Werbung
Schauer/Gewitter 02.07.2010
- Friburg
- Beiträge: 533
- Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3662 Seftigen
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Schauer/Gewitter 02.07.2010
In den Freiburger- und Berner Voralpen schossen die Quellwolken regelrecht in den Himmel.
Jetzt wurden auch schon die ersten Radarsignale erfasst.
Wird sicher einen interessanten Nachmittag geben, vielleicht auch fürs Flachland.
Gruss
Jetzt wurden auch schon die ersten Radarsignale erfasst.
Wird sicher einen interessanten Nachmittag geben, vielleicht auch fürs Flachland.
Gruss
Gruss
Kevin (Laupen)
Kevin (Laupen)
-
deleted_account
Re: Schauer/Gewitter 02.07.2010
Jepp das ist wahr. Fürs flachland, wollen wirs mal hoffen. Abwarten..
Irgendwie dünkt es mich schon seit längerem dass die kleineren regionalen Gewitter sich immer in etwa gleichem Muster verhalten über der Region Berner Oberland, Luzern, Tessin und Voralpen. Bisher hatte ich in diesem Sommer noch kein richtiges Gewitter im Kt. Zürich, Aargau verzeichnen können, was letztes Jahr durchaus mehrheitlich der fall war.
An was liegt das? Oder kommen die "richtigen" Gewitter erst noch für uns "Unterländler" ?
Gruss
Wolf
Irgendwie dünkt es mich schon seit längerem dass die kleineren regionalen Gewitter sich immer in etwa gleichem Muster verhalten über der Region Berner Oberland, Luzern, Tessin und Voralpen. Bisher hatte ich in diesem Sommer noch kein richtiges Gewitter im Kt. Zürich, Aargau verzeichnen können, was letztes Jahr durchaus mehrheitlich der fall war.
An was liegt das? Oder kommen die "richtigen" Gewitter erst noch für uns "Unterländler" ?
Gruss
Wolf
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Schauer/Gewitter 02.07.2010
@Wolf: Pass mal auf, dass du Stefan aus Reichenbach nicht zu sehr provozierst...WolfCH hat geschrieben:Jepp das ist wahr. Fürs flachland, wollen wirs mal hoffen. Abwarten..![]()
...Bisher hatte ich in diesem Sommer noch kein richtiges Gewitter im Kt. Zürich, Aargau verzeichnen können, was letztes Jahr durchaus mehrheitlich der fall war. ...
Gruss
Wolf
Nein, also im Flachland wird das doch sicher nichts heute!? Die Gewitter sind wieder sehr stationär über ihre gesamte Lebensdauer.
Ich war am Mittag auch etwas überrascht, wie explosionsatig sich die Zelle über dem Gantrisch (bzw. nördlich davon, relativ weit "draussen") entwickelte. Aber so schnell wie die durchstartete, fiel sie auch wieder zusammen.
Was anders ist als die letzten Tage, ist der Wind in der Höhe: Die obersten Stockwerke der Wolkentürme und deren Cirrenfelder werden zumindest in der Westschweiz nicht mehr nach Süden, sondern nach W oder gar NW geblasen.
Aber die Gewitter selber werden wohl kaum wandern. Und für Auslöse im Flachland sehe ich keine Anzeichen...
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
Stefan im Kandertal
Re: Schauer/Gewitter 02.07.2010
Klar im Flachland
. Gestern und heute nicht einmal hier. Heute wieder Sonne bis zum bitteren Ende
. Das schafft ansonten einfach keiner. Nicht Thun und Spiez auch kaum. Und Frutigen und Interlaken sowieso nicht.
Das glaubt einem keiner wenn man auch von ausserhalb der Alpen ins BEO schaut.
Gewitter aktuell Kiental, oberes Kandertal. Soll ich doch nach Kandersteg weiterziehen? Ist in der Hochsaison gar niocht schlecht bei Gewitter. Und ist auch sonst viel kühler. Habe auf der Gemmi die Kühle schätzen gelernt. Obwohl 16°C um 15 Uhr und um 8 Uhr 8,8°C ist doch ziemlich kalt
Ahja, heftig: Randa VS 1400m 28°C
Das glaubt einem keiner wenn man auch von ausserhalb der Alpen ins BEO schaut.
Gewitter aktuell Kiental, oberes Kandertal. Soll ich doch nach Kandersteg weiterziehen? Ist in der Hochsaison gar niocht schlecht bei Gewitter. Und ist auch sonst viel kühler. Habe auf der Gemmi die Kühle schätzen gelernt. Obwohl 16°C um 15 Uhr und um 8 Uhr 8,8°C ist doch ziemlich kalt
Ahja, heftig: Randa VS 1400m 28°C
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 2. Jul 2010, 16:18, insgesamt 3-mal geändert.
-
221057Gino
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schauer/Gewitter 02.07.2010
Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 711 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
Re: Schauer/Gewitter 02.07.2010
Also heute würde ich auch nicht auf Gewitter im Flachland hoffen. Klassischer Tag für Hitzegewitter in den Bergen, die kaum vom Fleck kommen. Lasst euch mal vom Radar nicht täuchen. Da erscheinen die Dinger oftmals grösser als sie effektiv sind. Diese Gewitter sind auf die Höhenzüge beschränkt.
Ab Morgen kann man dann allmählich auf etwas mehr Aktivität hoffen – zuerst im Gebirgsvorland, dann auch im Flachland.
Ab Morgen kann man dann allmählich auf etwas mehr Aktivität hoffen – zuerst im Gebirgsvorland, dann auch im Flachland.
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Fr 2. Jul 2010, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
Stefan im Kandertal
Re: Schauer/Gewitter 02.07.2010
Tinu: Bei Kandersteg erreichte der Ns. auch das Tal. Aber sonst hast du recht. Das Zeugs klebt vor Allem über den Bergen. Nur enge Täler werden noch erfasst und das meist auch nur am Rand.
Darum wird das im NO was mir schattig macht wohl nicht übeleben.
Gestern bei meiner Abwesenheit reichte es in Reichenbach zumindest für eine angenehme 2. Nachmittagshälfte wohl durch Outflow von der Engstligental-Zelle
. Und eine schöne Nacht von mit bis 13,6°C Tmin. Immerhin lüften kann ich 
Darum wird das im NO was mir schattig macht wohl nicht übeleben.
Gestern bei meiner Abwesenheit reichte es in Reichenbach zumindest für eine angenehme 2. Nachmittagshälfte wohl durch Outflow von der Engstligental-Zelle
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 2. Jul 2010, 16:27, insgesamt 3-mal geändert.
- ke51ke
- Beiträge: 469
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Uri (Schattdorf)
- Kontaktdaten:
Re: Schauer/Gewitter 02.07.2010
Zuletzt geändert von ke51ke am Fr 2. Jul 2010, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Schauer/Gewitter 02.07.2010
Trotz Höhenrücken hohe Gewitteraktivität momentan über den Westalpen:
Radarbild (Quelle MeteoSchweiz):

500 hPa Freitag 12z:

Radarbild (Quelle MeteoSchweiz):

500 hPa Freitag 12z:

- Friburg
- Beiträge: 533
- Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3662 Seftigen
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Schauer/Gewitter 02.07.2010
Woow. Richtung Freiburger Voralpen siehts echt übel aus!
Auch auf dem Radar kann man das gut sehen.
Betroffen sind vorallem Plasselb und St.Silvester.
Auch auf dem Radar kann man das gut sehen.
Betroffen sind vorallem Plasselb und St.Silvester.
Gruss
Kevin (Laupen)
Kevin (Laupen)



