Werbung

Weisse Weihnachten?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Weisse Weihnachten?

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Hier ein Meteogram GSF bis zum 24. Dezember (siehe auch das zweite posting).

Bild

Gruss Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Weisse Weihnachten?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo zusammen,

recht beachtlich ist auch der Gradient mit der einhergehenden Front Sonntag Nachmittag. Was meint ihr? Kann es bei konvektiven Niederschlägen mit und nach der Front bis in´s Mittelland zu Sturmböen, im Bergland auch intensiverer Art, kommen? Hier mal zwei Karten:

Bild

in intensiven, evtl. von Gewittern begleiteten Schauern könnte ordentlich Wind aufkommen:

Bild

Außergewöhnlich wäre das wohl nicht, aber ganz unbeachtet sollte es nicht sein oder?

Viele Grüße,

Thies

PS: der GFS-6z Lauf macht weiter Hoffnung: könnte mir nach dieser Variante am Mittwoch durchaus vorstellen, dass es kaum zu Regen kommt (Ausnahme Westschweiz). Doch insg. betrachtet ist dieser Lauf der absolute Hammer wie ich denke. Danach baut sich u.a. nach Abzug des Tiefs mit einhergehender Dauerfrostluft eine Hochdruckbrücke aus, die einige Tage für richtiges Winterwetter sorgen würde und den gefallenen Schnee spielend konservieren würde - spannend! Was denkt ihr?



- Editiert von Thies (Basel - St. Johann) am 19.12.2003, 15:49 -
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Weisse Weihnachten?

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

GFS 12z meint es nicht schlecht mit Genf...schönes Weihnachtsgeschenk!;-)
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 214447.bmp
Gruss Markus

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Weisse Weihnachten?

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hoi Zämme

Ha hüt im Radio ghört das Warschinlichkeit für wiesi Wiehnachte in Winterthur bi 80% lieget *freu*

Jetzt Frag a eu mit wie viel Schnee isch bis am Dienstag z`rechne?

Hät doch mal so ä Toli Karte geh wo mes grad gseh hät wie viel Schnee und wie höch Schneefallgrenze liegt....hät öppert de Link no?

Gruss aus dem sonnigen Winti

Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Peter aus BS

Schon wieder Sturmwarnung

Beitrag von Peter aus BS »

Es wurden scon wieder Sturmwarnungen von einigen Wetterdiensten aus-
gegeben! Aber nach dem Flop vom letzten Wochenende glaube ich eigntlich
nicht daran. Auch mit dem Schnee gehe ich sehr skeptisch um... Mal ab-
warten und schauen obs wirklich so abgeht wie es die Prognosen voraus-
sagen... (Ich hoffs jedenfalls;-)
Grüsse Peter!

Cec, Fahrwangen
Beiträge: 215
Registriert: Di 22. Jul 2003, 23:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fahrwangen

Weisse Weihnachten?

Beitrag von Cec, Fahrwangen »

@Peter so ein flop war es letzes wochenende bei mir und ich denke immer mehr das eis weisse weihnachten gibt.

es zieht ja jetzt schon was aus dem westen ran. kann gut möglich sein das es auch bei uns stürmt die deutschen haben es auch gemeldet das es bei ihnen tut was nicht heissen muss das es auch bei uns so ist... wir sehens ja dann. :-)

Sturm am Sonntagmorgen


Ein Sturmtief entwickelt sich rasch über Südengland und zieht auf Sonntag nach Südschweden. An seiner Südflanke steuert es eine Kaltfront über die Alpennordseite, in deren Vorfeld der Südwestwind Sturmstärke erreicht.


Am Sonntag werden an erhöhten Lagen in Böen 130 km/h erreicht, in tieferen Lagen um 90 km/h.


Betroffene Gebiete: Jura, Juranordfuss und Basel, Solothurn, Aargau, Zürcher Unterland, Schaffhausen. In den anderen Gebieten der Deutschschweiz ohne Graubünden werden um 70 km/h erreicht.


Von sonntäglichen Waldspaziergängen wird dringend abgeraten, da Gefahr durch fallende Äste bestehen könnte.


Weitere Entwicklung
Die Front erreicht uns am Sonntagvormittag, dahinter bleibt der Wind stark, aber nicht mehr stürmisch.


Grüessli Cec

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1784 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Weisse Weihnachten?

Beitrag von Matthias_BL »

Hoi zäme,

Ist sie das schon ? Oder ist das "Vorlauf" ?

Bild

grüsse Matthias


thorsten
Beiträge: 241
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 09:41
Wohnort: 6015 Luzern
Kontaktdaten:

Weisse Weihnachten?

Beitrag von thorsten »

so, wie ich das sehe, is das noch der ausläufer der warmfront und die kaltfront erreicht uns dann wirklich erst morgen früh! und bringt hoffentlich genug schnee! :-)

gruss
thorsten

Zürich-Hönggerberg 500 müm

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Weisse Weihnachten?

Beitrag von JonasF »

Hallo allerseits

Ja ich glaube, die interessante Wetterphase nimmt in diesen Stunden ihren Anlauf. Auf den Jurahöhen ist der Wind schon spürbar stärker geworden; das ist wie Thorsten geschrieben hat, die Warmfront.
Das Beispiel vom Chasseral:
Bild
(Quelle: Meteoschweiz)

Was die Niederschlagsmenge betrifft bin ich optimistisch, dass einiges zusammenkommt. Jedoch wird das Ganze etwas anders verteilt sein als letzte Woche. Es hat zu Beginn (bis Sonntag Abend) mehr westliche Windkomponente drin und so werden die grössten Niederschlagsmengen wohl westlich vom Gotthard fallen.
Dazu die Windkarte von So 18UTC:
Bild
Zu dieser Zeit werden die nicht unerheblichen Niederschläge wohl bis auf 1300 m.ü.M als Regen fallen. Die Schneefallgrenze kommt wahrscheinlich gegen Sonntag Abend (mit der Winddrehung auf NW) bis 700 m.ü.M herunter. Im tiefsten Flachland darf wohl erst in der Nacht auf Montag Schnee erwartet werden. Die Chancen für eine geschlossenen Schneedecke im Mittelland ist dabei recht gut. Denn es fliesst in der Höhe sehr kalte Luft ein, die in der feuchten Luft Schauer provozieren werden.
Dazu die GFS-Karte von T500mBar (Mo 12UTC):
Bild
Die Feuchtefelder bei den Beneluxstaaten gefallen mir als Schneefan sehr gut:
(auch Mo 12UTC)
Bild

Es resultiert so eine beträchtliche Schneesumme wie die folgende Karte zeigt:
Bild
(Quelle:http://www.snow-forecast.com/maps/alpssnownext3days.php)

Nicht schlecht. Das gibt doch dem grössten Pessimisten Hoffnung!!

Also geniesst das Wetter der folgenden Tage!
Gruess Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Toby, Gossau ZH
Beiträge: 117
Registriert: Mo 7. Apr 2003, 14:42
Wohnort: 8625 Gossau ZH
Kontaktdaten:

Weisse Weihnachten?

Beitrag von Toby, Gossau ZH »

Hier in Uster ists auch noch ungewöhnlich warm. Der Aussensensor zeigt noch über 6 Grad an.

Antworten