Hallo,
Zwei wochen war ich in die Schwiez mit ferien im Tessin. Ich kom aus die Niederlande und finde es ist dort unglaublich schön. Auch hab ich dort einege schöne tagen mit Gewitter gehabt. Und einem tag hab ich diese Timelapse gemacht. Ich hatte nicht erwartet das ein grosse Sturm sein sollte.
Hier ist die Timelapse
http://www.youtube.com/watch?v=ylX3nhscNWA
Gruss
Sebas
Werbung
03.08.2010: Gewitter Timelapse aus Tessin
03.08.2010: Gewitter Timelapse aus Tessin
Zuletzt geändert von Severestorms am Mo 23. Aug 2010, 10:53, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Anpassung Titel
Grund: Anpassung Titel
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9288
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4741 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sturm 3-8-10 Timelapse aus Tessin
Kongenial, gratuliere. Hast du noch den Ort, die Richtung, das Datum und die ungefähre Zeit des Films.
Gruss Willi
Gruss Willi
Zuletzt geändert von Willi am Do 19. Aug 2010, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
alexbrusino
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sturm 3-8-10 Timelapse aus Tessin
schoen gemacht aber dieses Gewitter hat nur Tessin gestreift und hinten die Berge haben wir diese Spektakel beobachtet. Das echte Gewitter hat tatasaechlich provinz von Lecco erreicht ( oestlich vom Tessin ) und dort verursachte heftige Regenfaelle und teils auch ein bisschen Hagel.
unten noch ein Bild von Cumulonimbus. Wenn man gut beobachtet die Atmosphaere ist ganz "sauber " ( ohne Dunst oder tiefe Wolken ), kraeftige Gewitter gab es tagsueber und in diesem Fall Nordwind ist schon im Mittel- und Suedtessin eingetreten. Ganz typisch, nach dem Kaltfront der Nordwind bildet eine trockene Gewitterlinie zwischen Suedtessin und Po-Ebene.

unten noch ein Bild von Cumulonimbus. Wenn man gut beobachtet die Atmosphaere ist ganz "sauber " ( ohne Dunst oder tiefe Wolken ), kraeftige Gewitter gab es tagsueber und in diesem Fall Nordwind ist schon im Mittel- und Suedtessin eingetreten. Ganz typisch, nach dem Kaltfront der Nordwind bildet eine trockene Gewitterlinie zwischen Suedtessin und Po-Ebene.

Re: Sturm 3-8-10 Timelapse aus Tessin
Ich habe die bilder genommen in die nahe von Tesserete, Un die richtung war süd-ost. Es war in die richtung: lago di come und lago di garda. Ich habe keine radarbilder, Aber ich weiss auch nicht wo ich das finden kann.Willi hat geschrieben:Kongenial, gratuliere. Hast du noch den Ort, die Richtung, das Datum und die ungefähre Zeit des Films.
Gruss Willi
Die zeit war von acht bis ungefähr zehn uhr.
-
alexbrusino
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sturm 3-8-10 Timelapse aus Tessin
Ja sebas ich schreibe vom Tessin. Du hast fast alles richtig gesagt. Das Gewitter war zwischen Lecco und Como ( richtung Osten ) aber Gardasee waere unmoeglich ( oestliche Po-Ebene, zu weit vom Tessin ). Auf jeden Fall von Tesserete ( Dorf oberhalb Lugano, Capriasca, Valcolla ) du hattest sicher eine ausgezeichnete Sicht Richtung Osten.
Re: Sturm 3-8-10 Timelapse aus Tessin
Ich hatte es schon gedacht das es zu weit war. Hab es jetzt auf die karte aufgesucht und Lago di garda ist zu weit. Ich war dort etwas höher am berg. Das hat mir mehr Sicht gegeben.alexbrusino hat geschrieben:Ja sebas ich schreibe vom Tessin. Du hast fast alles richtig gesagt. Das Gewitter war zwischen Lecco und Como ( richtung Osten ) aber Gardasee waere unmoeglich ( oestliche Po-Ebene, zu weit vom Tessin ). Auf jeden Fall von Tesserete ( Dorf oberhalb Lugano, Capriasca, Valcolla ) du hattest sicher eine ausgezeichnete Sicht Richtung Osten.
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sturm 3-8-10 Timelapse aus Tessin
Hallo sebassebas hat geschrieben:
Ich habe keine radarbilder, Aber ich weiss auch nicht wo ich das finden kann.
Die zeit war von acht bis ungefähr zehn uhr.
Wirklich schöne Zeitrafferaufnahme!
Für nächstes Mal einfach bei "donnerradar.ch" hineinschauen. Dort sind die Niederschläge und Blitze erkennbar.... und der blaue Flecken unten recht im Bild ist der Gardasee. Also auch ein Teil von Norditalien ist gut abgedeckt.
Link: http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php
Grüsse
Cyrill
