
(?):-/ Aber wir weden ja sehen...
Grüsse Peter!


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Sturm ab Wochenende

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Warnkriterium von MeteoSchweiz betr. Wind Mittelland: -Böen von verbreitet über 100 km/h.

Dieses Kriterium scheint uns bei dieser Lage nicht erfüllt. Wir werden aber unter der Rubrik Aktuelles einen Hinweis über die bevorstehenden stürmischen Winde veröffentlichen. Dieser Bericht wird auch an Radio DRS und die Nachrichtenagenturen gesendet.

Meine persönliche Meinung: Ich denke nach wie vor, dass wir einen normalen Wintersturm erwarten können. In den letzten paar Jahren haben wir schon zu Hauf stärkere Stürme erlebt, auch solche ohne Namen!

Die Druckdifferenzen zwischen West und Ost (CH) dürften maximal 5-7 hpa gegen Morgen früh erreichen. Erfahrungsgemäss dürfte sich dies mit Böenspitzen von bis zu 50 Kt. auswirken. Auch die neusten Modellberechnungen präsentieren von der Windseite her nichts aussergewöhnliches.

Interessanter scheinen mir die zu erwartenden Neuschneemengen: vor allem in Graubünden dürften bis Dienstagmittag ansehliche Mengen zusammenkommen. Lokal scheint mir bis/um 1 Meter Neuschnee möglich. Nach wie vor optimistisch bin ich auch für ein Schneehäubchen auf Montag Morgen im Mittelland und wesentlich grössere Mengen im angrenzenden Flachland der Staugebiete.

Grüsse aus dem Prognosenraum von MeteoZürich (wo übrigens alle hellwach sind;-))

Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 13.12.2003, 17:36 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Es geht nicht mehr all zu lange....

Beitrag von Michael »

Riesiges und kräftiges Niederschlagsband nördlich der Schweiz. Der Wetterumschwung ist jetzt schon nah! Bei mir fällt jetzt der Luftdruck immer schneller:-O

Gruss Michael

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Sturm ab Wochenende

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Sieht tatsächlich kräftig aus auf dem Radar, die Regenmengen sind im NW aber gemäss Regenkarte von Meteonews in den letzten 10 min eher spärlich ausgefallen!

Gruss Dani
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Antworten