Werbung

Nowcast: Starkregen 14.-15.8.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Re: Nowcast: Starkregen 14.-15.8.2010

Beitrag von Flower »

:schirm:

Am Oberrhein

ging es heute auch schon richtig zur Sache :shock:

Bild

Das sah auf dem Radar nicht mal sooo wild aus.
Interessant aber, wie sich die drei Zellen ringförmig um den Kaiserstuhl gelegt haben:
Bild

Passendes webcam-Foto dazu (Burkheim, Kaiserstuhl, 18:16 Uhr):
Bild

Nachtrag:
Presseartikel

Schweres Unwetter am Kaiserstuhl - Nasse Keller und volle Gullis

Am Samstagabend gegen 18.30 Uhr zog ein schweres Unwetter über den Kaiserstuhl. Starke Regenfälle ließen in der Region zahlreiche Keller volllaufen, Hänge abrutschen und Straßen überfluten. Die Feuerwehren in Breisach, Ihringen und Vogtsburg waren im Einsatz.

Die Breisacher Feuerwehr musste 73-mal ausrücken. "Die Einsätze waren ganz punktuell", berichtete Jörg Weber. Nur die Kernstadt sei betroffen gewesen, betonte der stellvertretende Breisacher Feuerwehrkommandant. Durchweg hätten es die Wehrmänner mit vollgelaufenen Kellern zu tun gehabt.

Während des Unwetters gab es in Breisach rund 60 Liter Niederschlag pro Quadratmeter. In den vergangenen 24 Stunden habe es sogar 92 Liter pro Quadratmeter geregnet, informierte Weber, der auch stellvertretender Kreisbrandmeister ist, am Sonntagmorgen.

Ihringen, Wasenweiler und Merdingen blieben vom Regen verschont.

In Breisach waren rund 100 Personen im Einsatz. Die Breisacher Feuerwehrleute wurden von Kameraden aus Gündlingen, Ober- und Niederrimsingen sowie aus Ihringen unterstützt. Außerdem halfen das örtliche THW und der städtische Bauhof mit. Vor Ort waren auch das Rote Kreuz aus Breisach und aus Bischoffingen. "Das Wichtigste bei einem solchen Einsatz ist, dass niemand verletzt wurde", resümierte Weber. Weil viele Kellerwohnungen vollgelaufen waren, vermutet er jedoch, dass der Sachschaden relativ hoch sein könnte.

Auch Beamte des Breisacher Polizeireviers waren wegen des Unwetters im Einsatz. Beispielsweise mussten die Polizisten die Straße zwischen Oberbergen und Schelingen sperren, weil ein Hang herunterrutschte, schilderte Dienstgruppenführer Oliver Selinger auf Anfrage der BZ. Außerdem sei es auf einer Baustelle auf dem Breisacher Münsterberg und im Neuen Weg zu Überflutungen gekommen, informierte er.

Ihringen, Wasenweiler und Merdingen seien hingegen komplett verschont geblieben, machte Stefan Danzeisen deutlich. Gerade mal 35 Liter Niederschlag pro Quadratmeter habe es in Ihringen gegeben, sagte der Ihringer Feuerwehrkommandant.

"Wir sind nach Breisach alarmiert worden", berichtete Danzeisen. Wassersauger wurden zur Unterstützung auch aus Wasenweiler und Merdingen geholt. In Breisach waren die Ihringer mit 20 Feuerwehrleuten und 3 Fahrzeugen im Einsatz. Außerdem wurde die Freiburger Leitstelle bei der Koordination der Einsätze von Ihringen aus unterstützt.

Die Vogtsburger Wehrmänner hielt der starke Regen mächtig auf Trab. Die Vogtsburger Gesamtwehr rückte mit rund 60 Feuerwehrkameraden aus. Ein Bauhofmitarbeiter unterstützte die Wehrmänner bei der Arbeit mit einem Radlader.

"Wir hatten 60 bis 70 Liter Niederschlag auf den Quadratmeter", schätzte Harald Vögtle, Vogtsburgs Stadtbrandmeister. Besonders stark betroffen waren die Stadtteile Oberrotweil, Oberbergen, Burkheim und Bischoffingen. Im Oberrotweiler Feuerwehrhaus wurde die Einsatzleitung eingerichtet, um die einzelnen Einsätze in den Ortsteilen zu koordinieren, schilderte Vögtle. Auch Vogtsburgs Bürgermeister Gabriel Schweizer und Bauingenieur Bernhard Keller waren vor Ort. "Insgesamt hat die Koordination gut geklappt", betonte Vögtle.

30 überflutete Keller wurden leer gepumpt und mit dem Wassersauger gereinigt, berichtete Vogtsburgs Stadtbrandmeister weiter. Außerdem rutschten mehrere Böschungen ab und Straßen mussten sauber gemacht werden. So sei unter anderem die Zufahrt nach Schelingen gesperrt gewesen. Auch am Oberbergener Ortseingang bei der WG und in den Reben seien Hänge abgerutscht. Außerdem war das Hochwasserrückhalten Ried voll gelaufen. "Das alte Schwemmbecken im Ried war am Ende seiner Kapazität", betonte Vögtle.

Zum Ärger der Winzer hagelte es sogar in einigen Gemeinden am Kaiserstuhl. Beispielsweise hinterlässt das Unwetter in Burkheim aufgeplatzte Traubenbeeren. Besonders im Gewann Schlossgarten-Bündle sind die Schäden durch Hagelschlag enorm.

http://www.badische-zeitung.de/breisach ... lle-gullis
Zuletzt geändert von Flower am So 15. Aug 2010, 19:07, insgesamt 4-mal geändert.

Stefan im Kandertal

Re: Nowcast: Starkregen 14.-15.8.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Noch eine halbe Stunde und wir werden vom gesamten Mittelland überrundet ;). Vom Kanton Bern müssen wir ja eh nicht mehr anfangen. Ausser 1-2 Stationen haben die längst 20mm. Oder auch 30. Und im Osten kommt auch ein mehrfaches vom gerechneten. Also 30 sind dort auch drin. Na also, wir sind eben die totalen Nieten. Da hätte ich ja tatsächlich in Wichtrach bleiben können :-D


Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcast: Starkregen 14.-15.8.2010

Beitrag von Markus (Horw) »

Seit ca. 1700 Uhr regnet es hier in Horw. Seit gut 20.30 Uhr nonstopp mit 7 mm/Rate pro Stunde. Aktuell jetzt auch schon 12.4 mm und es regnet weiter. Aktuell eine Rate von 16 mm.
Markus Burch

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2058 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcast: Starkregen 14.-15.8.2010

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Langeten - Huttwil, Häberenbad (2343)
Abfluss 14.08.10 22:10
HQ5-HQ10
http://www.hydrodaten.admin.ch/d/hqkart ... tm?lang=de

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Sascha Lyss
Beiträge: 41
Registriert: Di 22. Apr 2008, 08:57
Kontaktdaten:

Re: Nowcast: Starkregen 14.-15.8.2010

Beitrag von Sascha Lyss »

Ja die Langete hatte laut Statistik was um 80qm /sec beim Hochwasser damals vom Gewitter fehlen noch 50 das wird eng

Stefan im Kandertal

Re: Nowcast: Starkregen 14.-15.8.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Inzwischen über 30mm im gesamten berner Mittelland ausser dem südlichen Teil. Wir haben noch nicht mal 20. Brisant sicher mal dass es das 2. mal diese Woche die gleiche Ecke einnimmt. Bereits wieder richtige Fantasiemengen deutlich über 40mm wieder zwischen dem nördlichen Napfgebiet und bis fast Bern-Ost. :!:

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcast: Starkregen 14.-15.8.2010

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Ich erachte die Wahrscheinlichkeit als gut 50%, dass die Chiese diese Nacht zwischen Zäziwil und Konolfingen seit 2007 das erste Mal wieder überbordet: Aktuell ist sie von 1 schon auf 7,7m^3/s angeschwollen, dabei alleine in den letzten 30min um 2m^3/s. Bei 11m^3/s wird's eng.
Happig auch die Zulg in Heimberg von 1,5 auf 18,4m^3/s!
Kein Wunder bei diese Niederschlägen (Stand 22:30):
Hasle-Rüegsau 47,8mm
Biglen: 38,4mm
Oberthal: 28,6mm
Zu bedenken, dass wir bereits vorgestern 42mm hatten. Das wird eng.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Nowcast: Starkregen 14.-15.8.2010

Beitrag von JonasF »

Die Station Bern-Zollikofen meldet schon seit einer halben Stunden Regenraten von über 5mm/10min.
Ist irgend jemand dort und kann dies bestätigen? Die Station Muri b. Bern (von Jan) hat nur 10mm/60min und das liegt ja ziemlich nahe.
Radar sieht unauffällig aus... aber man weiss, dass es bei grossflächigem Regen die Regenrate leider nicht gut erfasst.

Grüsse
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2058 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcast: Starkregen 14.-15.8.2010

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Krauchtal zwischen Bern und Burgdorf
auch schon mehr als 50mm in 4Stunden.
Ein Hochwasser an der Emme würde ich auch nicht ausschliessen.

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

guigui
Beiträge: 118
Registriert: Do 7. Dez 2006, 19:12
Wohnort: 1950 Sion

Re: Nowcast: Starkregen 14.-15.8.2010

Beitrag von guigui »

Sion (VS) : 8.6mm depuis 12h.

Rien de très spectaculaire en gros, même s'il pleut modérément en ce moment.

peut-être 15-20mm d'ici demain matin
Ich mag gewitter, schnee, hochwasser, stark regen, hagel...usw

Antworten