Werbung

REPORT: 16.07.2010 - Chasings, Fotos, Erlebnisse

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: REPORT: 16.07.2010 - Chasings, Fotos, Erlebnisse

Beitrag von Ben (BaWü) »

WAHNSINN!!! Das war der gestern angesprochene Zellsplit....
Sowas sieht man echt selten. Dass er auch immer vor Ort ist, wenns im Raum MUC was gibt..... :-D

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
Blitzfotograf
Beiträge: 13
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4632 Trimbach
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: REPORT: 16.07.2010 - Chasings, Fotos, Erlebnisse

Beitrag von Blitzfotograf »

Hallo zäme

Da ich gestern dachte die Gewitter würden sich wahrscheinlich wieder im Voralpenraum entladen….,
begab ich mich auf eine längere Bike Tour.
Als ich nach Hause kam musste ich feststellen, dass ein Blitzintensives Gewitter vor der Türe stand. Da die Zeit nicht mehr reichte um mich auf einen Berg zu bemühen, entschloss ich die von meiner Terrasse aus die Blitze zu Fotografieren.

Hier ein paar Bilder vom gestrigen Abend:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Schöne Grüsse aus Trimbach (SO)
Chris
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/524926


Benutzeravatar
Krys
Beiträge: 151
Registriert: Di 18. Dez 2001, 21:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8266 Steckborn
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: REPORT: 16.07.2010 - Chasings, Fotos, Erlebnisse

Beitrag von Krys »

Hallo Leute

Da sind ja einige Hammerblitzbilder dabei! Danke!

Am Freitagabend habe ich auf dem Hohentwiel in Singen ein Konzert von Toto und ein Himmelslichtspiel genossen.

Bild

Kurz vor Beginn (ca. 20:15) des Konzerts konnte ich auf dem Donnerradar eine Schauer/Gewitterzelle ausmachen, die ziemlich genau Richtung Singen zog. Im Verlaufe des Konzerts sah ich bald Wetterleuchten und nicht viel später knapp links der Bühne die ersten Blitze in der Ferne. Die Ferne wurde immer weniger, dafür nahm die Nähe zu. Zwischendurch erleuchtete die Sonne den Regenvorhang im Süden rot und östlich erschien ein Regenbogen, wie ich ihn noch nie gesehen hatte: Rot. Einfach nur rot, keine anderen Farben! Da wär ich mal kurz lieber nicht am Konzert, sondern am Fotografieren gewesen: Roter Regen, roter Regenbogen und eindrückliche CGs mittendrin!

Alle drei oder vier Minuten gab es ein Prachtsexemplar von einem Blitz, als das Gewitter fast bei uns war. Bei Ende des Songs "Africa" setzte der Regen ein ("I guess it rains down in Africa" ). Zuletzt konnten die Blitze nicht mehr als 2 km entfernt gewesen sein (kein Donner hörbar wegen Konzert) und ich meinte zu sehen, wie die Blitze nicht einfach erloschen, sondern sich in Segmente auflösten - war das eine Täuschung oder kann das sein?

Ein einmaliges Erlebnis, sowohl Konzert als auch Gewitter! Das Foto entstand ganz am Anfang des Konzert, als das Gewitter noch weit weg war.

Dass ich echt Schiss hatte vor den nahen Blitzen und mit dem Gedanken spielte, das Konzert zu verlassen, sei hier höchstens am Rande erwähnt. :mrgreen: Vernünftiger wär's wohl gewesen, wir wären gegangen - wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eigentlich für einen Blitzschlag auf so einem exponierten Vulkankegel wie dem Hohentwiel? Verschwindend klein oder doch im Prozentbereich?

Grüsse aus KaBa
Chris
--
chris sigrist | lichtjäger | http://www.chrissigrist.ch

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: REPORT: 16.07.2010 - Chasings, Fotos, Erlebnisse

Beitrag von Markus (Horw) »

anstatt die Planetenkonstellation am Himmel beobachten zu können haben wir mit der Jugendgruppe der AGL umgestellt und aus dem Vorderdach der Sternwarte halt Blitze fotografiert.

Bild

Bild

Bild

Die Blitzaktivität war kurz vor 2200 Uhr Richtung Stanserhorn und Bürgenstock am stärksten.
Markus Burch

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: REPORT: 16.07.2010 - Chasings, Fotos, Erlebnisse

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Ich wahr am Freitag Abend auch noch unterwegs :) als erstes fuhr ich nach Wolhusen wo ich in ein schwaches Gewitter kahm, ich verfolgte dieses bis nach Ruswil wo ich eine neue und stärkere Gewitterzelle über dem Entlebuch entdeckte, die Zelle zog langsahm auf mich zu und ich genoss die vielen schönen CGs, plötzlich entdeckte ich eine Trichterförmige wolke wobei es sich möglicherweise um einen Funnel handelt. Die Wolke wahr ca. 2-3min zu sehen und sah Optisch zumindest am anfang wie ein Funnel aus und löste sich dan langsahm auf, Rotation konte ich keine Erkennen da die Wolke dafür zu weit weg wahr, aber sehr selber ich habe das ganze Natürlich gefilmt :mrgreen:

Video: Funnel Entlebuch (5 MB)

Danach fuhr ich vie Luzern auf den Glaubenbielen Pass und fand etwas unterhalb von der Passhöhe einen guten standort um die schönen CGs über dem Sarnersee zu beobachten.

Video: Blitz Sarnersee 1 (5 MB)
Video: Blitz Sarnersee 3 (7 MB)
Video: Blitz Sarnersee 2 (4 MB)

Beim letzten Video hörte ich beim ersten Blitz (der nicht so gut zu sehen ist) ein Surren und Knistern im Regenschirm und spürte einen deutlichen Stromstoss, nichts schmerzhaftes aber erschrocken bin ich natürlich schon da das Gewitter eigentlich noch recht weit weg wahr und anhand des Donners wahr die einschlagstelle ebenfals einige km von mir entfernt.
Kann mir jemand erklären weshalb ich trozdem einen Stromstos spürte?
Danach verzog ich mich aber schnell ins Auto und machte mich auf den Nachhauseweg.

Gruss
Zuletzt geändert von Christian Schlieren am Mo 19. Jul 2010, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

B3rgl3r
Beiträge: 654
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: REPORT: 16.07.2010 - Chasings, Fotos, Erlebnisse

Beitrag von B3rgl3r »

Christian Schlieren hat geschrieben: Beim letzten Video hörte ich beim ersten Blitz (der nicht so gut zu sehen ist) ein Surren und Knistern im Regenschirm und spürte einen deutlichen Stromstoss, nichts schmerzhaftes aber erschrocken bin ich natürlich schon da das Gewitter eigentlich noch recht weit weg wahr und anhand des Donners wahr die einschlagstelle ebenfals einige km von mir entfernt.
Kann mir jemand erklären weshalb ich trozdem einen Stromstos spürte?
Sehr hohe Luftfeuchte. Und wohl ein CC bzw... ein Blitz der über/in der Nähe von dir streifte.

Zum veranschaulichen: Brünzel mal auf nen Viehzaun... obwohl der "weit" weg ist und die Spannung (im Vergleich zu einem Blitz eher klein) knallts dir eins :shock:
Wenn also hohe Luftfeuchtigkeit mit nem Wolkenblitz über dir -> dann funkts und knisterts

Nochwas: Es braucht nicht mal einen Blitz, für das Knistern. Auf der Alp kann es auch "glühen"/"knistern"/"funken" ohne dass ein Blitz einschlägt. Es stellt dir dann auch die Haare so schön hoch.

Und um dir Angst zu machen: http://www.crh.noaa.gov/pub/ltg/crh_boltblue.php
Zuletzt geändert von B3rgl3r am Mo 19. Jul 2010, 21:58, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüsse, Andy, GR

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: REPORT: 16.07.2010 - Chasings, Fotos, Erlebnisse

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Kan mir jemand sagen ob die Bedingungen für Funnels am Freitag Abend gegeben wahren oder ob es sich sicherlich nur um einen Fractus handelt?
Was ist die Meinung unserer "Rotations" Spezialisten?
Ich lade das Video noch in HD auf Youtube.

http://www.youtube.com/watch?v=oAc7nAP5wbE

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: REPORT: 16.07.2010 - Chasings, Fotos, Erlebnisse

Beitrag von Severestorms »

Christian Schlieren hat geschrieben:Hoi zäme

Kan mir jemand sagen ob die Bedingungen für Funnels am Freitag Abend gegeben wahren oder ob es sich sicherlich nur um einen Fractus handelt?
Was ist die Meinung unserer "Rotations" Spezialisten?
Ich lade das Video noch in HD auf Youtube.

http://www.youtube.com/watch?v=oAc7nAP5wbE

Gruss
Hallo Christian

Ich bin leider noch nicht dazu gekommen dein Video vom Funnelverdacht anzuschauen. Ich muss das von zuhause aus machen. Werde dir dann sagen, was ich darüber denke.

Windscherung war jedenfalls vorhanden (siehe Grafik unten). Um das aber genauer zu untersuchen, müsste man zuerst einmal abschätzen, ob es sich bei deiner Zelle um eine Superzelle gehandelt haben könnte oder nicht (um somit auf einen möglichen Typ I oder II Funnel zu schliessen).

CAPE und Windscherung Mitteleuropa:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... s_frei.png
Quelle: http://www.superzelle.de/maps

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: REPORT: 16.07.2010 - Chasings, Fotos, Erlebnisse

Beitrag von crosley »

Hoi Zäme

Noch einen Nachtrag....
Ich war leider am Freitag "verhindert", umso erfreulicher war dann das überraschende Balkonchasing!
Besonders spannend war die unglaubliche Dynamik. Die Wolkenbasis, welche auf dem folgende Bild zu sehen ist, drehte sich um die eigene Achse in zyklonaler Richtung. Man konnte dies gut auch von Auge beobachten. Zu einem Funnel oder mehr ist es aber nicht gekommen.
Bild


Etwas später gab es dann noch eine Lightshow über der Stadt!
Bild

Grüsse Crosley

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: REPORT: 16.07.2010 - Chasings, Fotos, Erlebnisse

Beitrag von Alfred »

Sali zäme
Krys (Kaltenbach TG) hat geschrieben: Dass ich echt Schiss hatte vor den nahen Blitzen und mit dem Gedanken spielte, das Konzert zu verlassen,sei
hier höchstens am Rande erwähnt. :mrgreen: Vernünftiger wär's wohl gewesen, wir wären gegangen - wie hoch ist
die Wahrscheinlichkeit eigentlich für einen Blitzschlag auf so einem exponierten Vulkankegel wie dem
Hohentwiel? Verschwindend klein oder doch im Prozentbereich?
Meine Frage; Ist solch eine Bühne auch blitzgeschützt und wie wirkt sich das auf die unmittelbare
Umgebung aus?

Gruss, Alfred

Antworten