Werbung

Gewitter/Starkregen 26-27.07.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter/Starkregen 26-27.07.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Gemäs ESTOFEX sind heute durchaus ein par Gewitter Möglich und auch COSMO sieht spannend aus, es besteht sogar Unwetterpotenzial für Starkregen an den Zentralen und östlichen Voralpen und Alpen da sich eine anständige Nordstaulage einstellt.

Bild

Der Jet auf 300 hpa ist auch nicht schlecht.

Bild

COSMO Rechnet mehr oder weniger über die ganze Nacht mit Schauern und Gewitter wodurch dan Niderschlagsmengen von über 50mm möglich währen.
Vieleicht drückt die Sonne am Nachmitag noch etwas mehr durch was das Potenzial noch etwas erhöhen würde.

Gruss
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 29. Jul 2010, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anpassung des Threadtitels
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Gewitter/Starkregen 26/27.7.2010

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Naja, das wären wieder optimale Wetterlagen für den Winter, aber was solls :cry:

Hier mal paar Niederschlagssummen bis etwa Morgenmittag:
Cosmo7, GME, EZMWF:
Bild
Quelle: meteoswiss

Cosmo2:
Bild

GFS:
Bild

Das Maximum befindet sich einheitlich am östlichen Voralpen/Alpennordhang, nur GFS hat ein bisschen Mühe. Ähnlich sind die Spitzen mit 40 mm, die cosmischen hochaufgelösten geben natürlich deutlich höhere Peaks.


Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter/Starkregen 26/27.7.2010

Beitrag von Klipsi »

koennte es heute Abend oder morgen frueh im Genfersee zu einer Wasserhose kommen ?

webcams

von Chexbres : http://www.barontavernier.com/webcam/

von Villeneuve ( server push stream alle paar Sekunden ) http://www.cvvi.ch/webcam1/webcamcvvi.html


oder ist der See schon zu viel abgekuehlt ??? Wo hat es eine Karte mit den aktuellen Wassertemps des Genfersees ? In welchen Bereichen ist der See am waermsten ?
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Gewitter/Starkregen 26/27.7.2010

Beitrag von Alfred »


mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Gewitter/Starkregen 26/27.7.2010

Beitrag von mike (reinach BL) »

@Michl, <Seufz>, schöne Regenkarten. Die Auflösung von Cosmo 7 ist ja grossartig. Danke fürs posten.
Mike

Michael (Seon)
Beiträge: 300
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seon
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter/Starkregen 26/27.7.2010

Beitrag von Michael (Seon) »

Etwas offtopic (da Ausland), bezüglich Wasserhosen.
In Holland ist eine Warnung draussen, da auf dem IJsselmeer schon eine Wasserhose gesichtet wurde.
Siehe: http://www.knmi.nl/

Gruss, Michael

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1744 Mal

Re: Gewitter/Starkregen 26/27.7.2010

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Off Topic
Wäh, nicht schon wieder wir! Sollen mal andere absaufen...uns reichts!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter/Starkregen 26/27.7.2010

Beitrag von Dr. Funnel »

Wenn Wasserhosen entstehen sollten, dann eher Morgen Vormittag am Bodensee. Der heutige Abend war bereits interessant. Das Bild wurde um 20.03 Uhr am Bodensee gemacht in Richtung Rorschacherberg.


Bild
Zuletzt geändert von Dr. Funnel am Mo 26. Jul 2010, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Gewitter/Starkregen 26/27.7.2010

Beitrag von Slep »

Ich bin erstaunt wie wenig los ist im Forum, seid ihr alle in Ferien??
Rund Winti herum war alles anderes als wenig los, inkl. ein paar Rumpler aus der SH-Zelle - nur wurde ich von keiner Starkregenzelle voll getroffen, wie üblich diesen Monat :-?

Aufnahme von dunklen Regenwolken in Entwicklung über Winterthur:
Bild

Ich konnte sogar ein Teil eines Regenbogens erwischen :-D :
Bild
Zuletzt geändert von Slep am Mo 26. Jul 2010, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1744 Mal

Re: Gewitter/Starkregen 26/27.7.2010

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

slep hat geschrieben:Ich bin erstaunt wie wenig los ist im Forum, seid ihr alle in Ferien??
Ja, ich habe tatsächlich Ferien! :-D
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Antworten