Werbung

Doch noch etwas Schnee

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Doch noch etwas Schnee

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Hallo Dänu,

Auf dem Radar ist von noch nicht viel von der Feuchtigkeit zu sehen, gehe aber davon aus, dass im Laufe des abends und der Nacht schon noch einige Schauerzellen entstehen und übers schweiz. Mittelland ziehen. Mal abwarten!

Gruss aus dem sternenklaren Arosa

Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Doch noch etwas Schnee

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hoi zäme,
mit dem Schnee wird das wohl erst in der 2.Nachthälfte was.(nach UMPL und BOLAM müsste es schon längst schneien)
Über Süddeutschand beginnt sich ein Niederschlagsgebiet zu entwickeln(Konvergenz),das zusammen mit dem Druckanstieg über NW-Europa an die Alpen geführt werden könnte.
Mal schauen,aLMo ist mit den Mengen gegenüber am Morgen zurückgefahren,aber es liegen immer noch 5mm bis 10mm RR drin(ev.5cm Schnee)
Bild
Morgen Mittag werden wir schlauer sein;-)

Grüsse und viel Glück im neuen Jahr8-)

Peter
Grüsse Peter


Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Doch noch etwas Schnee

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

genau dieses niederschlagsgebiet meine ich,meinst du,dass das in richtunh schweiz zieht???die von sfdrs widersprechen sich selber,denn am anfang der sendung sagten sie es giebt 10cm schnee und am schluss sprach jolanda nur noch von ganz wenig schnee!!!gruss Dänu

Tosci

Doch noch etwas Schnee

Beitrag von Tosci »

die deppen widersprechen sich schon den ganzen tag! einerseits sprechen sie von VIEL FEUCHTE die ins land zieht, andererseits nur von ein paar Flocken - das kann doch nicht deren ernst sein!

Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Doch noch etwas Schnee

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

bei mir war es die letzten male so,dass wenn sie schnee voraussagten,kam nichts und wenn sie fast nichts vorhersagen kommt viel!!!hoffen wier das es auch diesmal so funktioniert!!!denn am 15.12 2003 sagten sie am abend auch keinen schnee foraus,und als ich am nächsten morgen hinausschaute draute ich meinen augen nicht,denn es lag 10cm schnee!!!,es sah aus wie in einem märchen!!!der schnee blieb dann eine ganze woche!!!Gruss Dänu

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Doch noch etwas Schnee

Beitrag von Heiziger »

Hallo zusammen
Mal eine Frage an die Profis:
Wenn ich mich jetzt rein auf das Radar beziehe, sehe ich absolut kein Niederschlag der die Schweiz tangieren könnte. Ist das normal bei Schnee, dass der Radar nicht reagiert, oder ist da, entgegen den Prognosen, wirklich kein Niederschlag unterwegs?
Danke für Eure Antwort :-)

Gruss Tron
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Doch noch etwas Schnee

Beitrag von Willi »

Hallo Tron

Wir haben kürzlich eine Untersuchung gemacht, und zwar mit dem Messnetz des Kantons Luzern. Die haben einen Vaisala-Sensor, der Regen und Schnee unterscheiden kann. Also wenn der Sensor schwachen Schneefall angibt, dann sieht das Radar oft nichts, aber mässiger Schneefall wird gut gesehen.

Aber ich glaube nicht, dass es jetzt irgendwo in der Schweiz gross schneit, und das Niederschlagsgebiet über Deutschland scheint eher gegen Norden zu ziehen. Jetzt soll der Schnee ja erst in der 2. Nachhälfte kommen... (wenn überhaupt :-))

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Doch noch etwas Schnee

Beitrag von Heiziger »

Hallo Willi

Eben, wenn überhaupt. Die Karten meinens eigentlich gut mit uns. Naja, vielleicht bin ich ja in der zweiten Nachthälfte noch auf und werde als erster eine Lawinenwarnung für den Gurten (850müM) rausgeben ;-) .
Auf jeden Fall danke für Deine Erklärung.

Gruss Tron
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Christoph Siegrist
Beiträge: 128
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 21:27
Wohnort: 8052 Zürich
Kontaktdaten:

Doch noch etwas Schnee

Beitrag von Christoph Siegrist »

@Tosci: ("Deppen" habe ich mal überhört, Tosci, ich habe Mühe mit Deiner beleidigenden Ausdrucksweise, sie ist einer sachlichen Diskusion nicht förderlich. Ich mag emotionale Psotings sehr, Wetter ist schliesslich auch Emozion. Wenn Du damit aber Personen beleidigst, hat das nichts mehr mit der Sache zu tun. Vor dem Posten eine Denkpause bringts, dank.)
@Tosci und Dänu: Zur Sache: Um Niederschlag zu produzieren, braucht es Feuchte und dann musst du diese Feuchte noch anheben, damit Kondensation stattfindet und schliesslich Niederschlag ausfällt. Feuchte ist morgen genügend viel vorhanden (daher "viel Feuchte"), mit der Hebung wirds schwieriger, daher nur "ein paar Flocken". Man achte dann noch auf den Wortlaut: Am Anfang der Sendung als Headline "... bis 10 cm Neuschnee", das ist also das Maximum (und dürfte an den Alpen erreicht werden). Und dann "Flocken" statt Schneefall, weil wir uns mittlereweilen hüten, falsche Erwartungen zu wecken, da sonst in jedem Forum das grosse Wehklagen der grossen Schneefreaks losgeht. Weiss nicht, wie das die anderen Wetterdienste sehen. "leichter Schneefall" ist zwar korret formuliert, wird aber meist als "es schneit und wird überall weiss" aufgefasst, während "Flocken" der Tatsache "im Mittelland da und dort 3 cm Neuschnee, aber auch Gebiete ohne Schneedecke" näher kommt.

Gruss,
Christoph
- Editiert von Christoph Siegrist am 30.12.2003, 23:03 -

Thomas, Sargans

Doch noch etwas Schnee

Beitrag von Thomas, Sargans »

Vergesst nicht vor lauter Ausschau nach dem Schnee zu halten Euch noch ein paar gute Vorsätze fürs neue Jahr vorzunehmen :-O.
Die Lage ist nun mal einfach nicht "schneeträchtig"... leider.

Gruss Thomas

Antworten