Werbung

Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hoi zämme,

weit und breit fast keine wolke hier! Bei 31,2°C und einem Taupunkt von nur 12,2°C... Da deutet gar nichts auf Gewitter hin, jedenfalls sicher nicht in den nächsten Stunden. Es sei denn es bildet sich eines direkt über unseren Köpfen :mrgreen:

@Jan: Habe es auch bemerkt und wollte es soeben posten ;) beeindruckend die Trennung zwischen Regen und Trockenes Wetter.

Gruess bei nicht mehr schwülen 31°C ;)

Mladen
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am Sa 3. Jul 2010, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Boah geht das schnell. Aus den niedlichen kleinen Quellungen sind bereits mächtige Türme geworden.

Dauert nicht mehr lang. Die hier ist "auf dem Sprung":
Bild

Gehe jetzt mit den Kiddies in die Badi. Nehme die Cam aber sicher mit.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von Markus (Horw) »

Hier ziemlich starke Quellungen. Aktueller Taupunkt bei 18.5°. Temp zurück auf 29°.
Markus Burch

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

so...die ersten Volltreffer ...stündliche Regensumme 15 Uhr MESZ:

067020 La Dole CHE 46.433 6.1 1670m 36mm
069137 Tavannes (BE) CHE 47.233 7.2 783m 28
066710 Glattalp (SZ) CHE 46.916 8.88333 1858m 19
067350 Adelboden CHE 46.516 7.56666 1320m 16
069157 Moutier CHE 47.283 7.38333 537m 6
069168 Courtelary CHE 47.183 7.08333 685m 5
069228 Lenk CHE 46.45 7.45 1075m 4

Bild

Sat und UKMO sferics

Joachim

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von ke51ke »

Vermelde gerade erste Donner.

Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Stefan im Kandertal

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Umleitung singnalisiert. Niemand wirds glauben. 0,4mm hier.

Treffer überall sonst: Kiental, Adelboden, oberes Kandertal, Thunersee-Nord. Sogar in Thun mehr Regen, in Gwatt Schütte und auch in Frutigen wurde man nass. Ein perfekter 3/4 Kreis. Und mehr kommt heute nicht. Na man sieht wieder. Da gibts eher im Mittelland was. Jurasüdfuss, lokal im westlichen Mittelland.

Da gibts aktuell wohl beim Nachtröpfeln mehr ;). Das heute ist übrigens auch alles, was im Juli bisher fiel, gibts einen Preis für die trockenste Ecke im Juli im BEO?. Da wird bis morgen Abend 90% des Landes mehr haben ;). Oh oh war der Dienstag etwa ein Zufallsevent und die Wahrheit ist das von heute? Dw wäre ja überraschenderweise ein Weiterzug nach Kandersteg in vielen Belnagen nicht mal so verkehrt :mrgreen:, so gewitterarm sind die eben gar nicht. Und es wird viel weniger heiss usw ;)

Zum Glück war ich im Treffer von Adelboden :unschuldig:

Nun breitet es sich nach Osten aus. Lauterbrunnental, Grindelwald. Interlaken wohl auch und später Brienz-Oberhasli?
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 3. Jul 2010, 15:38, insgesamt 6-mal geändert.

Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von Michael »

Schaut euch mal die Zelle am Jura an. Ein Monster! Gibts da etwa was superzelliges? :shock:


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von Silas »

@Jan

Ja genau, südlich von Thun ist zünftig die Post abgegangen! Mehr oder weniger unfreiwillig habe ich gerade ein Core-Punching gemacht. Auf der Autobahn war nicht daran zu denken, mehr als 70km/h zu fahren, da es sehr stark regnete, versetzt mit Hagelkörnern von schätzungsweise 1-1,5cm.

Bereits vorher war die vom hinteren Simmental ausgehende Gewitterentwicklung anschaulich zu beobachten.

Bild

Man beachte die Konturen. Kurz meinte ich eine Art Funnel gesichtet zu haben, doch dieser war sehr klein und erst noch weit weg (nicht auf diesen Bildern):

Bild

Bild

Das Niederschlagsradar veranschaulicht sehr interessant, wie zwei Gewitterkomplexe zwischen Spiez und Thun aufeinandertreffen:

Bild


Gruss Silas
Zuletzt geändert von Silas am Sa 3. Jul 2010, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von Markus (Horw) »

Eine der Quellungen liess es regnen. (0.5 mm) Das ergibt jetzt einen Taupunkt von 21.0°. Es ist drückend hier und die Schwüle dringt ins Haus rein. Deutliche Grenze. Nordöstlich blauer Himmel und klar, Südwesten alles dunkel und Quellungen. Schöne Grenze.
Markus Burch

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von ke51ke »

Richtung Flüelen starkes Gewitter mit lautem Donner und einschlägen.
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Antworten