Hallo
Ich könnte mir vorstellen, dass wir in gewissen Landesteilen nach einem nassen August jetzt einen trockenen September bekommen könnten.
Nach gut 170mm im August stehen wir hier in Eschlikon/TG und Umgebung bis heute noch unter 25mm. Und ich sehe keinen nennenswerten NS in den nächsten Tagen. Wo sind die Unterschiede auch so gross?
Grüsse, Uwe
Werbung
nasser August, trockener September
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
- Friburg
- Beiträge: 533
- Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3662 Seftigen
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: nasser August, trockener September
Hier ist der Unterschied noch extremer. Nach 197 Liter im August wurden gerade 11 Liter in diesem Monat gemessen.
Und es sieht wirklich nicht nach nennenswerten Niederschlägen aus....
Und es sieht wirklich nicht nach nennenswerten Niederschlägen aus....
Gruss
Kevin (Laupen)
Kevin (Laupen)
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: nasser August, trockener September
In Döttingen ähnliches Bild, nach 134mm im August, erst 16mm im September.
Jahrestabelle
Gruss Kaiko
Jahrestabelle
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
-
Stefan im Kandertal
Re: nasser August, trockener September
40mm im September mit Spezialeffekt
. Also heisst über 35mm auf einmal, den Rest teilen sich 6 Tage wovon 5 mit 1mm und weniger inkl. dem heute! Der September hat damit schon 20% Anteil an den Tagen mit <1mm im ganzen Jahr
Im August gabs 191mm. Irgendwie haben wirs geschafft. Einiges lief ja schief. Der Starkregen um die Monatsmitte fand nicht statt. Im Berner Mittelland dürften die krassesten Fälle zu finden sein bei der Differenz August und September. Denn da gabs in einigen Regionen über 200mm und ein paar davon dürften nun kaum 10-20mm im September haben.
Da der Mitte-August Starkregen nun raus ist sieht die 30 tage Summenkarte wieder "normal" aus. Mehr in den Berner Alpen als im Mittelland, das sogar wieder ziemlich trocken dasteht
. Allerdings herrscht im Saanenland und Obersimmental auch eine immer öfter zu sehende Trockenzone seit Anfang August.
Im August gabs 191mm. Irgendwie haben wirs geschafft. Einiges lief ja schief. Der Starkregen um die Monatsmitte fand nicht statt. Im Berner Mittelland dürften die krassesten Fälle zu finden sein bei der Differenz August und September. Denn da gabs in einigen Regionen über 200mm und ein paar davon dürften nun kaum 10-20mm im September haben.
Da der Mitte-August Starkregen nun raus ist sieht die 30 tage Summenkarte wieder "normal" aus. Mehr in den Berner Alpen als im Mittelland, das sogar wieder ziemlich trocken dasteht
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 16. Sep 2010, 22:06, insgesamt 2-mal geändert.
- Slep
- Beiträge: 1671
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 503 Mal
Re: nasser August, trockener September
Ich finde September wettermässig sowieso oft der ereignisarmste aller Monaten. 
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
- mr_bike
- Beiträge: 305
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4513 Langendorf
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: nasser August, trockener September
Zwar nicht Kt. Bern sondern Langendorf/SO:Stefan Reichenbach hat geschrieben: Im Berner Mittelland dürften die krassesten Fälle zu finden sein bei der Differenz August und September. Denn da gabs in einigen Regionen über 200mm und ein paar davon dürften nun kaum 10-20mm im September haben.
August 224 / September 17 (Messstation Meteocentrale)
Gruss
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M
