Werbung

Megacryometeors

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Daniel (Winterthur)
Beiträge: 2
Registriert: Do 1. Jan 2004, 14:55
Wohnort: Schweiz

Megacryometeors

Beitrag von Daniel (Winterthur) »

(?)
[hr]
Hallo alle miteinander!
Zuerst mal wünsch ich euch allen einen guten Start ins neue Jahr
(musste auch zuerst mal die scheusslichen Gase des Züri-See-Feuerwerks raushusten...
... aber schön war's trotzdem)

Nun aber zu meiner Frage:
In einem alten Science-Magazin (Vol 297, Aug. 2002) war die Rede von sogenannten
"megacryometeors". Diese "Riesenhagelkörner", wenn man diese überhaubt noch als das bezeichnen kann,
fallen/fielen aus wolkenlosem Himmel!
Bsp. Jan.2000, Spanien: ein 2kg Eisklumpen mit allen Hageleigenschaften!
Weiss jemand, ob dieses Phänomen nun besser erklärbar ist, da dazumal gross rumgerätzelt wurde und die
Theorien von Flugzeug-waste, Bildung in Wirbeln von Flugis bis zu meteorologischen Erklärungen wie geringe
O3-Konzentrationen -> mehr Strahlung am Boden und Abkühlung Strato reichten!!

Guten Start dann ins neue "Arbeitsjahr"
Herzlichen Dank und beste Grüsse
Daniel Walker
[hr]

Beat (Rümlang)
Beiträge: 66
Registriert: Sa 26. Jul 2003, 15:18
Wohnort: 8153 Rümlang
Kontaktdaten:

Megacryometeors

Beitrag von Beat (Rümlang) »

Meines Wissens können solche Phänomene nur auf undichte Ventile von Flugzeugen zurückgeführt werden. Alles andere ist hoch spekulativ und gehört in den Mystery-Park nach Interlaken!


Daniel (Winterthur)
Beiträge: 2
Registriert: Do 1. Jan 2004, 14:55
Wohnort: Schweiz

Megacryometeors

Beitrag von Daniel (Winterthur) »

Salü Beat
Merci für deine Antwort.
Sie haben tatsächlich die Möglichkeit untersucht, dass der Brocken von einem Flugzeug stammen könnte. Nur haben die Datenbanken der Flugverkehrsleitung keinen Flugverkehr zu dieser Zeit und an diesem Ort verzeichnen könnnen, als gerade zwei derartige Ereignisse auftraten.

Antworten