Werbung

Aufsummierte Regenmenge 2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: Aufsummierte Regenmenge 2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Wir können mit den Fantasiemengen von vielen anderen hier seit Mai oder 3 Monate nicht annähernd mithalten. Dennoch beträgt die Jahresbilanz bisher 798mm :-D

alexbrusino
Beiträge: 375
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aufsummierte Regenmenge 2010

Beitrag von alexbrusino »

Stand 18 august 2010: 1491 mm, stellenweise 1600 bis 1750 mm auch im Suedtessin.


Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Aufsummierte Regenmenge 2010

Beitrag von Zumi (AI) »

An der Station Hemberg 1158mm per Ende August. Mit den Tessinern können wir nicht ganz mithalten, aber es reicht auch so (>700mm in den drei Sommermonaten :cry: :cry: )

alexbrusino
Beiträge: 375
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aufsummierte Regenmenge 2010

Beitrag von alexbrusino »

Stand 7 september 2010: 1588 mm

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 958 Mal

Re: Aufsummierte Regenmenge 2010

Beitrag von Rontaler »

Einige Niederschlagssummen 2010 von Agrometeo-Stationen (Stand 06.09.):

1.) Wädenswil-Obstbau: 1'560.4 l/m² --> zweifelhafter Wert :!:
2.) Arth SZ: 1'463 l/m²
3.) Urswil (Gde. Hochdorf): 1'359 l/m²
4.) Baar ZG: 1'176.6 l/m²
5.) Wädenswil-Weinbau: 1'107.2 l/m²
6.) Cham ZG: 1'004 l/m²

7.) Hünenberg ZG: 971.2 l/m²
8.) Nottwil: 948.8 l/m²
9.) Oberkirch: 911.6 l/m²
10.) Muri AG: 835.2 l/m²
Zuletzt geändert von Rontaler am Di 7. Sep 2010, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Aufsummierte Regenmenge 2010

Beitrag von Friburg »

Ueberstorf (FR): 764,1 Liter (Stand 7.9 15:00)
Gruss
Kevin (Laupen)

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal

Re: Aufsummierte Regenmenge 2010

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Rontaler hat geschrieben:1.) Wädenswil-Obstbau: 1'560.4 l/m² --> zweifelhafter Wert :!:


Der Wert ist falsch. Die Station gibt für den Juli eine Gesamtsumme von 414 mm aus, was definitiv nicht stimmen kann. Das ist ein Messfehler (oder jemand hat was reingeschüttet... :-D )
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aufsummierte Regenmenge 2010

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Ich kann nur 645mm anbieten.

Immer aktueller Stand 2010 der Station Döttingen:
https://www.meteoplug.com/cgi-bin/meteo ... 45444a4149

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

alexbrusino
Beiträge: 375
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aufsummierte Regenmenge 2010

Beitrag von alexbrusino »

heute weitere 71 mm, ingesamt 1659 mm.

Wetterstation von Cabbio ( knapp oberhalb Mendrisio, Muggiotal ), registriert 1904 mm.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 958 Mal

Re: Aufsummierte Regenmenge 2010

Beitrag von Rontaler »

Regenmenge seit 23.08.2010 18:45 Uhr 124.0 l/m², im September 2010 bislang 52.0 l/m², davon fast 40 Liter seit gestern Abend.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten