Jawohl Tinu. Östlich vom Kanton Bern wird auch im Juli verbreitet statt nur lokal mächtig abgesoffen. Einige Modelle hatten ja gar nichts drin dort, aber wenn UKMO NAE einmal furzt, dann habt ihrs schon erledigt. Der 12er Lauf hatte den Furz sogar wieder weggerechnet

. und das vom COSMO nehmt ihr gerne obendrein. Nur dran denken, dass es auch zu viel sein könnte gell
Ich rechne westlich vom Napf jedenfalls nicht mehr mit Nachschlag.
GFS und gut? 12h vorher total versagt. Im Osten, Aargau und Zürich usw. hatte es beinahe gar nichts mehr drin ab 12Z Lauf! Und was dann geschah war und ist immer noch ein sehr nasses Nichts. Ausser dort wo Wärmegewitter ohnehin oft auftreten und es die letzten Tage schon so war kam es bei uns nirgendwo zu den gerechneten 30-40mm. Ich nenn sowas ein blindes Modell findet auch mal ein Korn weils an 1 von 4 Gewittertagen mal irgendwo so viel drin hatte
Am Ende wird einzig COSMO richtig liegen. Schau, mir müssen das bloss realistisch sehen. GFS hatte nie auch nur annähernd so viel drin und schon gar nicht in diesen Gebieten. Bei dem Modell wärst du seit Mai ausgetrocknet und wir längst ein Kanderseeli
Nicht böse werden

. Aber ein Modell stimmt für mich erst wenns eben verbreitet stimmt. Und nicht wenn deine oder meine Gegend stimmt.