Werbung

NOW: Gewitter/Unwetter 22.07.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: NOW: Gewitter/Unwetter 22.07.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Mal als Abwechslung zu den ständigen Luzern-Hämmern und Entlebuch, Innerschweiz ausgehend von Thun und sich verstärkend usw.

Gwatt 9mm, Thun 9mm. Das sind die nassesten neben Blapbach ;). Frutigen, Reichenbach, Interlaken, Adelboden, Meiringen und sogar in Brienz hats überhaupt nicht geregnet!

Jänu, wenn das nun normal ist, dass es nur noch in den Voralpen regnet. :unschuldig:

Gabs überhaupt eine Front? ähm Taupunkt vorher wie jetzt 17°C!?

Die nächste Ladung tut gleiches. Hauptsächlich Simmental. Zunehmend nach Osten hin. Egal, das Mittelland holen wir nicht mehr auf. Ich meine alleine von gesten müssten wir 10mm nachholen :-D
Nun immehin regnets jetzt doch noch etwas ;). Aber siehe erster Satz. Wird noch üppig östlich von uns vor Allem wo das Gewitter war. Die Walliser könnten uns auch zum wiederholten male den Rang ablaufen.

Stocken: Danke. Vielleicht schüttets ja bei der Front noch. Auch wenn das mindestens alles auch nach Osten zieht. Aber vielleicht mehr als im Mittelland heute? :lol:. Also das soll nicht Frust sein. Ich meine nur, in Reichenbach brachte bisher jede Front so einiges zusammen. Also mehr als 10mm meistens. Bei weniger warens keine Fronten sondern z.B. Schauer und Gewitterlagen. Nein vielmehr ist im Juli ja hier allgemein der Wurm drin. Im Juni waren die Gewitterlagen oft gut. Ich meine Thun hat schon eine sehr stolze Monatssumme :shock:. Nun ich denke ich belass es mal bei dem Beitrag :)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 22. Jul 2010, 18:10, insgesamt 5-mal geändert.

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: NOW: Gewitter/Unwetter 22.07.2010

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

@Stefan: nein, die Front ist noch nicht hier.


Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: NOW: Gewitter/Unwetter 22.07.2010

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Hier in St. Gallen brachte das Gewitter vor allem sintflutartigen Regen. Hagel gab es zum Glück nur wenig und für eine kurze Zeit. Korngrösse: 0.5-1cm.
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter/Unwetter 22.07.2010

Beitrag von Stocken »

Die Front steckt noch in Frankreich..... und der TP von Rapperswil kann unmöglich stimmen... ;)
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter/Unwetter 22.07.2010

Beitrag von Markus (Horw) »

Bin jetzt zuhause und kontrollierte mal die Station. Der Regenmesser hat wohl einen Kriechstrom verursacht, der dann ständig angab bei der Wippe. Habe den mal weg neu gestartet. Was ich von Nachbarn gehört habe, hat es hier wirklich massivst rungehauen. Mein grüner Landibecher war überlaufen. (Das heisst, dass die Regenmenge wohl sicher über 40 mm war. (oben ist das Teil ja viel breiter als unten wo es bis 30 mm angegeben hat. Also könnten die ersten 15 Minuten Messung noch gestimmt haben. Würde wohl auch mit dem Radar übereinstimmen.
Beim Wind hatte ich heute die höchste bei mir gemessenen mit mehr als 90 km/h. (Dies am geschützen Ostrand des Waldes)

Schade ist, dass die Wetterdaten der Stationen Haltiwald und Schlund heute auf dem Iceweb nicht akutell sind. (habe der Verantwortlichen schon geschrieben) Würde gerne diese noch als Vergleich nehmen.

Als ich auf dem Nachhauseweg fuhr waren zuerst Richtung Seetalplatz Schäden an der Strasse vom ruopigenplatz her. (Gesperrt)
Dann bei der Ausfahrt Horw war der Steinibach noch fast oben. In der Mitte vor dem Gemeindhaus war überall Kies und Geschiebe. (wohl Dorfbach drüber gewesen) Beim Kreisel Wegscheide waren Aeste und Steine am Boden. im rechten Bereich war ca. 25 cm Wasser noch auf der Strasse verblieben. Dann von der Wegscheide hoch Richtung Felmis im Wald 3 grosse Bäume am Boden (Aufräumen durch Gemeinde) Dann bei der Scheune vor der 50er Tafel waren bereits Dachdecker an der Arbeit. Das Dach war abgedeckt. In der Nähe lagen auch Teile von Bäumen Richtung Bireggwald. Zu mir hoch Richtung Grämliswald immer mehr Dreck am Boden. Oben Geschiebe auf der Strasse und überall Aeste.

Bild


Als ich zuhause war, lag eine grosse Kiste mit Kissen und Sachen für Liegestühle umgedreht am Boden (ca. 20 kg.). Im Keller hatten wir Wasser das eingedrungen war (hatten wir bis jetzt noch nie gehabt). Vor dem Gartenhaus lagen noch grosse Seen Wasser. Im Garten unten war der untere Teil des Gartens noch ca. 35 cm unter Wasser. Birnen und Zwetschen liegen viele am Boden.

Meine Frau berichtete, dass sie im Kuonimatt am Arbeiten die Bäume bei ihnen in rechten Winkel gesehen hat. Habe auch noch kurz mit Giovanni in Kriens gesprochen. Er konnte auch Richtung Pilatushang Bäche mitten aus dem Wald kommen sehen, die sonst nie da waren.
Markus Burch

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter/Unwetter 22.07.2010

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen

Volltreffer in Udligenswil
CH - Udligenswil bei Luzern
Aus meinem Balkon Richtung Pilatus
Loop

Bild
=
Radar ( Google Earth ) ( 1.35 MB )
Loop

Bild
=
Reportage

http://www.bluewin.ch/de/index.php/26,2 ... chtes/sda/
Zuletzt geändert von 221057Gino am Do 22. Jul 2010, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter/Unwetter 22.07.2010

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Bei mir in Eschlikon/Südthurgau zum Glück alles harmlos: Zuerst ein paar Wolkenblitze, dann Tröpfeln, dann leichter bis mässiger Regen ;)
Kein Hagel, kein Sturm, keine Sinflut, dazu schleichende Abkühlung - besser konnt's nicht sein für den Garten!

Grüsse, Uwe


B3rgl3r
Beiträge: 655
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: NOW: Gewitter/Unwetter 22.07.2010

Beitrag von B3rgl3r »

tripi hat geschrieben:Hier die Wetterdaten von Rapperswil-Jona

um 16:30 Uhr // Regen: 0.0 l/m2 // Temperatur 26.2 C // Taupunkt: 20.5 C
um 16:40 Uhr // Regen: 4.7 l/m2 // Temperatur: 20.4 C // Taupunkt: 15.4 C
um 16:50 Uhr // Regen: 10.4 l/m2 // Temperatur: 18.9 C // Taupunkt: 10.5 C
um 17:00 Uhr // Regen: 4.1 l/m2 // Temperatur: 19.1 C // Taupunkt: 10.6 C
um 17:10 Uhr // Regen: 1.0 l/m2 // Temperatur: 19.5 C // Taupunkt: 11.0 C
um 17:20 Uhr // Regen: 0.5 l/m2 // Temperatur: 19.6 C // Taupunkt: 11.1 C
um 17:30 Uhr // Regen: 1.0 l/m2 // Temperatur: 19.8 C // Taupunkt: 11.3 C
:neinei: das ist nicht Rappi/Jona... sondern die Station Feldbach :fluchen: :fluchen: BITTE GENAUE QUELLENANGABEN ! ODER gar nicht :neinei:

Ahja noch zum Outflow, wie schon früher vermutet waren diverse Peaks > 100km/h dabei (auch gemessen).
Stationen: Hemberg 106.2 km/h (17:15), Nieschberg/Herisau 107.8 km/h (17:25)
Zuletzt geändert von B3rgl3r am Do 22. Jul 2010, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse, Andy, GR

Stefan im Kandertal

Re: NOW: Gewitter/Unwetter 22.07.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Nun ist uns doch noch ein kleines Gewitterchen gegönnt :)

B3rgl3r
Beiträge: 655
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: NOW: Gewitter/Unwetter 22.07.2010

Beitrag von B3rgl3r »

Huch... krass: http://www.blick.ch/news/schweiz/es-war ... pse-151753 (Hagel verwüstet Kloster Einsiedeln)
Viele Grüsse, Andy, GR

Antworten