hi leute
bin vom segeln auf den liparischen zurück. kurzer bericht vom ersten tag: 04.09.2010
das paket extrem feuchter luft hatte sich sogut wie verabschiedet, war aber bei ankunft am flughafen catania (E-sicilia) noch deutlich zu spüren (schwül heiss!). der himmel war mit cumuli übersäht und nach osten über dem meer waren gewaltige quellungen zu erkennen.
sind mit dem bus nach Portorosa (N-Sicilia) gefahren. kurz vor ankunft (ca. 11.00) sah ich rechts aus dem fenster und bemerkte wie sich in etwa 2-3 km entfernung ein senkrechter wolkenschlauch nach unten schraubte. dieser wurde immer länger und erreichte vermutlich ca. 1/4 - 1/2 des weges zwischen wolkenuntergrenze und meeresoberfläche. konnte leider nur ein handy-pic machen weil die cam nicht schnell genug zur hand war und der bus gnadenlos den wohl schlechtesten standort ansteuerte: die hafenanlage. hohe gebäude und hügel versperrten die sicht. somit konnte ich die weitere entwicklung nicht mehr verfolgen. ich habe ihn aber sicher 2-3 min gesehen.
nach der ankunft mussten wir auf die übergabe des bootes warten und setzten uns am hafen auf eine bank. als ich wieder einmal an den himmel schaute sah ich die nächste funnel-cloud, die sich wohl in geringer entfernung über uns gebildet hatte. sie war nicht mehr so lang wie die vorherige, aber sie hob sich deutlich von den dunklen cumuli ab. die rotation war jetzt deutlich zu erkennen, sie löste sich aber nach 1-2 min. wieder auf. ich konnte jedoch ein paar handybilder schiessen (die cam hatte ich wiedermal nicht zur hand

).
leider flog ich bei der hafenausfahrt gleich das erste mal mitsamt handy ins wasser

und kann drum die bilder für den moment nicht hochladen ( handy kaputt

).
ich werde das aber sicher noch irgendwie hinkriegen, weils ja ne memory-card ist.
da hofft man in der schweiz das ganze jahr auf so eine sichtung, geht in die ferien und sieht gleich am ersten tag ZWEI funnels

.
das war übrigens meine diplomreise.
gruess, die bilder werden nachgeliefert,
joey