Da wäre mal:
1. Feuchte auf 700 hPa,
2. die Hebung mit dem Höhentrog (500 hPa),
3. etwas weniger ausgeprägt, aber doch immerhin einwenig feuchtwarmer Einschub auf den Theta-E-karten:



Was spricht dagegen?
1. Modell reagieren praktisch nicht mit Niederschlag.
2. Feuchtwarmer Einschub strömt zu wenig nördlich unter den Höhentrog.
3. Blick aus dem Fenster
Der aktuell Blick auf das IR-Satbild lässt doch noch hoffen. Man sieht den Höhentrog über Nordwestfrankreich, und die Gewitter in der feuchtwarmen Luft über Südfrankreich.

Trifft es sich doch noch irgendwo uns? Gibt es nur ein paar Ac-Castellanus? Oder wachsen daraus doch noch einzelne in die Höhe? Braucht es orographische Unterstützung?
Was meint ihr dazu?



