Seebueb hat geschrieben:Off TopicHallo zusammen,
Noch eine verstärkende Ergänzung zu Andreas' Aussage über die "Spinner": Mir sind solche Spinner immer noch lieber als diejenigen, die Cola lutschend, auf den Plätzen und Bahnhöfen lungernd, mit "Kegelfänger"-Hosen ausgestattet und manchmal Leute anpöbelnd ihr "Leben" vertrödeln. Wohl wahrscheinlich kaum merkend, was für "Lyfestyle"-Karikaturen sie abgeben....
Gruss Seebueb
Werbung
Nicht vergessen: DOK Donnerstag, 23.9. "Vom Blitz getroffen"
-
Seebueb
- Beiträge: 264
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9403 Goldach SG
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Nicht vergessen: DOK Donnerstag, 23.9. "Vom Blitz getrof
Ich liebe Wind und Wellen!
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nicht vergessen: DOK Donnerstag, 23.9. "Vom Blitz getrof
@ Tinu (Männedorf) / Andreas (Winterthur) / Thomas (Belp)
Vielen Dank für diese tollen Feedbacks
Zum Spinner-Image könnte ich da ein paar wirklich witzige Anekdoten erzählen
, vorallem wenn z.B. die Gesetzeshüter auf einem Parkplatz sich mit einer nicht in ihr Konzept passenden Situation konfrontiert sehen, dass da einer auf einem kleinen gelben Tischchen neben seinem Auto sein Büro auspackt......... na ja, wie Tinu schon sagte: gelassen bleiben.
Natürlich gibt's diese dämlichen Stormchaser-Dokus, wo es lediglich um Effekthascherei geht; aber die Filme von Bluestein, Wurman und Samaras sind natürlich erste Sahne!
Ich habe mir vom Naheinschlag nochmals die ausgekoppelten Screenshots angeschaut. Im DOK nicht enthalten ist meine vorangegangene Aussage, dass nächstens ein CG in Richtung Pfäffikon niedergehen wird, weshalb ich auf dem Parkplatz kurz vorher mein Auto entsprechend ausrichtete, damit der Kameramann die gewünschten Bildelemente drin hat und das Fenster herunterkurbelte, um den bevorstehenden Soundeffekt deutlicher live aufzeichnen zu können. Ein wenig war ich selber überrascht, dass dies dann perfekt klappte, konnte aber in der Aufregung die Distanz schwer einschätzen.
So erkennt man in der Bildmitte (rot markiert) den Fahrleitungsmast der SBB in einer Entfernung von ca. 40 Metern.

Die Bäume, über dem Steuerrad sichtbar, stehen etwa in einer Distanz von 150 Metern.
Beim Naheinschlag wird es so hell, dass der Blitzkanal nicht sauber sichtbar bleibt; doch anhand des Schattenwurfs an den Bäumen (links im Bild, auch rd. 40 Meter entfernt) kann man einen Winkel von 90-100° Grad ablesen. Dies würde eine Distanz von 80-110 Meter zum Auto bedeuten.

Beim dritten Bild erkennt man den Schattenwurf bei den Bäumen über dem Lenkrad kaum. Sie sind von oben und leicht frontal von rechts beleuchtet; was bedeutet, dass sie weiter weg stehen, als der Einschlag stattfand, also dieser unter rd. 150 Metern gewesen sein musste. So gesehen ist meine Einschätzung von rd. 300 Metern im DOK falsch. Aber naheinschlag-erfahrene Chaser wissen, dass bei solch geringen Distanzen die Genauigkeit des Einschlagortes nicht mehr erfassbar bleibt (ohne Schadensbilder).

Noch ein "Bildli":

Gruss Cyrill
Vielen Dank für diese tollen Feedbacks
Zum Spinner-Image könnte ich da ein paar wirklich witzige Anekdoten erzählen
Natürlich gibt's diese dämlichen Stormchaser-Dokus, wo es lediglich um Effekthascherei geht; aber die Filme von Bluestein, Wurman und Samaras sind natürlich erste Sahne!
Ich habe mir vom Naheinschlag nochmals die ausgekoppelten Screenshots angeschaut. Im DOK nicht enthalten ist meine vorangegangene Aussage, dass nächstens ein CG in Richtung Pfäffikon niedergehen wird, weshalb ich auf dem Parkplatz kurz vorher mein Auto entsprechend ausrichtete, damit der Kameramann die gewünschten Bildelemente drin hat und das Fenster herunterkurbelte, um den bevorstehenden Soundeffekt deutlicher live aufzeichnen zu können. Ein wenig war ich selber überrascht, dass dies dann perfekt klappte, konnte aber in der Aufregung die Distanz schwer einschätzen.
So erkennt man in der Bildmitte (rot markiert) den Fahrleitungsmast der SBB in einer Entfernung von ca. 40 Metern.

Die Bäume, über dem Steuerrad sichtbar, stehen etwa in einer Distanz von 150 Metern.
Beim Naheinschlag wird es so hell, dass der Blitzkanal nicht sauber sichtbar bleibt; doch anhand des Schattenwurfs an den Bäumen (links im Bild, auch rd. 40 Meter entfernt) kann man einen Winkel von 90-100° Grad ablesen. Dies würde eine Distanz von 80-110 Meter zum Auto bedeuten.

Beim dritten Bild erkennt man den Schattenwurf bei den Bäumen über dem Lenkrad kaum. Sie sind von oben und leicht frontal von rechts beleuchtet; was bedeutet, dass sie weiter weg stehen, als der Einschlag stattfand, also dieser unter rd. 150 Metern gewesen sein musste. So gesehen ist meine Einschätzung von rd. 300 Metern im DOK falsch. Aber naheinschlag-erfahrene Chaser wissen, dass bei solch geringen Distanzen die Genauigkeit des Einschlagortes nicht mehr erfassbar bleibt (ohne Schadensbilder).

Noch ein "Bildli":

Gruss Cyrill
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nicht vergessen: DOK Donnerstag, 23.9. "Vom Blitz getrof
Hoi zäme,
Habe mir den Film gerade jetzt angesehen. Spannend und gut gemacht. Cyrill kommt echt gut rüber mit seiner ganzen Freude und Faszination.
Der Film kann über das Videoportal von SF online geschaut werden:
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=b ... c9228173ba
Gruss Dani
Habe mir den Film gerade jetzt angesehen. Spannend und gut gemacht. Cyrill kommt echt gut rüber mit seiner ganzen Freude und Faszination.
Der Film kann über das Videoportal von SF online geschaut werden:
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=b ... c9228173ba
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nicht vergessen: DOK Donnerstag, 23.9. "Vom Blitz getrof
Gestern kam auf 3sat die Sendung "Vom Blitz getroffen"....
http://programm.ard.de/TV/2011/06/01/vo ... =main3#top
Wiederholung am 16. Juni 2011, 13 15 Uhr
Viel Spass und Gruss
Cyrill
http://programm.ard.de/TV/2011/06/01/vo ... =main3#top
Wiederholung am 16. Juni 2011, 13 15 Uhr
Viel Spass und Gruss
Cyrill
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nicht vergessen: DOK Donnerstag, 23.9. "Vom Blitz getrof
Hoi zäme

Die Sendung "Vom Blitz getroffen - Elektrisierende Geschichten zwischen Furch und Faszination" - eine 50-minütige, eindrückliche Doku des Schweizer Fernsehens, wird auf 3sat erneut heute Abend um 22:10 Uhr ausgestrahlt.
Wer diese Sendung noch nicht gesehen hat empfehle ich diese sich 'reinzuziehen! Sie ist nicht nur eindrücklich, sondern auch sehr informativ...
Gruss Cyrill
Ach ja, hier noch der Link zum Teleboy (mit Aufnahmefunktion):
http://sales.teleboy.ch/programm/show/3 ... 5192210011

Die Sendung "Vom Blitz getroffen - Elektrisierende Geschichten zwischen Furch und Faszination" - eine 50-minütige, eindrückliche Doku des Schweizer Fernsehens, wird auf 3sat erneut heute Abend um 22:10 Uhr ausgestrahlt.
Wer diese Sendung noch nicht gesehen hat empfehle ich diese sich 'reinzuziehen! Sie ist nicht nur eindrücklich, sondern auch sehr informativ...
Gruss Cyrill
Ach ja, hier noch der Link zum Teleboy (mit Aufnahmefunktion):
http://sales.teleboy.ch/programm/show/3 ... 5192210011
Zuletzt geändert von Cyrill am Mo 19. Mai 2014, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
