Werbung

NOW: Unwetterphase 1. Tag: 10.07.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Unwetterphase 1. Tag: 10.07.2010

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Wunderschöne und kräftige Zelle, erinnert an letztes Jahr Ende Mai. Da hat heute alles gepasst:

Schöner Schirm zu Beginn:

Bild

Die beiden Zellen vereinen sich:

Bild

Und dann wie es sich zu einem schönen Gewitter gehört, viele Blitze die sich vor die Linse wagen. Nur der Regen hat gestört:

Bild
Bild
Bild
Bild

Aktuell weiterhin Blitz und Donner, sehr langlebig das ganze.

Gruss Dani
Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am Sa 10. Jul 2010, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Unwetterphase 1. Tag: 10.07.2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Aha hab ich es mir fast vermuttet der Zelle geht auf einmal die Puste aus...was Problem? Zu trockene Luft zu wenig Hebung Luft oder die Biese?

Bis jetzt noch kein Tropfen hier aber wunderschöne Stummung mit Sonne Wolke Mammati Wolken und Blitze wo über den ganzen Horizont zucken..
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Moritzburg
Beiträge: 10
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 21:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich und Moritzburg b. Dresden

Re: NOW: Unwetterphase 1. Tag: 10.07.2010

Beitrag von Moritzburg »

Ziehe innerhalb der nächsten 2 Wochen in die Nähe von Uster. Ist das ein besonders "gefährdetes" Gebiet was Unwetterstärken oder Überflutungen betrifft?

Benutzeravatar
Sasch76
Beiträge: 46
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 18:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3178 Bösingen
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: NOW: Unwetterphase 1. Tag: 10.07.2010

Beitrag von Sasch76 »

Von blossem Auge ist es nicht klar sichtbar, aber ich habe es gefilmt. Das Video davon werde ich noch raufladen.

Gruss Säschu

Moritzburg
Beiträge: 10
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 21:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich und Moritzburg b. Dresden

Re: NOW: Unwetterphase 1. Tag: 10.07.2010

Beitrag von Moritzburg »

Marco ( Winterthur ) hat geschrieben:Aha hab ich es mir fast vermuttet der Zelle geht auf einmal die Puste aus...was Problem? Zu trockene Luft zu wenig Hebung Luft oder die Biese?

Bis jetzt noch kein Tropfen hier aber wunderschöne Stummung mit Sonne Wolke Mammati Wolken und Blitze wo über den ganzen Horizont zucken..
Denke dir eine Linie von Basel über Zürich bis Uster. Alles was nordöstlich davon liegt dürfte verschont geblieben sein. Zumindest sagt mir das die Zugrichtung.

Necronom
Beiträge: 649
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 944 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: NOW: Unwetterphase 1. Tag: 10.07.2010

Beitrag von Necronom »

Hallo zusammen,

bin gerade in einem Public Viewing in Wettingen. Hier gab es einige schöne Blitze zu sehen, im Vorfeld einige Böen und schön abkühlender Niederschlag. Erfrischend. Ich habe gehofft , aber nicht wirklich damit gerechnet dass Gewitter es bis zu uns schaffe aus der Westschweiz. Sehr schön. Dank dem Forum hier habe ich wenigstens meine Kollegen diese Variante auch als Möglichkeit vorausgesagt, danke euch für die jeweils sehr interessanten und lehrreichen Beiträge.

Grüsse aus dem Bezirk Baden mit einem MobileHandy.

Edit: jetzt genau zur Beginn der zweiten Hälfte schüttets hier wie aus Kübeln. Ich bin überfordert, krasses spannendes Wetter und interessantes Spiel gleichzeitig...Interessenskonflikt...
Zuletzt geändert von Necronom am Sa 10. Jul 2010, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.

grafur Rifferswil
Beiträge: 319
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8911 Rifferswil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: NOW: Unwetterphase 1. Tag: 10.07.2010

Beitrag von grafur Rifferswil »

@Säschu: Sieht zwar schon verdächtig nach einem Funnel aus, aber die Wolke, aus der er entstehen hätte sollen, ist doch ziemlich klein, was mir erst jetzt so richtig aufgefallen ist :roll: ... denke daher eher weniger, dass dieses Ding eine solche Dynamik gehabt hatte. Aber ich bin gespannt auf dein Video.
Urs


Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Unwetterphase 1. Tag: 10.07.2010

Beitrag von c2j2 »

Hier in Wallhausen (Vorort von Konstanz) kräftiger Outflow, erste Blitze Richtung Süden.

Bin gespannt - vielleicht das erste größere Gewitter?

--> Blick von mir aus: http://www.combit.net/webcam-bodensee-k ... n-seesicht
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Moritzburg
Beiträge: 10
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 21:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich und Moritzburg b. Dresden

Re: NOW: Unwetterphase 1. Tag: 10.07.2010

Beitrag von Moritzburg »

Regen in Zürich (Stadt) hat aufgehört, aber die Blitze sind noch ungewöhnlich hell, häufig; und das Grollen ist noch extrem nah (Abstand Blitz > Donner = 2 bis 3 Sekunden).
Zuletzt geändert von Moritzburg am Sa 10. Jul 2010, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Unwetterphase 1. Tag: 10.07.2010

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Wir sind trockenen Fusses zurück aus dem Wägital ;) Ganz schön schnell und heftig, wie sich das dort entwickelte.

Nun, hier in Eschlikon viel Wind um Nichts - bisher. Gemäss Radar müsste es hier teils mässig regnen, doch kein Tropfen bisher und über uns ist schon wieder fast klarer Himmel. Auch das Hörnli war noch klar zu sehen bis vor ein paar Minuten - also ist dort auch noch nichts mit Regen!

Es löst sich hier alles vorzu auf, immerhin kühlte der Wind etwas ab auf rund 24°C.

Gruss, Uwe

Antworten