Werbung

Doch noch etwas Schnee

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Doch noch etwas Schnee

Beitrag von Heiziger »

Na dann hoffen wir doch auf NMM! Bin halt ein unverbesserlicher Optimist und will aufs Snowboard ;-)
Übrigens, guter Vorsatz Roger, wobei kleine Auseinandersetzungen auch nicht immer schlecht sein müssen.
So wie ich die Stimmung in diesem Forum bisher erfahren durfte, ist sie weitaus besser und freundschaftlicher, als in einigen anderen Foren! Nicht so hochgestochen und das dauernde profigeprotze wie in anderen, unter anderem auch nicht Wetterbezogenen Foren die ich kenne. Das sei hier mal gesagt! Wobei ich auch sagen will, das ich in dieser Zeit viel von den Profis in Sachen Wetter gelernt habe.
Ob Amateure wie ich, oder Profis wie Jörg, Joachim, Bernhard, Phillipe usw., um nur ein paar genannt zu haben, alle werden hier wirklich gleich behandelt! Und das nenn ich eben ein richtiges Forum. Hauptsache alle sind fasziniert vom Wetter. Ob sie jetzt präzise Daten liefern können oder Euch "nur" auf dem Laufenden halten, was in dieser Sekunde gerade geschieht.
Ich hoffe, das geht auch im nächsten Jahr so weiter mit Euch. Denn es macht richtig Spass! Trotz den hohen WAP-Kosten vom Zeltplatz am Neuenburgersee aus ;-). Das ist es mir Wert!

Gruss Tron
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Doch noch etwas Schnee

Beitrag von Roger »

@ Tron,
Genau - solche Auseinandersetzungen finde ich auch gut - man sollte einfach in der Wortwahl
ein wenig vorsichtiger sein und mal ehrlich - ist es nicht schön, wenn man täglich das Radio
anschalten kann und dort die Wetterprognosen hören kann ?
Ob Sie - und zu wieviel Prozent Sie zutreffen,ist ein anderes Thema.
Ist ja auch nicht mehr so eifach. Deshalb meine Devise - steht auf am Morgen, schaut aus dem
Fenster und das Wetter ist da - egal wer was im Radio sagte. Sonst meldet euch doch mal bei Meteo
für eine Sendung vom Dach und dann wehe das Wetter stimmt nicht...... so, das musste jetzt
einfach raus - sorry

Gruss Roger
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz


Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Doch noch etwas Schnee

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Kleine "Streiterein"...das ist ja was Neues in diesem Forum:-)ausser die Wetterfeen von SFDRS, die mussten schon ein paar mal Kritik einstecken*g* (sind ja auch nur Menschen)
Aber dieses Forum ist trotzdem eines der Friedfertigsten, und das finde ich gut!
Hier in Flims zur Zeit dicker Nebel, noch kein Schnee in Sicht. Die Modelle scheinen das Tief immer noch nicht 100 prozentig im Griff zu haben, seh ich das richtig? Deshalb könnte es für die einen oder anderen noch eine positive Überraschung geben, morgen werden wirs sehen!;-) Immerhin zeigen fast alle Modelle noch Niederschläge, auch wenns nicht mehr so viel ist!
Allen eine gute Nacht
Gruss Markus
Takt:-2.8°C

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Doch noch etwas Schnee

Beitrag von Roger »

Da bin ich mal gespannt - ich schmeiss jetzt die Schneekanone an:-O, dann ist es wenigstens
bei mir am Morgen weiss.....

So - ich wünsche allen im Forum eine gute Nacht

Gruss Roger
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Doch noch etwas Schnee

Beitrag von Heiziger »

Roger, schmeiss die Kanone an, ich komme mit meinem Snowboard :-O.
Geb Dir recht Roger. Man kanns Diplomatisch sagen, man kanns auch direkt sagen. Die Wortwahl ist jedem selber überlassen. Sie sollte aber auf gar keinen Fall beleidigend sein! Das wird wohl auch der Forum-Admin beastätigen.
@ Markus: Die Wetterfeen von SFDRS haben sich in der letzten Zeit aber gut gemacht, dünkt mich. Zumal sie auch ein guter Augenfang sind :-O. Da wird das Wetter um so besser ;-). Aber wie du gesagt hast; Hauptsache das Forum bleibt friedlich und so wie es ist.
Takt 0,0 °C bei leichtem Nebel und einer "roten Glocke" über der Stadt. Eventuell ists ja Schnee :(.
Gruss Tron
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Tosci

Doch noch etwas Schnee

Beitrag von Tosci »

Hallo Zusammen
Das die Wortwahl nicht beleidigend sein soll, ist auch mir klar - wie gesagt, war es ein hoffentlich einmaliger Ausrutscher, für den ich mich an dieser Stelle jedoch nicht entschuldige weil ich, wie Meteorologen auch, ebenfalls nicht Fehlerfrei bin. Und ich habe noch selten einen Meteorologen sich entschuldigen sehen.

Ausserdem sieht auch der Wetterbericht auf TXT heute ganz anders aus! Heute wird erklärt das aus der feuchten Adrialuft zusammen mit der Bise Schneefälle entstehen! Anscheinend hat man begriffen! Ausserdem wird nun von "schwachen Schneefällen" gesprochen und nicht von "Flocken" es sind einfach Details die jedoch div. Leser absolut in den falschen Hals bekommen können. Es sollte bei einem Wetterbericht nicht notwendig sein vorerst mit einer Pseudo-Guten-Nachricht anzutanzen die jenseits von gut und böse ist, wie gestern die Eggenberger: "bis zu 10cm Neuschnee bis Ende Jahr!" am Ende der Sendung sprach man von "wenig Schnee" - also damit waren ganz sicher nicht die 10cm gemeint.

Wie auch immer, jetzt haben wir hier "schwachen Schneefall" in diesem Sinne, wünsche ich allen einen Guten Rutsch und ein weiterhin überwiegend friedfertiges Forum ;-)

Gruss
Tosci

meteo
Beiträge: 32
Registriert: Mi 22. Aug 2001, 11:05
Wohnort: 9103 Schwellbrunn (AR)
Kontaktdaten:

@tron

Beitrag von meteo »

Salü Tron

Du lobst die Wetterfeen? Sorry, aber das kann ich nicht unterstützen. Diese beiden sind angestellt und erhalten Lohn. Trotz Schulung und Bezahlung "stottern" diese jeden Abend ihr Märchen, das sie auswendig gelernt haben, runter. Nein danke.
Das Konzept ist schon falsch. Völlig falsch. Aufs Dach sollte nur gegangen werden, wenn es auch sinnvoll ist. Sturm, hoher Schnee, super Sonnenuntergang, entfernte Gewitter usw. Aber sonst: Nur Studio. Ist ja grundsätzlich schon zum Lachen, wenn die Statistinnen mit halb gefrorenen Lippen in einer öden Nebelnacht ihr Verslein aufsagen müssen.

Apropos Verslein: so kommt es einen doch jeden Abend vor. Denn von Meteorologie haben die beiden - meine Meinung - keine grosse Ahnung. Und Enthusiasmus für eine coole Wetterlage rüberbringen oder Sattelfestigkeit innerhalb dem Thema Wetter ist sowieso ein Fremdwort. Schade für eine Sendung, die ein Millionenpublikum erreicht.

Betreffend Augenschmaus, den du erwähnt hast, äussere ich mich nicht. Das ist Geschmachssache. Es tendiert allerdings eindeutig in Richtung "Italienische TV-Wettervorhersage", bei denen sich die Moderatorinnen - je nach Wetterlage - ausziehen. Super.... so weit haben wir es gebracht. Völlig uncool. Wer will schon solchen Scheiss sehen, wenn er wissen will, wie das Wetter wird? Dann lieber ein bärtiger Alpöhi, der beim Wetter aber 100 Pro drauskommt und die Sache auch interessant macht. Verblödendes Unterhaltungs-TV ist gestorben. Information wird ab 2004 immer gefragter sein. Dies meine Meinung.

Grüsse

Markus, Rechsrswil
www.swisswetter.ch
Lieblingswetter: Schneefall und Gewitter
Wetterbüro auf 998müM in Schwellbrunn (AR)


Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Doch noch etwas Schnee

Beitrag von c2j2 »

> Verblödendes Unterhaltungs-TV ist gestorben. Information wird ab 2004 immer gefragter sein. Dies meine Meinung.

Optimist ;-)

Leider glaube ich nicht daran, daß die Menschen vernünftiger werden. Es geht bergab mit der Qualität, in allen Bereichen. Quantität, Preisdiktatur und immer größerer Zeitdruck führen dazu. Worin begründet sich Deine Meinung? Sag's, und ich kann vielleicht etwas hellgrau statt Schwarz sehen... 8-)

Christian
(der mit einer TV-Karte, DVB- und MPEG-Strams "tanzt", grrrrrr....)
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Antworten