Werbung

Starkniederschlag 17.-18.06.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Letzte Stunde in Kloten 23.3 mm, gemäss Metar starkes Gewitter.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Jetzt auch hier starker Schauer, leider nicht elektrisch. Habe leider keinen Regenmesser, die Mengen die da runterkommen dürften aber nicht ganz ohne sein.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Hier regnet es einfach so vor sich hin :schirm:

Uwe

rene
Beiträge: 233
Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
Wohnort: 8623 Wetzikon
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010

Beitrag von rene »

Im Zürcher Unterland stehen schon etliche Feuerwehren im Einsatz wegen dem starken Regen.

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Soeben Anruf aus Wilchingen SH erhalten, dort sind mehrere Keller unter Wasser.

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

letzte 3 Stunden: (Quelle: private Wetterstationen) Stand 21:30Uhr

Nassenwil ZH 57mm
Niederglatt ZH 56mm
Berikon AG 52mm
Buchs ZH 48mm

Das dürfte Hochwasser an der Glatt geben?

Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am Do 17. Jun 2010, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Stefan im Kandertal

Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Zürich Nord und AG mal wieder am absaufen gell :unschuldig:. Wobei das schon wieder zu viel des Wassers ist. Berikon AG 66mm Monatzsmenge bei 46mm Tagesmenge. Das ist auch nicht grad spassig erst so trocken und dann Mengen, die zu Überschwemmungen führen.

Und wie erwartet ein Mehrfaches vom gerechneten. Hier frage ich mich dagegen woher überhaupt noch etwas kommen soll.
;)

Was macht eigentlich Bern Nord so? Da siehts auch nass aus.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 17. Jun 2010, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Glatt, Messstelle Rheinsfelden: http://www.hydrodaten.admin.ch/d/2415.htm
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010

Beitrag von Michael »

Auch hier kräftiger anhaltender Regen es und es wird erneut sehr sehr dunkel :shock:

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010

Beitrag von ke51ke »

Stefan Reichenbach hat geschrieben:Zürich Nord und AG mal wieder am absaufen gell :unschuldig:. Wobei das schon wieder zu viel des Wassers ist. Berikon AG 66mm Monatzsmenge bei 46mm Tagesmenge. Das ist auch nicht grad spassig erst so trocken und dann Mengen, die zu Überschwemmungen führen.

Und wie erwartet ein Mehrfaches vom gerechneten. Hier frage ich mich dagegen woher überhaupt noch etwas kommen soll.
;)

Was macht eigentlich Bern Nord so? Da siehts auch nass aus.
Hallo Stefan
Hier bei mir erwarte ich auch nicht wirklich viel Niederschlag.
Mein Wohnort ist schon fast zu weit in den Alpen. Der Niederschlag würde hier auch keine Probleme bereiten, Uri vermag doch viel Regen, hier gibts fast nie Probleme wegen dem Regen.

Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Antworten